HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Lautsprecher für Marantz Cinema 40 | |
|
Lautsprecher für Marantz Cinema 40+A -A |
||
Autor |
| |
*Whitecole*
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:17
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2024, |
Hallo Zusammen, aktuell betreibe ich an meinem Marantz Cinema 40 (hat vor einem Jahr meinen langjährigen Denon X3300 ersetzt) ein 5.1 System von Wharfedale bestehend aus: 2x Diamond 10.6 als Fronts 1x Diamond 10 CM als Center 2x Diamond 10.2 als Rears 1x Spirit SUB 12 XTZ als Subwoofer (Fernseher ist ein 65" Sony) Schaue überwiegend Filme (10% Musik) und unser Wohnzimmer hat eine offene Küche. Wohnzimmer und Küche sind ca 48qdm gross. Manchmal habe ich das Gefühl, dass mir etwas an Details, oder "wums" fehlt. Lohnt es sich daher in neue Lautsprecher, beispielsweise Nubert nuLine , zu investieren, oder ist es Quatsch? Beste Grüsse |
||
Skaladesign
Inventar |
21:28
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2024, |
evtl. einen anderen Subwoofer ? Die Wharfedaöe würde ich nicht austauschen. ![]() Sorry ich habe mich mit dem Sub vertan. ![]() [Beitrag von Skaladesign am 30. Dez 2024, 21:30 bearbeitet] |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
21:31
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2024, |
Das lässt sich so einfach nicht beantworten wenn dir die Nuberts vom Klang her besser gefallen dann bestell aie dir. Die Nubert klingen für mich recht nüchtern die Wharfedale kenn ich leider nicht. Hast du denn die Nubert schon gehört ?? |
||
*Whitecole*
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:52
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2024, |
Hallo, danke fuer die schnellen Antworten. Die nuberts habe ich noch nicht live gehört. Habe ich allerdings im Januar vor. Die Wharfedales habe ich mittlerweile seit knapp 13 Jahren und dachte, dass ich nun "potentere" LS aufgrund es neuen AV Receivers brauchen könnte. Bisher habe ich die LS nur mit Audyssey eingemessen. |
||
Denon_1957
Inventar |
21:55
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2024, |
Dann hör sie dir im Januar an und melde dich hier dann wie du dich entschieden hast. |
||
epsigon
Inventar |
22:05
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2024, |
Hallo, je nach Ohr und Alter kann das Hören des Hochtonbereich etwas nachlassen. Deine Lautsprecher sind warm spielende Lautsprecher, aber auch keine ganz so hochwertige, aber gute Lautsprecher, die einen nette Kickbass haben. Die Nubert sind ganz anderes, sie spielen deutlich Lebhafter habe mehr Präsenz, bei Heimkino ist das gut, bei Musik kann es dann vielleicht nicht so gefällige sein. Aber ich würde mal was anderes Probieren, neu einzumessen und den Einmessbereich per App variieren, bei bis 250 Hz anfangen dann 400 Hz dann 1000 Hz oder mehr. Warm klingende Boxen müssen bei der Einmessung sich schon etwas verbiegen, was dann der Lautsprecher nicht mit macht. Die Nubert sind "linear" und können eine Vollbereichseinmessung gut ab. Auch ist es wichtig welche Quelle Du nutzt. über netflix und Co kann es sehr flau sein, über UHD oder BD ist es deutlich dynamischer sein, es rappelt im Karton. Zu Letzt bei Harry Potter 1 gehört musste dann die BD oder UHD holen ;-). Der Sub ist bei der Einstellung immer so ein Problem, hier ganz wichtig auf die Lautstärke achten! Bei Nubert müsstest Du zu Nuline greifen. Aber es gibt viele andere Boxen die begeistern. Aber ich würde erstmals bei deinen alten bleiben, denn es kann teuer werden, dieser Ausritt :-) Gruß |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2024, |
Moin, grundsätzlich würde ich auch zuerst mal versuchen mit dem vorhandenen Setup alles raus zu holen, was geht. Das fängt mit der richtigen Positionierung aller Lautsprecher an, auch oder gerade der Subwoofer ist hier bezüglich "Wumms" sehr empfindlich ob das klappt oder nicht, dann die richtige Einmessung, und danach die richtigen Einstellungen. Wenn du bei Audyssey bleiben möchtest, eventuell wegen der Dynamic EQ Funktion welche Dirac nicht bietet, dann investiere mal 20€ in die App und versuche den Klang im Nachhinein zu verändern, so das es dir gefällt. Wenn du sowieso auf Dirac gehen möchtest, dann spar die 20€. Der Sub ist jetzt für 48qm zwar nicht riesig, sollte aber wenn in einer Ecke aufgestellt doch genug Content liefern, damit es auch mal wummst. Hast du alle Lautsprecher auf Klein gestellt, und mit einer entsprechenden Trennfrequenz ausgestattet(welchen?)? Hast du den LFE auf 120Hz belassen so wie es sein muss? Hast du den Dynamic EQ aktiviert und mit dessen verschiedenen Referenzpegeln experimentiert (0dB = größte Bassleistung) Hast du Dynamic Volume auf Aus? Das sollte den Wumms liefern, wenn alles richtig gemacht worden ist. Zu den Wharfedale, sind halt ziemlich fett untenrum abgestimmt, das Alleine kann das Detailreichtum schon rauben, dazu eine Abstimmung im Hochtonbereich und eine Chassisqualität welche halt beileibe nicht alle Details zeigt, sondern schon etwas zügelt. Somit ist ein Wechsel natürlich zu überdenken, und bezüglich größerem Detailreichtum bist du bei Nubert jetzt im Vergleich nicht ganz verkehrt. Ich kenne ja das Gesamtbudget (für die Front?) nicht, bevor ICH NuLine Standlautsprecher plus Center kaufen würde, ja da würde ich vorher zu den NuVero 60 plus NuVero 70 als Center greifen, das dürfte nicht exorbitant teurer werden, aber ist halt nochmal ein gänzlich anderes Level. Wenn du aus der Nähe kommst kann ich auch mal hören kommen, oder umgekehrt, eventuell kann man da die Sache optimieren das man zufrieden ist, ohne LS Wechsel. PLZ? Das bei den LS grundsätzlich Luft nach oben ist, kann man halt nicht von der Hand weisen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.907
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.654