HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » günstiger Ersatz für defekte Surround-Anlage | |
|
günstiger Ersatz für defekte Surround-Anlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
Falk_51
Neuling |
05:16
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2024, |||
Moin Leute, ich kenne mich mit Hi-Fi gar nicht aus und meine ca. 20-Jahre-alte Dolby-Surround-Anlage ist kürzlich kaputt gegangen. Ich bin (nicht-professioneller) Musiker, wohne isoliert, kann hier auch laut sein und benötige eine Lösung zur Audio-Ausgabe meines Computers, die aber Lautstärke-/Soundmäßig auch mit meinem 100W-Marshall-Röhren-Amp mithalten kann und zudem bei Stille nicht summt oder so, da ich auch aufnehme. Die alte 50-W-Anlage von Tchibo (siehe Bild 1&2) hat bei maximaler Lautstärke gerade so gereicht. Ich frage mich nun, ob ich mir entweder ein Ersatzgerät für meine vermutlich noch intakten Boxen (siehe Bild 3) hole oder eine ganz neue Anlage brauche und ob ihr mir da etwas empfehlen könnt bzw. wonach ich suchen sollte. Falls eine neue Anlage, wäre auch die Frage, ob Surround oder Stereo für meine Zwecke besser wäre. Haken: Ich bin aber gerade arbeitssuchend und würde gern nicht mehr als 100€ ausgeben, außer vielleicht es wird etwas richtig Gutes. Vielleicht reicht aber auch was Gebrauchtes von Kleinanzeigen etc. Ich komme aus Kiel, kann Bus und Zug fahren und habe schon mal selbst versucht, so gut es geht, was Passendes, Gebrauchtes in der Nähe rauszusuchen, aber weiß halt echt weder, was davon wie gut ist, noch, ob das überhaupt passt: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fokus gerne auf Preis/Leistung. Auf meinen vorhandenen Boxen steht keine Information außer der Widerstand, wie im Bild angegeben: 2x Front, 2 Ohm, 28cm hoch 2x Rear, 4 Ohm, 16cm hoch 1x Center, 2 Ohm, 12cm hoch PS: Bei den 5.1-Anlagen lasse ich dann einfach den Subwoofer weg und generell sollte ich mit meinen 2/4-Ohm-Boxen die Anlagen mit höherer Impedanz dann nicht soo sehr aufdrehen oder? Freue mich über Antworten und vielen Dank im Voraus! ![]() ![]() ![]() |
||||
Apalone
Inventar |
09:02
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2024, |||
ob stereo oder Multichannel? Das kannst eigentlich nur du beantworten. Die LS? Gaaanz vorsichtig betreiben. Und ehrlich? Die sind Müll und können auch weg... Die Yamaha AVRs kannst du alle nehmen. Besorge dir -wenn wieder etwas Geld verfügbar ist- ein stereo-Boxenpaar f so um die 50 - 80,-. Da gibt es eigentlich grds. ganz gute Angebote bei KA. Die Yamahas kann man problemlos in stereo betreiben. Wenn du dann irgendwann glaubst, dass Mehrkanal doch angesagt ist, kannst du immer noch aufrüsten, ohne den AVR neu kaufen zu müssen. |
||||
|
||||
n5pdimi
Inventar |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2024, |||
..oder beobachte einfach mal Kleinanzeigen was in Deiner Gegend so an Boxen "verschenkt" wird. Ich hatte vor ein paar Jahren auch mal meine Focal 2 Wege Standboxen in Kleinanzeigen gesetzt (abzugeben gegen einen Kasten Bier oder 1-2 gute Flaschen Wein, einfach weil ich mir die ganzen "ich hol alles was umsonst ist" Geier vom Hals halten wollte). Ich hatte längts neue Boxen, aus meinem Freundeskreis wollte die niemand haben und für den Sperrmüll waren sie einfach viel zu gut. |
||||
Falk_51
Neuling |
08:49
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2024, |||
Danke euch beiden erst mal.
Also du würdest im meinem Fall am ehesten einen von den Yamaha DSP-E300, RX-V359, RX-V367, RX-V459 nehmen? Bei dem DSP-E300 check ich gar nicht, ob der überhaupt gedacht ist als Verstärker oder nur zum Anschluss, um ein vorhandenes Stereogerät zu ergänzen. Und du sagst, so ein AVR mit einem Stereo-Boxenpaar wäre das beste für meine Zwecke, also für qualitativ akzeptable und auch laute Soundausgabe von meinem PC und auch definitiv besser als meine bisherigen Tchibo-Surround-Boxen? Wonach würdest du da gucken, woran erkennt man gute Boxen bzw, könntet ihr mir vielleicht was im größeren Umkreis Kiel da raussuchen bzw. sagen, worauf ich achten muss? ![]() ![]()
Klingt gut, aber habe ich jetzt nichts gefunden, vielleicht ist nichts da oder ich weiß nicht, wonach genau ich suchen muss. Oder ich hol mir halt erst mal nur so ein Verstärker-Teil und hau meine Boxen da ran, dass ich erst mal was überhaupt etwas habe... Bisher hat mir das ja auch gereicht und solange es nicht schlechter wird als mit der Tchibo-Anlage, ist alles ok. Würde mich freuen, wenn noch mal jemand da was empfehlen/kommentieren kann zu meinen Vorhaben. Besten Gruß! |
||||
Apalone
Inventar |
09:12
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2024, |||
Der Yamaha DSP-E300 ist ja auch kein AVR (die ich genannt hatte). |
||||
Kunibert63
Inventar |
10:52
![]() |
#6
erstellt: 24. Dez 2024, |||
Klar nimmste erst mal die Boxen. Die explodieren doch nicht nur weil da ein Verstärker mit mehr al 50Watt am werkeln ist. Auch wenn die Boxen nicht die dollsten sind tönen die immerhin. Da Du dich bisher daran "erfreut" hast sehe ich einfach keinen Grund jetzt noch Geld auszugeben. Da gibt es echt wichtigeres zum Überleben also solche Luxusprobleme. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcoolbleiben
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368