HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Receiver zu Magnam Monitor Supreme Set | |
|
Receiver zu Magnam Monitor Supreme Set+A -A |
||
Autor |
| |
Mc-Just
Neuling |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2014, |
Hallöchen an alle, ich hab mir lannge einen Einstieg in ein Unterklassiges Soundsystem überlegt und mich nun endgültig dazu entschieden! ![]() Nach vielen Stunden Recherche habe ich mir gedacht, da das Geld als Schüler nicht so am fließen ist, fange ich mit dem Aufbau meines eigenen Systems an. Zunächst sollen es nur die Frontlautsprechern, ein Centerlautsprecher und einen dazu passenden Resiever sein. Aufrüsten kann man immer noch im Nachhinein! Bei den Frontlautsprechern bin ich nach längerem stöbern auf die "Magnat Monitor Supreme 200" gestoßen, die es mir angtan haben. Den dazu passenden Centerlautsprecher gibt es auch, den "Magnat Monitor Supreme Center 250". (117€ + 55€ = 172€) Nun meine frage welchen Resiever ihr mir dafür empfehlen würdet. Hatte eigentlich schon den "Yamaha RX-V375 AV-Receiver" ins Vesier genommen, weil schlicht weg das Preis-Leitungsverhältnis zu stimmen scheint. Meine geldliche Schmerzgrenze für den Resiever liegt bei 250€. Das System wir wohl zu 70% zum Musik hören über mein Handy benutzt (Resiever sollte AUX oder ähnlichen haben), zu 15% um Filme zu schauen und 15% für das Gaming auf der PS3. Danke schonmal für alle Antworten, Gruß Philipp PS: Da ich ein absoluter Neuling in dem Bereich Soundsystem bin, sind meine Erwartungen an den Sound auch dementsprechen gering, sprich ich würde auf anhieb bei einem 300€ System wahrscheinlich keinen großen Unterschied zu einem 600€ System hören! ![]() |
||
BillyIdol
Stammgast |
17:32
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2014, |
Der Yamaha 375 ist ok..wie jeder andere AVR auch. Ich würde dir raten nach Möglichkeit den 475 zu nehmen..da kannst du bei Bedarf über ein Netzwerk bzw. Festplatte/PC Musik über den AVR abspielen. |
||
|
||
Archangelos
Inventar |
17:51
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2014, |
Hi, statt die Magnats zunehmen würde ich mir das SET aus Onkyo Lautsprechern mal anschauen ! Da hast du 5 Identische Hauptlautsprecher und somit dn kompletten Grundstein für dein Setup. Die setzt du als FRONT / CENTER und REARS ein. ![]() und sparst etwas Geld für nen Subwoofer.... Als AVR würde ich eher was mit NETZWERKFÄHIGKEIT nehmen wie den von Billyidol empfohlenen YAMAHA RX-V 475 ![]() oder etwas günstiger aber etwas komplizierterer Bedienung den PIONEER VSX 528 ![]() Als Subwoofer könntest du dann später jene mal anschauen : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Mc-Just
Neuling |
19:11
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2014, |
Zunächst mal Danke für die fixen Antworten und auch für die gleich mitgeschickten Verbesserungsvorschlägen. Die Lautsprechen sind für mich äußerst interesant, vor allem wegen des unschlagbaren Preises von nur 149€ für 5 Stück. Da würde ich mir so einiges an Euronen sparen und könnte guten Gewissens auf den Yamaha RX-V 475 zurückgreiben und wäre bei knapp 400€. Können andere eine gute Einsteigerquälität bei diesen Preisgünstigen Lautsprechersystem von Onkyo bestätigen, oder fahre ich mit den Magnat auf der besseren Schiene? (auch langfristig gesehen) Großen Dankeschön auch noch mal an die direkt mitgegebenen Links! ![]() |
||
BillyIdol
Stammgast |
21:00
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2014, |
Die Onkyos sind meiner Meinung nach zwingend auf ein Sub angewiesen (nicht vergessen)..bzw. würde ich das von dir ausgesuchten Set bevorzugen, sofern du die Supreme 200 gegen die Supreme 800 tauschen würdest.. (geht dann evl. ohne Sub) Hast du zuwenig Platz für Standlautsprecher..nimm das Onkyo Set + SUB ! ![]() [Beitrag von BillyIdol am 25. Apr 2014, 21:25 bearbeitet] |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
21:27
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2014, |
Inzwischen bekommt man den grösseren Pioneer VSX 828 billiger als den VSX 528 : ![]() Da hat man später deutlich mehr Möglichkeiten aufgrund der 7 eingebauten Endstufen und Dolby-ProLogic Ilz. Ansonsten würde ich die Kombination aus dem Onkyo-LS-Set und einem günstigen Sub auch als Optimum für das geringe Budget ansehen. Als kostengünstigen Sub würde ich den Mivoc Hype 10G2 wählen. Der gilt schon länger als Bester von den Preiswerten. Lt. Herstellerseite soll er in Kürze in verbesserter Version (endlich) auch wieder lieferbar sein. ![]() Gruß steelydan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Monitor Supreme 5.1 Set Miroo am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 28 Beiträge |
Receiver für Magnat Monitor Supreme 5.1 lebowski am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 4 Beiträge |
Austausch Magnat Monitor Supreme LosGrsh am 01.05.2022 – Letzte Antwort am 08.05.2022 – 8 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme Serie DayOne am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 3 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme - Entscheidungshilfe Yamahonkyo am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 5 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme ~1000? leflaion am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 12.06.2018 – 6 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 100 5.1 Set gut? Scoty am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 3 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 5.1 Set zusammenstellen. LavandiaSyndrom am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 8 Beiträge |
Lautsprecherkabel Magnat Monitor Supreme 200 hanai am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 3 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 2500 erweitern zys am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 21.02.2021 – 53 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsilviafm78
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.675