HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Verstärker für passiven Subwoofer | |
|
Suche Verstärker für passiven Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
upgrader
Stammgast |
11:56
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2024, |
Ich suche einen Verstärker um einen passiven Subwoofer anzutreiben. Großes Teil mit 2x (ca. 30cm Kalotten) aus einer älteren Technics THX-Anlage. Ich habe einen aktuellen Surround-Receiver. Der hat als Ausgang ja nur einen LFE-Ausgang. Der Subwoofer muß per Litze angeschlossen werden. Heißt, ich suche ein Gerät mit gut Power das als Eingang den LFE-Kanal vom Surround-Receiver nimmt (1x Cinch!?) und das dort am Ausgang die Litzen vom Subwoofer direkt angeschlossen werden können. Könnt ihr hier etwas empfehlen?
|
||
Fuchs#14
Inventar |
12:44
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2024, |
|
||
Böötman
Inventar |
12:51
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2024, |
Was für ein Subwoofermodell ist das genau? Was für Einzelimpendanzen haben die Chassis? Ggf. reicht auch ne simple Stereoendstufe zur Inbetriebnahme. |
||
upgrader
Stammgast |
13:22
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2024, |
Das ist der Technics SB-TW100 (Alt, Anfang der 90er aber wirklich gut) Auf der Rückseite steht nur 4 Ohm, 200Watt Eingang - 100W Musik Hier ein Link zu dem Modell: ![]() |
||
Böötman
Inventar |
13:42
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2024, |
Dann dürften da zwei parallelgeschaltete 8-Öhmer mit 50/100 W drin sein. Damit hättest Du die Wahl ob da ne Stereoendstufe oder ein Aktivmodul davor soll. Beides ist möglich, ein kleiner gebrauchter Heimverstärker an sich günstiger. |
||
upgrader
Stammgast |
13:44
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2024, |
Ich danke Dir, wärst Du so nett und sendest mir einen Link für ein Aktivmodul? Ich habe keine Ahnung nach was ich überhaupt suchen soll. Danke! |
||
Böötman
Inventar |
14:32
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2024, |
Mivoc AM80ii Mivoc AM120 um nur zwei Modelle zu nennen. |
||
Skaladesign
Inventar |
15:58
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2024, |
Man könnte auch einen Fosi V3 benutzen. klein, stark, schwarz ![]() |
||
upgrader
Stammgast |
16:57
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2024, |
Danke, beim Fosi V3 z. B. Der hat ja 2x Cinch-Eingänge. Heißt ich gehe mit einem Koax-Kabel am Pre-Out Subwoofer Ausgang des SR-Verstärkers in einen der beiden Eingangsbuchsen vom Fosi V3 (Links oder Rechts egal, da ja eh nur ein Mono-Signal anliegt!?) Habe ich das so richtig verstanden? |
||
Fuchs#14
Inventar |
17:07
![]() |
#10
erstellt: 11. Dez 2024, |
ja, oder du nimmst ein Y Kabel |
||
upgrader
Stammgast |
17:12
![]() |
#11
erstellt: 11. Dez 2024, |
Fuchs#14
Inventar |
17:13
![]() |
#12
erstellt: 11. Dez 2024, |
![]() |
||
upgrader
Stammgast |
17:15
![]() |
#13
erstellt: 11. Dez 2024, |
Nochmal vielen Dank für alle Antworten hier! Ihr habt mir sehr geholfen! Soll ein Weihnachtsgeschenk werden... Der Subwoofer war immer aus weil kein neues Kabel vom Receiver in einem recht großen Kino gezogen werden konnte. Es liegen nur die Litzen im Vorführraum. Damit sollten die Filme wieder "Wumms" bekommen... |
||
Apalone
Inventar |
09:13
![]() |
#14
erstellt: 23. Dez 2024, |
eigentlich reicht jeder gebrauchte (Voll-) Verstärker ab 10,- bei KA. Denn die Trennung und Pegelung kann ja problemlos der AVR übernehmen. Die Mivocs finde ich persönlich sogar eher ungeeignet, weil sie ja mEn einen fest eingebauten Bassboost haben. Die dann in Kombination mit passiven Treibern unbekannten Amplitudenfrequenzgangs mit einem eher unerfahrenen Nutzer? Da bin ich eher skeptisch. Mit einem simplen Verstärker zwischen LFE und den Treibern (ob neue Endstufe v Thomann oder Vollverstärker aus KA) fährt man mMn besser. |
||
Böötman
Inventar |
11:59
![]() |
#15
erstellt: 23. Dez 2024, |
Siehe hierzu Post #5. ![]() |
||
Apalone
Inventar |
12:58
![]() |
#16
erstellt: 23. Dez 2024, |
Überlesen. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.377