HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Schwieriger Raum mit Dachschrägen sucht 5.1 System... | |
|
Schwieriger Raum mit Dachschrägen sucht 5.1 System - Erstanschaffung AVR+Front LS für ~ 1500€+A -A |
||
Autor |
| |
Bulli76
Neuling |
21:06
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2016, |
Hallo miteinander, nach eifrigem Einlesen in die Welt des Klanggenusses hab ich mich nun hier angemeldet um irgendwie weiterzukommen. Die Ausgangslage: Ich bin gerade umgezogen und habe mein altes Wohnzimmer komplett entsorgt. Einzig das Brüllwürfelset kam (noch) nicht unter den Hammer. Eigentlich hatte ich gestern schon einen Kaufberatungsthread fast fertiggeschrieben. Ich hab erstmal geschaut welche AVR / LS Kombinationen bzw. Modelle überhaupt in Frage kommen und versucht schonmal alles möglichst gut einzugrenzen was man denn so brauch bzw. haben möchte. Letztendlich habe ich dann festgestellt, dass ich zu wenig Ahnung habe um überhaupt erstmal die passenden LS zu finden, welche aufgrund der Dachschrägen und Sitzposition möglich bzw. sinnvoll wären. Nun blicke ich vor lauter Kompaktregalwandstandlautsprecher irgendwie nichtmehr ganz durch ![]() Deshalb: Erstmal Fotos und eine Skizze erstellt und nun seid Ihr gefragt! ![]() ![]() ![]() Zusätzliche Info: Die Kniestockhöhe beträgt 1,00m und der gesamte Raum ist knapp 8m Lang. Der Wohnbereich (siehe Skizze) wird an der linken Wand von einem Fenster mit einer Brüstungshöhe von ca. 89cm und an der rechten Wand von der Zimmertür begrenzt. Ich habe mir vorgestellt ein 5.1 System aufzustellen. Bin allerdings für jegliche alternativen offen. Ich möchte über den AVR zukünftig Spotify nutzen. Angeschlossen werden vorerst nur ein Receiver und eine Xbox one-s. Der Fernseher ist ein Panasonic TX 55 CRW 850E daher sollte der AVR volle 4k Unterstützung bieten. Nutzungsverhalten: 20% Filme/Bluray, 25% Xbox, 40% TV, 15% Musik Bei dem angestrebten Budget bin ich mir noch nicht so sicher wieviel ich ausgeben will bzw. muss. Vorweg: Ich muss nicht unbedingt Neuware kaufen. Gute Gebrauchte oder Retouren/b-Ware könnte ich mir durchaus vorstellen, ist aber kein muss. Außerdem würde ich mir vorerst einen AVR + Front-LS zulegen, diese dann im 2.0 betrieb laufen lassen und nach und nach auf 5.1 erweitern. Für die Erstanschaffung bin ich bereit etwa 1.500€ (AVR + Front LS) auszugeben. Beste Grüße, Bulli [Beitrag von Bulli76 am 21. Aug 2016, 21:12 bearbeitet] |
||
bodowo
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2016, |
Hallo Bulli76 Der meist empfohlene Avr ist der Denon X1200. hat alles was Du dir wünscht. Die Lautsprecher solltest du vor dem Kauf Probehören, sie müssen dir gefallen. Sollen es Stand LS od. Kompakt LS werden ? |
||
Bulli76
Neuling |
20:26
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2016, |
Hallo bodowo, der Denon macht ansich erstmal einen ganz guten Eindruck auf mich. Gibt es denn irgendwelche wesentlichen Unterschiede im Vergleich zu dem neuen x1300 Modell oder kann man beruhigt zum Vorgänger greifen? Zu den Lautsprechern, ob nun Stand oder Kompakt, bin ich mir noch sehr unsicher. Ich lese hier und da immer mal wieder, dass wohl die meisten Standlautsprecher eine Frequenzanhebung in bestimmten Bereichen haben und dadurch je nach Modell mehr oder weniger aufstellungskritisch sind. Das macht mir bei der Ecke mit der Dachschräge links neben dem Fernseher etwas sorgen, oder ist das reine Einstellungs bzw Ausrichtungssache? Tendenziell gefallen mir die Klipsch RP280F von den Tests und Bewertungen im Netz ganz gut, da mein Fokus auf Bluray/Filme liegt. Leider konnte ich noch nichts probehören. Dafür werde ich aber bald mal einen Termin beim Freundlichen machen und mir dann auch möglichst noch 1-2 Alternativen zeigen lassen. Welche Stand LS bzw. 5.1 Systeme in der Preisklasse der Klipsch wären denn ebenfalls geeignet wenn der Fokus auf Bluray/Filme liegt? Gruß und Dank vorab, Bulli [Beitrag von Bulli76 am 22. Aug 2016, 20:28 bearbeitet] |
||
Sumpfbrumme
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2016, |
Hallo! Habe eine ähnliches "Problem". Auch eine 5.1 Anlage im Spitzboden mit Dachschrägen. Alledings die Einrichtung um 90 Grad gedreht aufgestellt. LAutsprecher ein MIX aus T+A Center, Cantons als Hauplautsprecher und Boston als Surround. Habe das jetzt einen Denon AVR X4200 investiert und hoffe das ich das mit dem Audissey X32 das der Receiver an Bord hat eingemessen bekomme. Grüße Gerd |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR+LS Erstanschaffung Addy85 am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 12 Beiträge |
Erstanschaffung 5.1 + AVR JonasHo am 13.09.2017 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 9 Beiträge |
Erstanschaffung 5.1/7.1 Soundsystem kosanet am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 5 Beiträge |
Suche 5.1 System & Receiver - Erstanschaffung Striker_258 am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 8 Beiträge |
Einsteiger sucht 5.1 System Hifi-Newbie91 am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 24 Beiträge |
Suche LS für Marantz SR8300 / schwieriger Raum / schwieriger Hörer HolgerZ am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 7 Beiträge |
Soundbar "schwieriger Raum" OpticusPrime am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 29 Beiträge |
AVR und Front LS für max. 1500? markus1993 am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für 5.1 System mit schwieriger Aufstellungsmöglichkeit robbeR25 am 23.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 11 Beiträge |
Schwieriger Raum: 5.1 mit Dipol oder 6.1 Heiko_N am 10.07.2018 – Letzte Antwort am 11.07.2018 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.263