HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Reciever für ELAC System (Suche eine Empfehlung) | |
|
Reciever für ELAC System (Suche eine Empfehlung)+A -A |
||
Autor |
| |
ForenSeil
Stammgast |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2014, |
Halli hallo! Bin neu im Forum und HiFi-Neuling und habe gute Laune... ![]() ...denn nach Jahrelanger Plackerei mit 4.1 und 2.1 Komplettsystemen und mobilen Semi-Selbstbau-Lösungen habe ich am Sonntag endlich ein dickes ELAC 5.1 System gegönnt. Dabei waren (alles von ELAC) 2× "Elegant 315" Standboxen 2× "Dipol 60" Satelliten 1 × "CM 80" Center 1× "Bass 2-80" Subwoofer (Zwei Eingänge, Zwei Ausgänge für Satelliten) Laut Verkäufer hat das Set 15.000.-DM gekostet, wobei es laut Listenpreisen der Einzelstücke auf der ELAC-Seite eher 9150.-DM sein sollten.... (vtl. war da früher aber auch noch ein fetter dedizierter Verstärker dabei?) Ich habe nur noch 370€ dafür bezahlt - schätze das geht so oder so okay, oder ![]() Nun suche ich einen passenden Reciever dafür. Im Augenblick habe ich nur einen geliehenden etwas älteren von Yamaha dran und habe das Gefühl, dass da noch deutlich mehr akkustisch geht, da selbst mein winziger Lepai LP2020A+ mini-Amp ("2x20W RMS", "Class T" - übrigens ein geiles Teil für unterwegs!) einen besseren Klang bei moderater Lautstärke an den Standboxen fabriziert, der Output vom Yamaha ist zu etwas höhenlastig. Ins Auge gefasst habe ich bereits den "Denon AVR-X1000 5.1". Mehrere HDMI-Eingänge, Spotify und sowas wie Airplay o.ä., wo man halbwegs verlustfrei drauf vom Android-Tablet streamen kann, wären toll. Letzteres und Spotify muss aber nicht zwingend sein, da ich eh ein Raspberry Pi B+ mit OpenElec per Netzwerk und HDMI anschließen werde, also braucht er eigentlich kein WLAN sondern nur Netzwerk, denn WLAN, Airplay und ich glaube sogar apt-X kann das RPi sowieso und ich kann das Internet/Netzwerk per Netzwerkkabel problemlos an den Sub "durchleifen". Preislimit sind für mich - leider nur - 350€, ich kaufe aber auch sehr gerne gebraucht, falls es da was besseres gäbe. Frage 1: Seit Ihr mit dem Denon einverstanden? Oder spricht was dagegen? Frage 2: Soll man den Sub am Subausgang betreiben oder wie vorgesehen lieber an die Rear-Ausgänge hängen? Falls man ihn direkt anhängt, soll man die beiden Eingänge überbrücken? Frage 3: Oder soll ich mir lieber den aktiven 75W Sub von meinem 4.1 Altec-Lansing umbauen, dass er mitläuft und die Satelliten direkt betreiben? Frage 4: Ich habe auch noch ultragünstig für 50€ ein 5.1 System mit zwei 3-Wege-Selbstbau(?)-Standboxen, 2 Satelliten, ein 3-Wege Center, ein Sub von Teac und einen mülligen Reciever erstanden. Produktbezeichnung habe ich leider gerade nicht parrat. Klingen zwar nicht so gut und kraftvoll wie die ELAC, aber auch doch recht gut. Sollte ich mir vielleicht lieber gleich ein 7.1 oder 7.2 System mit dem ELAC-System draus zusammenstellen und also gleich einen 7.X Reciever holen? Mein Wohnzimmer ist groß genug ![]() Oder ist das eurer Meinung nach eher wie Hühner im Fuchsstall? PS: Aus Stromspargründen und um die Nachbarn zu schonen würde der Reciever die meiste zeit aus sein und nur mein Lepai 2020 zusammen mit dem Raspberry Pi B+ die beiden Elegant-Standboxen befeuern, der Reciever würde nur für BlueRays, Partys und Musiksitzungen zum Einsatz kommen, falls das hier jemanden Interessiert ![]() [Beitrag von ForenSeil am 17. Sep 2014, 00:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlung Reciever? *DerWerner* am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 10 Beiträge |
Kauf Empfehlung Reciever HDMI 5.1 tobnotyue am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
Empfehlung Verstärker / AV Reciever Blackshadoo_93 am 25.07.2019 – Letzte Antwort am 15.08.2019 – 11 Beiträge |
Suche passenden Reciever für Elac Line 200 Schafking am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 11 Beiträge |
Suche passenden reciever für elac 60.2 Suicide_King am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2013 – 2 Beiträge |
Reciever für Elac Cinema1 für wenig Geld pun1sh3r am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 3 Beiträge |
Surround Empfehlung, Reciever und Boxen homebass am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 5 Beiträge |
Reciever MaKo89 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge |
Empfehlung eines Reciever fürs Heimkino LocoDog99 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 3 Beiträge |
Empfehlung für 5.1 - System petzi177 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.282