HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Mutliroomsetup | |
|
Mutliroomsetup+A -A |
||
Autor |
| |
Unbekannter#1
Neuling |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2020, |
Hallo Community, ich möchte mein bestehendes Soundsystem um ein Multiroomsystem erweitern. Ziel soll es sein, dass ich Audio vom PC oder einer anderen Quelle sowohl an meinen A/V-Receiver als auch an ein Multiroomsystem senden kann. Ich habe mir hierfür folgendes überlegt: ![]() Alle schwarzen Boxen sind Dinge, die ich bereits besitze. Rot sind Sachen, die ich mir zulegen werde/möchte. Folgendes soll möglich sein: 1. PC -> A/V-Receiver & Multiroomsystem (alle Lautsprecher sollen dasselbe wiedergeben) 2. PC -> A/V-Receiver (nur das Surroundsoundsystem soll anspringen) 3. PC -> A/V-Receiver | Raspberry PI -> Multiroomsystem (beide Quellen sprechen unterschiedliche Zonen an) 4. Eventuell noch weitere Quellen Meine erste Frage ist, ob das System so überhaupt sinnvoll möglich ist oder ob es mit der Synchronität beider Zonen für den ersten Fall Probleme gibt (es soll keine hörbare Verzögerung geben)? Mir ist bekannt, dass es A/V-Receiver geben soll, die alle oben genannten Anforderungen abdecken sollen, was eine Alternative darstellen würde. Meine zweite Frage ist, welches Multiroomsystem zu meinen Anforderungen passt: - in der Küche soll Stereo möglich sein (zwei Lausprecher) - im Bad Mono (ein Lausprecher) -> die Lautsprecher müssen nasszellentauglich sein - Funktionen wie Spotify, Alexa und co. werden nicht nur nicht benötigt sondern sind sogar unerwünscht - alle Lausprecher können dasselbe darstellen und müssen keine getrennte Zonen sein -> quasi passive Laussprecher mit Wi-Fi-Verbindung |
||
Pascow
Stammgast |
19:29
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2020, |
Was hast du denn für einen AVR? Normal übernimmt der AVR die Aufgaben der eingezeichneten HDMI Matrix. Alles an den AVR und der verteilt dann, wie du es haben möchtest. Ansonsten PC/RasPi mit AVR verbinden, sowas wie ne Sonos Connect Box holen und auch mit dem AVR verbinden und davon dann die WLAN Lautsprecher nehmen. Wobei ich nicht sagen kann, in wie weit zwei unterschiedliche Quellen gleichzeitig Abspielen funktioniert. |
||
Unbekannter#1
Neuling |
18:57
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2020, |
Pioneer VSX-330 [Beitrag von Unbekannter#1 am 22. Aug 2020, 18:58 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
07:26
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2020, |
Mit der Synchronität wird das schwierig. Das klappt ja schon meist beim Verstärker selbst mit den Zonen nicht. Jedes Gerät ein ein bestimmtes Delay, desto mehr Du da zusammensteckst, desto schwieriger wird das werden. Dein Verstärker unterstützt aber keine Zonen und kein FlareConnect, das sind die denkbar ungünstigsten Voraussetzungen für Dein Vorhaben... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zum Multiroomsystem brandner am 18.11.2020 – Letzte Antwort am 18.11.2020 – 2 Beiträge |
Kaufveratung A/V Receiver Söckchen am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 14 Beiträge |
7.1-A/V-Receiver Pelzwurst am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 2 Beiträge |
Multimedia-Streamer und A/V-Receiver gesucht Popopinsel am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 7 Beiträge |
A/V-Receiver gesucht Wokwurst am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 2 Beiträge |
A/V Receiver | Kaufberatung nyx_ am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 22 Beiträge |
800? - 5.1-A/V-Receiver + Soundsystem Pippo85 am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 4 Beiträge |
Suche 5.1 A/V yttrollface am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 18 Beiträge |
A/V Receiver für 300 ? gesucht Maggiefix am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 14 Beiträge |
A/V-Receiver + Lautsprecher RWO87 am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSpendor_SP2/3R_
- Gesamtzahl an Themen1.560.912
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.827