Xbox vs Blu-Ray Player 4K ?

+A -A
Autor
Beitrag
Dan-79
Stammgast
#1 erstellt: 28. Dez 2024, 11:31
Hallo ich habe eine Xbox X, diese kann 4 K HDR Blu Ray abspielen. Leider kein Dolby Vision.

Lohnt sich dafür extra einen Player anzuschaffen? Ist das ein großer Bildunterschied nochmals?
Eigentlich würde ich auch wenn nur max 250 ausgeben wollen, eher weniger

Habe einen LG G4 65 Zoll TV.
epsigon
Inventar
#2 erstellt: 28. Dez 2024, 19:58
Hallo,

die UHD/BD Player sind leiser. Dolby Vision kann je nach Szene die Dynamik der Helligkeit angepassen (dynamisch), was auch HDR10+ (kann aber LG nicht!!) auch kann, aber die UHD/BD muss es unterstützen. Das Normale HDR10 legt einmal die Dynamik fest (statisch) so kann es sein, das Szenen gibt wo es nicht stimmig ist, bzw so weit gehen, das man auf HDR verzichtet.
hier ist es besser erklärt.
https://hifi.de/ratgeber/dolby-vision-hdr-51671

Ich finde Dolby Visoin klasse und ja ich habe mir einen Sony 800 MKII gekauft, aber auch weil er leise ist. Auch hat der G4 was das Bild betrifft bei abgedunkelten Raum das Beste was es gibt für Filme, da nicht Dolby Vision nutzen, wenn man es könnte, wäre schade.

Gruß
Nemesis200SX
Inventar
#3 erstellt: 28. Dez 2024, 20:06
Ohne es irgendwo angezeigt zu bekommen wirst du nicht erkennen ob da gerade HDR10 oder Dolby Vision läuft. Das sind Nuancen in denen sich das Bild unterscheidet, die ohne direkten A/B Vergleich gar nicht auffallen werden. Es gibt ein paar Filme bei denen die Unterschiede zwischen HDR10 und Dolby Vision größer ausfallen, die kannst du aber an einer Hand abzählen.

Vor allem: Jeder Hersteller implementiert Dolby Vision anders in seinen TV Geräten. Das heißt das sieht auf jedem TV ein wenig anders... nen einheitlichen Standard gibt es da nicht. Wenn du bei deinem TV etwas wie "dynamisches Tonemapping" aktiv hast dann ist Dolby Vision sowieso hinfällig denn dann erzeugt der TV das Bild nach eigenem Ermessen.

Also wenn du dir nen Player kaufen möchtest weil die die XBox zu laut, zu umständlich zu bedienen oder zu stromfressend ist, dann hol dir nen Player mit Dolby Vision und nimm das Feature einfach mit. Aber extra deswegen nen anderen Player kaufen würde ich nicht.


[Beitrag von Nemesis200SX am 28. Dez 2024, 20:07 bearbeitet]
Dan-79
Stammgast
#4 erstellt: 29. Dez 2024, 17:07
Vielen Dank euch. Ich bin soweit eigentlich mit der XBox zufrieden. Würde tatsächlich nur um DV gehen.


[Beitrag von Dan-79 am 29. Dez 2024, 17:09 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 29. Dez 2024, 17:23
Die Frage ist eben auch, wie viel Deiner Software Dolby Vision unterstützt.
Dan-79
Stammgast
#6 erstellt: 30. Dez 2024, 10:19
Bisher nicht viel, nur Maverick
Aber ich war so über die geniale Qualität überrascht, das ich mir jetzt öfter 4K BDs kaufen möchte.
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 30. Dez 2024, 11:00
Wenn ich häufig UHDs abnudeln wollte, würde ich definitv einen Standalone Player kaufen. Alleine wegen Bedienung, Lautstärke, Stromhunger und natürlich DV Unterstützung.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGeraldShumn
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.375

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen