Neuer AVR - mit welchen Lautsprechern anfangen?

+A -A
Autor
Beitrag
SarahG88
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Dez 2024, 17:03
Hallo nochmal,
Ihr habt mir schon so toll beim Kauf eines AV-Receivers geholfen, nun geht es um passende Lautsprecher wovon ich leider auch Recht wenig Ahnung habe.

Vorweg, es ist momentan ein altes 5.1 Komplettsystem angeschlossen (Sony DAV-DZ340). Nun habe ich einen Denon AVR-X1800H gekauft.
Das Budget ist erstmal auf 700€ begrenzt, weswegen ich denke, dass man die Lautsprecher nach und nach austauschen muss wenn es wohl was Anständiges sein soll.

Ich habe noch ein Teufel CB 51 SW THX (Soundbar + Subwoofer) rumstehen bei dem die Soundbar kaputt ist, der Subwoofer aber noch funktioniert und den ich auch erstmal verwenden könnte.

Jetzt ist die Frage in was man die ~700€ als Erstes investieren sollte ? Erstmal ein Center und die kleinen Surround Boxen des Sony Systems vorerst belassen ?

Es geht um 50% Gaming (PS5) und 50% Streaming, Musik eher weniger.
Der Raum ist komplett quadratisch mit 25qm und TV + Couch sind genau mittig gegenüberliegend.

Vielen Dank schonmal
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 25. Dez 2024, 17:31
Die Front würde ich in einem Guss austauschen. Überlefge Dir halt, was Du langfristig ausgeben willst. Die Front ist das Wichtigste, da würe ich nicht "zu klein" kaufen.
Prim2357
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Dez 2024, 17:57
Moin

Ganz wichtig aus meiner Sicht wenn du am Ende eine möglichst gute Kombi haben möchtest,
Stell deine ganzen Komponenten samt Lautsprecher nach einem Konzept zusammen,
Das zu deinem Raum und deine Bedingungen vor Ort bezüglich Hörabstände und Positionierungsmöglichkeiten Sinn macht.

Ist dies geschehen kannst du nach und nach diese Komponenten kaufen, wie diese gerade ins Budget passen.

Je mehr du das Budget streckst, desto höherwertiger wird es am Ende.
Deshalb ist es eigentlich sinnvoller entweder mit dem Center anzufangen, oder mit den Frontlautsprechern.
Kaufst du für 700€ Fronts und Center, kommt bei Neuware eher nur Murks raus.

Den Center welchen ich bis 700€ wählen würde,
Den 3 Wege Center Nubert Nuline CS 174.
Nur mal so als Anhaltspunkt.

VG
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 25. Dez 2024, 17:59
oder 2 kleine Regalos die später evtl nach hinten wandern können
SarahG88
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Dez 2024, 21:35
Also wäre es am sinnvollsten wahrscheinlich erstmal einen anständigen Center okay...
Würde das zum Übergang mit dem Teufel Subwoofer eigentlich klappen ? Der gehört ja zu einer Soundbar dazu aber müsste ja auch ohne diese funktionieren oder?
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 25. Dez 2024, 22:24
Ja, der Subwoofer müsste anschließbar sein.
SarahG88
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Dez 2024, 15:49
Ich habe jetzt soweit alles angeschlossen..bin das ganze Setup durch und alle Lautsprecher haben auch Testton ausgegeben.
Jetzt klingt der Sound schlimmer als vorher mit der alten Sony Mühle.
Aus dem Subwoofer kommt so gut wie überhaupt kein Ton raus, wie kann ich das denn einstellen dass der Sub mehr Ton bekommt ? Suche mich gerade dumm und dusselig

Es sind erstmal alle Geräte wie PS, TV Stick am TV angeschlossen und der Denon am TV

Der TV erkennt den Denon auch nur als Media Player und ich kann über den TV nicht ins Denon Menü


[Beitrag von SarahG88 am 26. Dez 2024, 16:20 bearbeitet]
el_espiritu
Inventar
#8 erstellt: 27. Dez 2024, 14:16
Was hast du denn wie angeschlossen?
Idealerweise kommt alles per HDMI IN an den Denon, von da per HDMI OUT an den TV, so das der TV nur als Anzeigegerät dient.
Ist das ein Aktiv-Sub?
Einmessung am Denon gemacht?
SarahG88
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Dez 2024, 14:22
Alle Geräte sind noch im TV eingesteckt und die Einmessung habe ich gemacht. Aber erst nachdem ich in den Einstellungen auf "LFE+Main" gestellt habe kommt aus dem Sub auch was brauchbares raus. Der Sub ist ein aktiver.
Das Problem warum ich nicht alle Geräte am AVR anschließen kann ist dass der TV über eARC den AVR nur als MediaPlayer erkennt und ich somit dann auch nicht auf die Benutzeroberfläche vom AVR komme ..da bin ich schon am hin und her probieren was der TV für ein Problem hat. Beide Geräte sind auf eARC eingestellt.
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 27. Dez 2024, 14:23

SarahG88 (Beitrag #7) schrieb:


Es sind erstmal alle Geräte wie PS, TV Stick am TV angeschlossen und der Denon am TV

Der TV erkennt den Denon auch nur als Media Player und ich kann über den TV nicht ins Denon Menü


Warum sind alle Geräte am Tv angeschlossen?

Wenn Du nur den Tv angeschaltet hast, und diesen per ARC mit dem DENON verbunden hast, kannst Du logischweise kein Bild vom DENON sehen, weil dieser bildtechnisch überhaupt nicht im SIgnalweg liegt.
Du musst am DENOn auf einen beliebigen HDMi Eingang schalten, und dann am TV den HDMi Eingang wählen, an dem der DENON angeschlossen ist.

Du sagst Du hast das Setup durchgeführt - was bedeutet das? HAst Du die Einmessung durchgeführt? Was kam dabei raus? Wie ist der Krempel eingestellt?
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: 27. Dez 2024, 14:25

SarahG88 (Beitrag #9) schrieb:

Das Problem warum ich nicht alle Geräte am AVR anschließen kann ist dass der TV über eARC den AVR nur als MediaPlayer erkennt und ich somit dann auch nicht auf die Benutzeroberfläche vom AVR komme ..da bin ich schon am hin und her probieren was der TV für ein Problem hat. Beide Geräte sind auf eARC eingestellt.


Der Tv muss den AVR gar nicht als irgendwas erkennen. Schließe die Geräte am AVR an und wähle den Eingang des AVR. Mit eARC hat das erstgmal gar nix zu tun.
pegasusmc
Inventar
#12 erstellt: 27. Dez 2024, 14:33

SarahG88 (Beitrag #9) schrieb:
Aber erst nachdem ich in den Einstellungen auf "LFE+Main" gestellt habe kommt aus dem Sub .

Bitte auf LFE umstellen und auf 120 Hz stellen. WAs für Lautsprecher hast Du angeschlossen ? Hersteller und Typ
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 27. Dez 2024, 14:38
Naja, hat er doch geschrieben: Die Lautsprechere vom SONY DAV DZ340 + irgend einen aktiv Sub von einer Soundbar. Wenn ich mir die Dinger anschaue, und dann der AVR bzw. das Setup mit der Trennfrequenz nicht 100%ig passt (was hier nach dem geposteten sicher der Fall ist), kann ich mir schon vorstellen dass sich das grausam anhört.


[Beitrag von n5pdimi am 27. Dez 2024, 14:39 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#14 erstellt: 27. Dez 2024, 15:03
Ja, die Sony Dinger hängen dann wohl bei 150 Hz. Der Sub hat keine Einstellmöglichkeiten außer Lautstärke.
SarahG88
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 27. Dez 2024, 15:16
Also bezüglich alle Geräte in den AVR stecken und den AVR dann an einen beliebigen HDMI Anschluss des TVs ..bringt das Problem mit sich dass ich dann kein Ton habe wenn ich über den TV normales SAT Fernsehen schaue..ich habe keinen extra SAT Receiver sondern nutze den TV eigenen.
Und der TV gibt nur Ton raus wenn der AVR im eARC Platz steckt..ich verstehe es auch nicht.

