HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ersatz für Denon AVR-X2400H gesucht | |
|
Ersatz für Denon AVR-X2400H gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
fapo
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:37
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2024, |
Hallo Zusammen, Nachdem mir 2018 an Silvester mein Verstärker gestorben ist, ist es dieses Jahr an Weihnachten passiert. Damals habe ich mein komplettes Audio Equipment getauscht (Der Alte war ein 333€ System mit Lautsprechern) Diesmal soll nur ein neuer AVR her da ich mit dem System zufrieden war. Auch mit dem Denon AVR-X2400H war ich zufrieden und bin nie an irgendwelche Leistungsgrenzen gekommen. Jetzt Blinkt der nach dem Einschalten nur noch Rot was wohl auf Überlast hindeutet. Ich hab auch das Gefühl das ich am ende die Lautstärke deutlich höher einstellen muss als davor. Ich habe alle Lautsprecher abgeklemmt und das verhalten blieb, so das es eigentlich nur etwas innerhalb des Receivers sein kann. Zum Thema Lautsprecher, ich habe folgende welche weiter verwendet werden soll: Dali Zensor 3 Front Dali Zensor Vocal als Center Dali Zensor 1 als Back Und noch oben an der Wand Dali Alteco C1 Zusätzlich noch ein Aktiv Sub: Klipsch R-110SW Ich denke an dem Lautsprechern will ich nichts ändern, und nach einem Umzug habe ich auch noch einige Baustellen was die raum Akustik angeht. Derzeit habe ich nicht mal vorhänge. Gesucht wird jetzt also ein würdiger Nachfolger für den 2400. Bis auf die Lebensdauer war ich mit dem Denon zufrieden, weshalb ich am überlegen bin wieder einen zu nehmen. Die frage ist nur welcher. HDMI Eingänge verwende ich derzeit 4 wobei nicht ausgeschlossen ist, das noch was dazu kommt. Als Ausgänge brauche ich einen HDMI Ausgang für einen tv. DAS TV Audio Signal hat es irgendwie nie über hdmi geschafft weshalb ich da noch ein optisches Audio Kabel verwendet hatte. Da würde eigentlich ein x1800 reichen. Aber der 2800 kostet auch nicht viel mehr. Bringt das besser einmess-system von einem 3800 einen deutlichen Mehrwert das es den enormen Mehrpreis rechtfertigt? Oder werde ich vielleicht mit einem anderen Hersteller glücklicher? Am Freitag wenn die Läden offen haben werde ich mich auch mal bei min einem Händler umsehen. Will allerdings die zeit bis dahin nutzen mich schonmal zu informieren. Empfehlungen von Händlern im umkreis von Ludwigsburg/Stuttgart sind auch gerne gesehen. Genutzt wird das Setup überwiegend für Filme. Welchen Receiver würdet ihr mir empfehlen und sollte ich mir vielleicht auch einen anschauen welchen ich noch gar nicht auf dem schirm hab? |
||
Kunibert63
Inventar |
21:24
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2024, |
Is Weihnachten. Gönn dir den x3800. Der wird hoffentlich länger halten. Dann ist die "Mehrausgabe" wieder vergessen. XT32 macht es schon ganz gut. Wer XT gegen XT32 testen konnte meint zumeist eine Verbesserung zu haben. Sollte Dir mal nach einen zweiten Subwoofer sein wird der beim 3800 tatsächlich eigenständig eingemessen. Nicht zu vergessen, dass du vier Atmos's machen kannst. Zwischen den beiden Kleinen würde ich den x1800 wählen. Oder hast Du vor Projektor und Tv nutzen zu wollen? Mehr mehr hat der 2800 nämlich nicht. Also entweder in die Vollen oder sparen? |
||
|
||
Highente
Inventar |
21:39
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2024, |
Entweder du nimmst den x1800, der in deiner jetzigen Konfiguration ausreichend ist, oder du greifst zum x3800. Der x2800 macht keinen Sinn, das ist ein x1800 der um einen HDMI Ausgang erweitert wurde. |
||
fapo
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:08
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2024, |
kurze Rückmeldung ist Gestern der 3800 geworden. Vielen Dank an euch |
||
ostfried
Inventar |
10:47
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2024, |
Dann schön einmessen und viel Spaß damit! ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
10:52
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2024, |
Gute Wahl! ![]() |
||
Kunibert63
Inventar |
10:57
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2024, |
Wenn was unklar ist, (und das wird es) hier melden. Nicht extra einen neuen Thread auf machen. |
||
Antares2015
Neuling |
12:25
![]() |
#8
erstellt: 30. Dez 2024, |
Und bei meinem 2400x geben die Lautsprecher seit dem letzten Update keinen Ton mehr wieder. Ein Werksreset brachte keinen Erfolg. |
||
Kunibert63
Inventar |
19:24
![]() |
#9
erstellt: 30. Dez 2024, |
Das kann leider immer passieren. Hat mit speziellen Herstellern und Serien nichts zu tun. Wenn DU jetzt Hilfe wüschst dann verlinke auf einen Thread wo wir gemeinsam dem Grund auf die Schliche kommen können. |
||
Kunibert63
Inventar |
19:27
![]() |
#10
erstellt: 30. Dez 2024, |
Das kann leider immer passieren. Hat mit speziellen Herstellern und Serien nichts zu tun. Wenn DU jetzt Hilfe wüschst dann verlinke auf einen Thread wo wir gemeinsam dem Grund auf die Schliche kommen können. |
||
Antares2015
Neuling |
19:48
![]() |
#11
erstellt: 30. Dez 2024, |
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.141