Kaufberatung Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
Adrianxx85
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Dez 2024, 14:11
Hallo Allerseits.

derzeit:
2*RP-6000f II
RP-504 II
dazu kommen Surrounds wahrscheinlich RP-502II

Bei dem Sub bin ich etwas unsicher

SPL-100sw -430€
SVS sb1000 460€
RP-1000sw 560€ echt groß :/ würde aber noch passen neben dem Sofa

Man liest soviel gutes über den SVS, allerdings ist das ja das vorgängermodell. Ich bin auch etwas unsicher was das geschlossene Chassis angeht und der ist auch auch nur halb so groß wie der RP-1000.

Leider kein Hifi Laden in der nähe :/

Raum ca 25m² - hier will ich aber nicht ewig wohnen ^^
75% Filme 25% Musik
mein Budget war um die 500€

Habt ihr Erfahrungen mit den Modellen ?


[Beitrag von Adrianxx85 am 13. Dez 2024, 14:21 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 13. Dez 2024, 22:23
Steht zwar nicht in deiner Liste aber schau dir mal den Canton Sub 500r an.
Klick hier https://www.google.c...2qEoeWlLCXArv5XKdQsa
PilotEnthusiast
Stammgast
#3 erstellt: 23. Dez 2024, 23:21
Hallo Adrian, leider habe ich keine Erfahrungen mit den Subs. Vielleicht kann ich dir trotzdem weiterhelfen. Über die SVS hört man wirklich sehr viel gutes. Der SB 1000 hat übrigens trotz kleinerem Gehäuse die größte Membran, braucht er auch bei der geschlossenen Bauweise. Das sorgt aber für die meiste Kontrolle über die Membran. Das kommt einem gerade bei Musik, durch knackige und präzise Wiedergabe, zu Gute. Dort hören sich viele Subwoofer leider schwammig an. Ich vermute das die Klipsch genau dieses Problem haben. Bei Filmen ist das recht egal, dort werden sie wahrscheinlich etwas brachialer sein. Da du aber auch recht viel Musik hörst rate ich dir zum SVS.

Berichte uns dann gerne mal über deinen neuen Sub.

Gruß PilotEnthusiast
Prim2357
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 23. Dez 2024, 23:35
Moin,

also die Klipsch RP Subwoofer sind nicht unpräzise, und durchaus auch bei Musik nutzbar, ohne Zweifel.

Den 1000er SVS würde ich vllt noch bei 25qm einsetzen, aber wenn du schon einen Umzug ansprichst, vllt auch größer.
Dann würde ich gerade auch im Bezug auf die Hauptnutzung Filme einen guten BR Subwoofer nehmen,
falls der hier in Frage kommt, aus meiner Sicht allen überlegen.
https://csmusiksyste...ac-PS350-B-Ware.html

VG
Adrianxx85
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Dez 2024, 00:37
Vielen Dank für euren Input.

Es ist der rp-1000 geworden und noch rechtzeitig vor Weihnachten eingetroffen. Dann war auch mein neues Kabel wohl zu lang 15m und der SUB wollte nicht. Ich bin derzeit am rum experimentieren mit den Einstellungen. Ich musste noch einiges lernen bis ich es endlich geschafft hab.

Meine Front und Center laufen im vollbereich, und die können bis knapp 40Hz ... Es kommt am sub nichts an ^^ bis ich LFE und Main zum SUB schickte...dann aber oho

Was Heimkino angeht, ist es ne Wucht, selbst ne MCs Werbung hat nen Tiefgang da vibriert die Luft ^^ im Raum.

Bei Musik muss ich sagen fehlt mir tatsächlich etwas, aber mir fehlt ein Vergleich zu einem sealed Sub. Die Bässe hören sich vllt tatsächlich etwas verschwommen, das mag aber an der Quelle liegen (YT) oder meinen Einstellungen. Es ist aber für den Raum wirklich überdimensioniert 😅

Frohes Fest
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedlupelozano62615
  • Gesamtzahl an Themen1.560.930
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.406

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen