Suche neue Soundbar

+A -A
Autor
Beitrag
Funkadelic85
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Dez 2024, 11:21
Moin. Ich bin auf der Suche nach einer neuen Soundbar für unseren TV im Wohnzimmer. Aktuell habe ich seit 4 Jahren eine Yamaha YSP 2500. Hier tritt es aber nun immer häufiger auf das die Verbindung zwischen Soundbar und dem dazugehörigen Subwoofer unterbricht. Das nervt mich mittlerweile doch sehr.

Fernseher ist ein Sony KD 75XH9299, welcher an der Wand hängt. Weitere Komponenten sind Sat TV, ein Sky Q Receiver und nächstes Jahr, wenn sie denn mal rauskommt, eine Switch 2 für den Junior (evtl. Später mal eine PlayStation für mich)

Was ist mir wichtig?

- Ich möchte einfach den Sound vom TV verbessern. Ich brauche kein künstliches sorround Erlebnis, auch wenn die Yamaha das macht.
- gerne ohne externen Sub, außer der Sound wird damit deutlich besser und ist kabellos (natürlich ohne die nerviges Verbindungsabbrüche)
- sehr wichtig ist mir das ich alles über die TV Fernbedienung steuern kann so wie jetzt auch. Fernseher geht an, Soundbar geht an und wechselt auch automatisch die Quelle, also App‘s, Receiver oder Sat TV.
Später dann dazu natürlich auch die Switch.

Sehr cool wäre bei einem Vorschlag, gleich die Idee / Plan der Verkabelung…

Preislich bin ich erstmal frei, sollte aber unter 800€ bleiben wenn es geht.

Danke schon mal im Vorraus!
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 16. Dez 2024, 21:39
Nubert AS 425max https://www.google.c...ACKAB6BAgGEDE&adurl= da brauchst du keinen Sub mehr die geht bis 36 Hz runter.


[Beitrag von Denon_1957 am 16. Dez 2024, 21:40 bearbeitet]
alex560
Stammgast
#3 erstellt: 18. Dez 2024, 21:40
Ja, die würde ich auch nehmen.
Funkadelic85
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Dez 2024, 15:11
Und Anschlusstechnisch würde das alles so funktionieren wie ich es möchte?
alex560
Stammgast
#5 erstellt: 22. Dez 2024, 19:42
Ja, der Sony hat eine ARC Schnittstelle. Damit kannst du deine Soundbar dann steuern.
Theoretisch brauchst du dann den Yamaha Verstärker gar nicht mehr.
Deine 3 Quellen kannst du alle an den Sony anschliessen.
Die 4. Quelle wird dann schwierig, weil der Fernseher ja anscheinend "nur" 4 HDMI Anschlüsse hat.

Also 3 Quellen und eine Soundbar über den HDMI ARC.
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 22. Dez 2024, 21:14

alex560 (Beitrag #5) schrieb:
...Theoretisch brauchst du dann den Yamaha Verstärker gar nicht mehr. ...

Auch praktisch, weil der sich nicht mit der Soundbar zusammen anschließen lässt.


[Beitrag von fplgoe am 22. Dez 2024, 21:15 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.266

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen