HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Beste AV-R für PS5? (Oled-TV + 5.1-Anlage) | |
|
Beste AV-R für PS5? (Oled-TV + 5.1-Anlage)+A -A |
||
Autor |
| |
Koray-2403
Stammgast |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2021, |
Liebe Mitfreaks ![]() Meine PS5 und der LGOLED55C9 sind ein Traumpaar. Jedoch ist Opa Denon AVR X1200 ein Störenfried in der Kette, weswegen ich TV und Konsole direkt verbunden habe. Das ist aber nur ne Notlösung, so ist nämlich bislang kein PCM-Mehrkanalton möglich, nur verlustbehafteter Bitstream mit (sehr) leichtem Delay. Deshalb würde ich gerne dem Traumpaar in nächster Zeit (dieses Jahr noch) einen neuen AVR spendieren, auf dass Sie bis ans Ende von HDMI 2.1 glücklich sein mögen. Ein AVR ohne vollen hdmi 2.1 Support, nur mit eArc, ist grundsätzlich keine Alternative. Würde gerne einmal, dann aber auf richtigen Hdmi 2.1 AVR aufrüsten wollen. Notfalls etwas warten. Hab einige Beiträge gesehen, die wg mangelhafter 2.1-Chips von nem gegenwärtigen Kauf abraten, da das Problem auch nicht mit Softwareupdates gefixt werden könne. Dann wieder habe ich gelesen, dass Sony mit Updates 4K 120 Hz HDR an TV's ermöglichen wolle... Würde nur soviel wie nötig ausgeben wollen. Es gilt 'nur' Regal-Ls (aktuell Dali Zensor in 5.1) zu beschallen. Ein Aufrüsten auf weitere Kanäle/Subs ist in den nächsten Jahren nicht gewünscht. Eine Alexa Kompatibilität wäre aber gut. Als mögliche geeignete Kandidaten habe ich im Blick: Yamaha RX-4A Denon AVR-X2700H Was sagt die geballte Fachkompetenz des Forums? Zum günstigeren Yamaha greifen, weil er alles benötigte hat? Denon treu bleiben und Aufpreis zahlen, weil... ? Noch paar Monate warten, weil die 2021er AVR vielleicht ohne den problematischen HDMI 2.1 Chip sind? Oder, weil die aktuellen Geräte günstiger werden? Freue mich sehr auf eure Meinungen und Erfahrungen ![]() |
||
prouuun
Inventar |
17:55
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2021, |
Servus, warte mal noch ab bis fehlerfreie Geräte mit HDMI 2.1 auf dem Markt sind. Die genannten Denon und Yamaha brauchst nicht zu kaufen. Da die 2021er Serie abwarten und auch Onkyo/Pioneer ist einen Blick wert die durch Dirac das mMn Beste in einem Gerät bieten könnten. |
||
Koray-2403
Stammgast |
22:25
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2021, |
Dirac kannte ich noch nicht, danke für den Hinweis. Was mir jedoch Sorgen bei Onkyo/Pioneer macht, sind die Berichte über deren bevorstehende Insolvenz. Weiß man etwas darüber, ob die 2021er Geräte Dirac haben werden? Oder andere Chips? |
||
prouuun
Inventar |
22:35
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2021, |
Die Insolvenz ist schon vorüber, das geht weiter mit neuen Investor. Sicherlich kannst du dir da nicht sicher sein, das kannst du aber bei keinem Hersteller. Logischerweise ist es am besten sich ein Gerät zu holen das einfach läuft und keine störenden Fehler hat, sonst kann es sein das man nie ein Update dafür bekommt und schlussendlich genervt deutlich unter Preis das Gerät wieder verkauft. Andere HDMI Chips wurden schon bestätigt und Dirac auch, Dirac aber nur für die höherpreisigen Geräte... ich würde hier von 1000€ UVP für den günstigsten Dirac AVR ausgehen und wenn man die klassischen 20% Rabatt abzieht die man überall bekommt, sind wir eben bei 800€. Ist jetzt noch spekulativ aber so schätze ich das eher pessimistisch vom Preis gesehen derzeit ein. Hier ![]() Wann Denon/Marantz und Yamaha die neuen Geräte auf den Markt bringt ist noch nicht bekannt, schätze aber mal das wird dann eher in den Herbst hinein gehen. So gesehen kannst du also einfach warten bis Denon/Marantz die neuen Geräte auf dem Markt hat und dann entscheiden ob das auch mit Onkyo/Pioneer passt oder ggf. Yamaha. Bei Yamaha und D/M wird sich ja nur der Chip aller Voraussicht nach ändern und bei Onkyo/Pioneer ist die Einmessung neu, die sich erstmal bewahrheiten muss das diese dort auch Rund läuft. |
||
Koray-2403
Stammgast |
09:15
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2021, |
Danke für die Hinweise. Auch das mit Dirac. Gerade bei mir im Wz sollte Dirac einiges ausbügeln können. Denke, es wird tatsächlich das Beste sein, die Releases im Sommer und die Testberichte abzuwarten. Sollten die mich nicht überzeugen, sind es nur noch paar Wochen zu den anderen Releases. Und auf 100€ mehr oder weniger soll es dann auch nicht mehr ankommen, wenn ich dafür am Ende vollends zufrieden sein kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV-AV-PS5 Setup mit eARC notwendig? Schax_ am 26.10.2020 – Letzte Antwort am 26.10.2020 – 4 Beiträge |
5.1 Anlage mit AV Receiver für Wohnzimmer mit ps5 -mSMARTin- am 08.01.2022 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 9 Beiträge |
AV-Receiver für OLED McKniffizen am 08.07.2020 – Letzte Antwort am 02.09.2020 – 10 Beiträge |
Neues Soundsystem nach Kauf eines OLED TVs + PS5 romerosoria am 07.12.2022 – Letzte Antwort am 09.12.2022 – 39 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver für PS5 AlexDudemeister am 18.06.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2022 – 25 Beiträge |
5.1+ eventuellen Av-R TheOldi am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 15 Beiträge |
Aktuelle Lage um PS5 und AV-Receivern Akihisa am 06.08.2022 – Letzte Antwort am 06.08.2022 – 12 Beiträge |
Aufrüsten für PS5 *Verzweiflung* marrsil am 27.09.2020 – Letzte Antwort am 29.10.2020 – 52 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar für LG B9 / PS5 turbobaby am 16.02.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 4 Beiträge |
Neue 5.1/7.1 Anlage inkl AV-R maxzZ am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.379