HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung 4K/UHD BR Player | |
|
Kaufberatung 4K/UHD BR Player+A -A |
||||
Autor |
| |||
*Papa_Baer*
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2024, |||
Hi. Nach dem Erwerb meines ersten OLED TV suche ich nun nach einem Player der entsprechende BR abspielen kann. Nach einer ersten kurzen Recherche war ich zumindest etwas schockiert da die Auswahl scheinbar recht übersichtlich scheint und dazu mit LG nun auch der nächste Hersteller zurückzieht. Jetzt stellt sich natürlich die Frage ob so ein Player noch Sinn macht wenn man sich Geräte wie den Panasonic UB824 oder den UB9004 anschaut. Diese haben ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel so das es vermutlich schwierig wird noch Softwareupdates zu bekommen bzw. Reparaturansprüche geltend zu machen. Innerhalb der Garantie sicher noch möglich über den Händler. Soweit dazu. Nun suche ich ein Gerät das meinen LG C4 ergänzt bzw. komplettiert. Er sollte gutes Bild und eventuell für später guten Ton machen. da die Geräte wie gesagt ja meist schon ein paar Jahre alt sind würde ich vermuten das die Unterstützung für Apps wohl auch schon hinfällig ist. dafür habe ich aber nicht meinen AppleTV. Abschliessend würde ich zum UB9004 tendieren.Der aktuelle Preis von knapp 1000€ schreckt mich aber etwas ab und liegt etwas über meinem Budget. Würde mich über Tipps und Empfehlungen eurerseits sehr freuen und hoffe auf rege Beteiligung. ![]() |
||||
Kunibert63
Inventar |
22:46
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2024, |||
Sony ![]() Habe mir gleich zwei von denen zugelegt. SACD-Player kann man sich sonst gar nicht mehr leisten. Ne Nummer kleiner x700. Bis auf das fehlende Display fehlt mir nichts. Wenn jemand ein App kennt dann raus mit der Sprache. |
||||
|
||||
Highente
Inventar |
22:54
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2024, |||
Wenn du den Player hauptsächlich als Bildausgabegerät nutzt, reicht der 824 vollkommen aus. Die ganzen analogen Schnickschnack des 9004 kannst du dir dann sparen und bringen dir absolut keinen Mehrwert. Bildtechnisch sind beide Player auf dem gleichen Niveau. |
||||
*Papa_Baer*
Hat sich gelöscht |
23:05
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2024, |||
Danke @Highente. Ist denn der UB824 in der Preisklasse ein gutes Gerät oder gibt es da bessere? |
||||
Highente
Inventar |
00:02
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2024, |||
Ich hab mir den vor ca. 1 Monat auch geholt. Der 9004 war mir deutlich sympathischer, am Ende war ich aber nicht bereit, für die ganzen features die ich nicht brauchte, Geld auszugeben. |
||||
bigscreenfan
Inventar |
01:14
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2024, |||
Hol Dir den 824er. Habe 2 stk. davon im Einsatz und ein Dritter wird noch kommen. Sehr zuverlässig. |
||||
ostfried
Inventar |
07:51
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2024, |||
Es gibt de facto nichts, was den Aufpreis zum 9004er rechtfertigt außer dem unbedingten Drang nach letztem Designbonus und Seelenstreichelei. ![]() |
||||
*Papa_Baer*
Hat sich gelöscht |
18:21
![]() |
#8
erstellt: 01. Jan 2025, |||
Saturn/MediaMarkt haben grad eine 11% Rabatt Aktion wodurch es den 824 reduziert gibt. Könnt ihr ein HDMI Kabel für den Player empfehlen? |
||||
ostfried
Inventar |
18:37
![]() |
#9
erstellt: 01. Jan 2025, |||
Nichts darüber macht in irgendeiner Art Sinn. Wahrscheinlich reicht sogar n Amazon Standard. ![]() |
||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Ich habe die Beiden noch nicht nebeneinander beim Abspielen von UHDs gehört, ist der 9004 dabei nicht deutlich leiser?
Bei normalen Kabellängen reicht das verlinkte Kabel absolut aus. |
||||
ostfried
Inventar |
10:02
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Das könnte tatsächlich ein Argument sein. Andererseits habe ich meinen 824er im normalen Betrieb (!) außerhalb der "Ohr aufs Gerät im völlig stillen Raum" - Forensik noch nie wahrgenommen. Wenn der 9004 ergo noch leiser als leise ist, bitte. |
||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#12
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Würde mich echt interessieren wie es bei UHDs aussieht bei den Beiden im Vergleich, denn irgendwann wird das wohl auch wieder ein Thema werden bei mir. Denn reparabel dürfte ein Pio LX 500 nicht mehr wirklich sein, wenn es soweit ist. UHDs sind bezüglich Geräuschentwicklung nochmal ne ganz andere Geschichte. |
||||
ostfried
Inventar |
10:24
![]() |
#13
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Wie gesagt, den 824er nehm ich de facto nicht wahr. Gucke aber auch Filme meistens mit Ton. ![]() |
||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
10:28
![]() |
#14
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Aber nur mit normalen Blurays nehme ich an. In manchen Filmen gibt es sogar ruhige Passagen habe ich mir sagen lassen... ![]() Und die Geräuschwahrnehmung steigt in einem bedämpften Heimkinoraum auch noch extrem an. |
||||
Highente
Inventar |
10:33
![]() |
#15
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Bei mir läuft er mit DVDs und Blu Rays völlig geräuschlos. Das Gehäuse des 9004 ist aber deutlich stabiler, da kann ich mir eine bessere Geräuschdämpfung durchaus vorstellen. Der 824 ist da ja ein Plastikbomber ![]() [Beitrag von Highente am 02. Jan 2025, 10:33 bearbeitet] |
||||
ostfried
Inventar |
11:26
![]() |
#16
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Nein, wie kommst du darauf? Ich rede auch durchaus von UHDs. |
||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#17
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Dann haben wir eine unterschiedliche Wahrnehmung, da habe ich noch kein unhörbares Gerät "gehört", auch den großen Pana nicht oder was auch immer. Ist wohl wie bei Aktivlautsprechern oder PA Endstufen, da stört mich das Rauschen auch immer, und bei Anderen ist es angeblich unhörbar...(obwohl selbst die Hersteller immer ein Grundrauschen in den Specs angeben.) |
||||
ostfried
Inventar |
11:48
![]() |
#18
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Dann wird das wohl so sein. ![]() Für den TE bleibt das übliche Ausprobieren und anschließende Schauen, obs für ihn auch relevant oder eben nicht und falls ja, die massive Mehrkohle wert ist. [Beitrag von ostfried am 02. Jan 2025, 11:54 bearbeitet] |
||||
*Papa_Baer*
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#19
erstellt: 05. Jan 2025, |||
Hab den 824 jetzt bestellt und werde berichten. ![]() |
||||
ostfried
Inventar |
14:57
![]() |
#20
erstellt: 05. Jan 2025, |||
Genieß ihn. ![]() |
||||
*Papa_Baer*
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#21
erstellt: 16. Jan 2025, |||
Erstes kurzes Fazit. Bin jetzt erst zum anschliessen gekommen. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.Also entschuldigt bitte wenn meine Gedanken etwas unstrukturiert sind. Nach dem anschliessen erstmal die Einstellungen durchgegangen und nach Tectracks HD(eigentlich nur in Grundeinstellung gelassen bis auf ein paar wenige Einstellungen) eingestellt. An meinem LG C4 wird der 4K Player als Panasonic DVD Player erkannt.Lustig. ![]() Dann erste 4k Disk rein. Scarface,ein Klassiker. ![]() ![]() Worüber ich noch sehr erfreut war ist das der Player sich doch recht flott bedienen lässt. Hatte da schon schlimmeres befürchtet grade da das Gerät ja schon ein paar Jahre alt ist. Erwies sich zum gluck aber als unbegründet. Ich muss mich die Tage nochmal intensiver mit dem Player bezüglich der Untertitel und anderen Dingen beschäftigen. Ansonsten hoffe ich das der Player möglichst lange hält und ich von nicht mehr funktionierenden Disks halbwegs verschont bleibe. 3 Fragen hätte ich allerdings noch. 1. Der Player bietet ja eine HDR Optimierung an. Sollte man diese aktivieren? 2. Beim skippen des Films ist mir aufgefallen das jedesmal auch ein Schriftzug das 4K und HDR abgespielt wird angezeigt. Das stört etwas. Kann man das eventuell abstellen? 3. Es gibt ja wenn man während eines laufenden Films die Optionstaste drückt u.a. eine Funktion namens "Wiedergabeinfoliste" oder so ähnlich. Da werden Informationen wie Bildformat und ähnliches angezeigt. In der ersten Zeile ganz rechts gibts auch eine Info wo Mbit/s angezeigt werden. Die Zahl ist wechselhaft. Kann mir jemand sagen was diese Zahl zu bedeuten hat?Das würde mich wirklich sehr interessieren. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
19:51
![]() |
#22
erstellt: 16. Jan 2025, |||
1. HDR "optimierungen" sollte man, wenn überhaupt, am TV vornehmen und nicht am Player 2. nicht dass ich wüsste 3. Das wird wohl die Videobitrate sein. Die wechselt laufend je nach Bildinhalt. |
||||
*Papa_Baer*
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#23
erstellt: 16. Jan 2025, |||
Danke. ![]() Lässt sich mit der Videobitrate irgendwas anfangen als Info oder auf die Qualität des Films oder so schliessen? |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
20:02
![]() |
#24
erstellt: 16. Jan 2025, |||
Je höher die Bitrate desto besser die Bildqualität, denn desto geringer ist die Kompression. Niedrige Bitraten neigen zu Bildfehlern wie Colorbanding oder Kompressionsartefakten. DAS ist der große Unterschied zwischen Discs und Streaming. |
||||
n5pdimi
Inventar |
20:53
![]() |
#25
erstellt: 16. Jan 2025, |||
Die HDR Optiomierung ist primär für Beamernutzer interessant, kann aber auch für OLED Nutzer hilfreich sein. Dazu ist aber schon tausendfach was gesagt worden hier (inbsedondere im Projektorbereich) - vielleicht einfach mal danach suchen. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.182