Günstige Rundumbeschallung, möglichst ohne Kabelverlegung

+A -A
Autor
Beitrag
*borg*
Neuling
#1 erstellt: 10. Jul 2022, 12:18
Hallo!

Ich soll für meine Eltern ein Problem lösen, von dem ich selbst nur wenig Ahnung habe. Ich hoffe deshalb auf etwas Input von euch!

Meine Eltern sind mit dem Ton vom TV unzufrieden. Nicht nur vom Klang allgemein, sondern vor allem mit der Beschallung im Raum.
Der Vater sitzt in der Regel an der hinteren Wand, während die Mutter vorne recht nahe am TV im Sessel sitzt. Macht er jetzt den TV laut genug für ihn, ist es für Mutter natürlich unangenehm laut. (Dass der TV den Ton vor allem Richtung vorderer Wand abstrahlt, hilft für den Klang natürlich auch nicht unbedingt.)

Als Notlösung hab ich ihnen jetzt erst mal ein paar Aktivboxen von mir ausgeliehen. Die strahlen wenigstens schon mal in die richtige Richtung, und haben generell einen besseren Klang. Aber das Grundproblem bleibt dabei natürlich, dass es vorne lauter ist als hinten.

Ich würde ihnen gerne vier Lautsprecher hin stellen. Zwei vorne, und zwei hinten. Das Problem dabei: sie wollen keine Kabel vom TV zur hinteren Wand liegen haben. Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. Kennt man ja...

Idealerweise sollte es natürlich auch noch günstig sein. Ich weiß nicht, ob ich ihnen eine Lösung andrehen kann, die teuer als ihr Fernseher ist. Immerhin braucht es keinen Monster-Tiefbass. Hauptsache, Sprache ist klar verständlich. Braucht natürlich auch kein Surround-Sound, Stereo reicht völlig.

Ich will jetzt nicht anfangen, und verschiedene Systeme für vorne und hinten mit Funk und Kabel wild zu mixen. Wenn die Funkboxen hinten eine deutliche Verzögerung gegenüber vorne haben, ist das sicher auch nicht prickelnd.

Also idealerweise hätten wir gerne ein günstiges System aus einem Guss mit vier Aktivlautsprechern (oder eine Soundbar), bei denen die hinteren per Funk laufen. (Stromsteckdose ist hinten natürlich vorhanden)
Gibt es so was? Ansonsten sind wir natürlich für weitere Ratschläge offen.

Der TV hat übrigens optischen Digitalausgang, und Klinke für Kopfhörer. Leider kein Bluetooth.
ErHCic
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Jul 2022, 12:30
So aus dem Bauch raus würde ich jetzt zu ner 4.0 Soundbar greifen, kenne mich damit aber nicht so aus, kann also nicht sagen, ob man auf jedem der Lautsprecher den gleichen Ton wiedegeben kann (Mehrkanal-Stereo), wenn nicht wird Sprache nämlich IMMER von vorne kommen.
Zur Not kann man sonst noch nach Kopfhörern mit eigener "Hub" schauen (z.B. Sennheiser), die können nämlich per HDMI, Cinch, Klinke,... den Ton abgreifen, von da gehts dann per Funk an die Kopfhörer
Schau dir da evtl mal die RS-127 oder die RS-175 an, Soundbars gibts ja viele
derdater79
Inventar
#3 erstellt: 12. Jul 2022, 18:26
Hi.was darf es den kosten. Es braucht eine Art Partybeschallung.Alle Lautsprecher gleiches Signal
Mit diesem zu Beispiel
https://www.canton.de/de/produkte/smart/sound-l?number=04209
Dazu diese
https://hidden-audio...il.htm?varid=1010627
https://www.canton.de/de/produkte/smart/smart-soundbox-3
Oder doch dünner Lichtleiter mit Splitspdif dieses mal zwei
https://www.hifiklub...etooth/argtempoa4bk/
Gruß D


[Beitrag von derdater79 am 12. Jul 2022, 18:30 bearbeitet]
*borg*
Neuling
#4 erstellt: 12. Jul 2022, 19:23
Die Canton Lösung ist eindeutig over the Top.

Die einzige günstige Lösung, die ich bislang gefunden habe, war China Schrott bei Amazon mit schlechten Bewertungen. Ich glaub langsam, ich muss meinem Vater beibringen, dass seine Wünsche so nicht erfüllbar sind...
Er hat zwar kein konkretes Budget genannt, aber ihm schwebt sicher was "Aldimäßiges" vor...

Edit: ok, vergesst es. Ich hab nochmal mit meinem Vater geredet, und er will da nicht mehrere hundert Euro rein stecken. Und eine etwas günstigere Lösung mit Kabel will weder er noch meine Mutter.
Dann muss er halt mal seine verdammten Hörgeräte benutzen...


[Beitrag von *borg* am 12. Jul 2022, 21:30 bearbeitet]
erddees
Inventar
#5 erstellt: 13. Jul 2022, 07:07
Wie wäre es mit einem hörgerätekompatiblen TV-Adapter? Damit lassen sich (kompatible) Hörgeräte koppeln und er kann den Ton über seine HG hören. Der Hörgeräteakustiker des Vertrauens weiß da mehr zu und kann beraten.

Mein alter Herr hat so etwas, ist damit höchst zufrieden und meine Mutter kann wieder ohne "Lärmbelästigung" TV sehen/hören.
schraddeler
Inventar
#6 erstellt: 13. Jul 2022, 11:40

*borg* (Beitrag #4) schrieb:
Dann muss er halt mal seine verdammten Hörgeräte benutzen... :D

Oder die Mutter trägt Ohrenstöpsel

gruß schraddeler
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
günstige lautsprecher!
momo93 am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  2 Beiträge
gute günstige Kopfhörer?
Espiol am 19.06.2004  –  Letzte Antwort am 22.06.2004  –  9 Beiträge
Günstige Effektlautsprecher
mac241 am 04.06.2004  –  Letzte Antwort am 09.06.2004  –  13 Beiträge
Günstige Boxen
belafarinrod am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.04.2005  –  17 Beiträge
Günstige Mittelklasse
pascal4 am 14.06.2005  –  Letzte Antwort am 15.06.2005  –  6 Beiträge
Günstige Ausstattung
Telefonjoker100 am 14.02.2014  –  Letzte Antwort am 14.02.2014  –  3 Beiträge
günstige Fernsehtonverbesserung
peterpanik am 07.11.2015  –  Letzte Antwort am 08.11.2015  –  4 Beiträge
Günstige Rears
JoJonas2000 am 23.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.01.2017  –  16 Beiträge
günstige Rears für den Übergang
epigon am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  6 Beiträge
Tipps für günstige Front?
Kappe85 am 20.10.2020  –  Letzte Antwort am 21.10.2020  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.153

Hersteller in diesem Thread Widget schließen