Bei der ersten Einmessung kam heraus :

Front L : -3,5db
Front R: -5,5db
Center: -2,5db
Sub: +1,0db
Surround L: -5,5db
Surround R: -9,0db

Übernahmefrequenz : Front, Center, Surround alle auf 150hz

Und ja genau der Sub ist von Teufel CB51 und das Restliche billig Schrott von Sony. Zumindest ist schonmal ein neuer Center bestellt
n5pdimi
Inventar
#16 erstellt: 27. Dez 2024, 15:29

SarahG88 (Beitrag #15) schrieb:

Bei der ersten Einmessung kam heraus :
Front L : -3,5db
Front R: -5,5db
Center: -2,5db
Sub: +1,0db
Surround L: -5,5db
Surround R: -9,0db
Übernahmefrequenz : Front, Center, Surround alle auf 150hz


Ja, das sieht jetzt nicht so schlecht aus.
Ich denke, Dein Problem ist, dass quasi alles von Fertig-/Kompaktanlagen kommt und die Dinger alle proprietär auf einander abestimmt sind. In der Theorie kann man das auuch mit einem AVR abbilden, in der Praxis - Du siehst es ja selbst.
Bei dem Sub weiß auch kein Mensch was genau er eigentlich noch mitg dem Signal macht.
Du solltest schnellstmöglich alle Lautsprecher (bis auf die Surrounds - die können später) inklusive Sub gegen was vernünftiges tasuchen.

Da muss ein Bild vom AVR kommen, auch bei aktiviertem eARC. Das nutzen tausende von Leuten genau so. Was ist das für ein TV? Hast Du mal e deaktiviert also nur ARC?
SarahG88
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 27. Dez 2024, 15:39
Es ist ein LG OLED C1 ..ich kann das "e"arc nicht deaktivieren .. wie gesagt auf allen anderen HDMI Plätzen bekomm ich die Denon Benutzeroberfläche zu sehen nur beim eARC nicht
Horst3
Inventar
#18 erstellt: 27. Dez 2024, 16:19

SarahG88 (Beitrag #17) schrieb:
Es ist ein LG OLED C1 ..ich kann das "e"arc nicht deaktivieren .. wie gesagt auf allen anderen HDMI Plätzen bekomm ich die Denon Benutzeroberfläche zu sehen nur beim eARC nicht


Ich vermute das Du im AVR TV-Audio geschaltet hast ,weil ja die Zuspieler NOCH im TV stecken ?? Dann siehst Du das Menü auch nicht ...

ARC /e-ARC leitet ja nur den Ton zurück ....korrigiert mich gerne,hab ich was überlesen ?


[Beitrag von Horst3 am 27. Dez 2024, 16:22 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#19 erstellt: 27. Dez 2024, 16:46
Zieh mal die Zuspeiler ALLE ab, stecke einen in den AVR. Dann schalte ein und versuche ein Bild auf den Tv zu bekommen. Bitte genau beschrieben, was Du wo drückst...
SarahG88
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 27. Dez 2024, 17:10
Es klappt jetzt.. Denon am eARC des TVs ..PS5, Fire Stick und Sky Receiver am Denon .. ich muss nur jedes Mal den Eingang am TV umschalten um normales SAT TV zu schauen ..aber das liegt halt daran dass ich den TV eigenen Receiver benutze und kein eigenständiges Gerät habe
Fuchs#14
Inventar
#21 erstellt: 27. Dez 2024, 18:04

SarahG88 (Beitrag #20) schrieb:
ich muss nur jedes Mal den Eingang am TV umschalten um normales SAT TV zu schauen


Wie soll das auch anders möglich sein
n5pdimi
Inventar
#22 erstellt: 27. Dez 2024, 19:07
genau, woher soll der TV denn wissen, ob Du jetzt grade Fernsehen oder PS5 zocken willst?
SarahG88
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 27. Dez 2024, 20:03
Nee alles gut das ist logisch ..es hatte nur vorher auch mit den anderen Zu Spielern nicht geklappt warum auch immer
SarahG88
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 28. Dez 2024, 21:13
Ich bräuchte nochmal kurz Hilfe.. heute habe ich einen neuen Center und zwei neue kleine Surround-Lautsprecher angeschlossen. Nun "knackt" es immer ganz kurz wenn ich beim SAT TV die Sender umschalte..
Es hört sich an wie beim PC ein Mausklick. Wirklich nervig.
Ich hab alle Kabel nochmals überprüft und auch das HDMI Kabel getauscht ohne Erfolg
SarahG88
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 28. Dez 2024, 22:14
Hat sich erledigt das klicken ist nach einem Werksreset des Denons verschwunden
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.560.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.995

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen