Upgrade 5.0 Heimkino => 5.1

+A -A
Autor
Beitrag
Marquez85
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jan 2025, 10:48
Guten Tag zusammen,

das letzte Mal war ich vor knapp 5 Jahren hier um mich beraten zu lassen. Damals habe ich mich für ein 5.1 System bestehend aus :

5x Denon SC M 40
1x Mivoc 11000A

entschieden.

Durch einen Umzug in ein neues Haus ist das Wohnzimmer größer geworden und ich kann die Lautsprecher auch freier positionieren. (45qm²)

Sitzabstand zum TV beträgt ca. 2,5m und die Lautsprecher stehen im 5.0 (laut Audyseey Messung) wie folgt:

FrontL 3m
Center 2,5m
FrontR 3m
SL 3,5m
SR 3,5m

Was sich sonst am Setup geändert hat :

- 55 Zoll TV => gegen 75Zoll TV getauscht
- vor ein paar Tagen erst Denon X1400H gegen Denon X1800H (wegen HDMI 2.1)
- Sub vor 3 Jahren ausgemustert da der mir vom Sound nicht mehr gefiel

Nutze das System zum Filme/Serien schauen und fürs Gaming (Xbox Series X). Musik hören eher selten kommt aber auch mal vor.

Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich hätte ca. 800€ in der Hand um in "neue" Lautsprecher zu investieren (gerne gebraucht bei Kleinanzeigen, komme aus Mönchengladbach in NRW ), hier stellt sich mir nur die Frage, welche Lautsprecher und Subwoofer ein upgrade zu den aktuellen Denon wären? Ich brauche ehrlich gesagt kein HighEnd System, mir geht es primär um guten Sound der Spaß macht.

Im Gebrauchtmarkt gibt es z. B.

Teufel Ultima 40 MK2 + UL 20 MK2 als 5.0 System für um die 350€
Klipsch R12SW Sub. für um die 200€

Dann lese ich hier im Forum viel von :

- Dali Zensor 1 / 3 / 5 ? (gibt es da auch Standlautsprecher?)
- Argon Audio

Was mir an denen sehr gefällt, dass es die auch in weiß gibt. Vielleicht ist hier ja jemand von den Denon auf was anderes umgestiegen und kann dazu was berichten.

An sich bin ich mit den Denon zufrieden, aber nach einer so langen Zeit wäre dann doch mal was neues ganz nett.


Danke schon Mal für die Hilfe

VG
Marquez85
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 08. Jan 2025, 15:27
Hätte die Möglichkeit die Dali Zensor 7 + Dali Zensor Fokal günstig zu bekommen. Lohnen die Boxen?
pegasusmc
Inventar
#3 erstellt: 08. Jan 2025, 15:43
Ja, sind nicht schlecht. Was verstehst Du unter günstig ?
Marquez85
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Jan 2025, 15:45
Sind 400€ ein guter Preis `?
pegasusmc
Inventar
#5 erstellt: 08. Jan 2025, 15:57
DALI ZENSOR 7 Schwarz Esche
€ 642,00/ Paar
€ 321,00 pro Stück.
DALI ZENSOR VOKAL
€ 282,00/ Stk.
Wenn die im guten Zustand sind ist das OK. Habe die selber und bin immer noch zufrieden damit.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#6 erstellt: 08. Jan 2025, 16:01
Ist realistisch auf die Schnelle. 7+1+Vokal gehen häufig so um die 500 € weg. Ich habe die Kombi mal für 300 € bekommen.
Marquez85
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Jan 2025, 16:22
Also was ich auf den Fotos gesehen habe sind die leider nicht "makellos" glaube dann schau ich mich mal weiter.

Sind die den "besser" als z. B. Teufel Ultima 40 MK2 / MK3 ? Da gibt es teilweise ganze 5.0 Sets für 300€ im guten Zustand
pegasusmc
Inventar
#8 erstellt: 08. Jan 2025, 16:43
Ja, fast alles ist besser als Teufel. Mit dem ausscheiden von Peter Tschimmel 2006 war es vorbei. Damals konnten die noch was z.B.
https://www.areadvd.de/hardware/teufel_theater10.shtml
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#9 erstellt: 08. Jan 2025, 17:00
Häufig gibt es für das Geld noch Nubert Nubox seltener Nuline, Canton Chrono, Quadral Argentum oder Magnat Quantum. Eher exotische Tipps finde ich gebraucht schwierig, da selten verfügbar oder doch zu teuer. Teufel ist hier unbeleibt und wird ungern empfohlen. Ich finde aber zumindest die großen Subs von denen i.O. weil man die günstig gebraucht bekommt im Gegensatz zu anderen Herstellern.
Wenn es deutlich günstiger sein soll: Heco Victa, Canton GLE, Magnat Monitor/Vektor, Quadral Quintas, Wharfedale Crystal usw.

Ich würde schon eher nach 5.0 Sets schauen und den Sub separat kaufen, da in den 5.1 Sets häufig kleine Subs dabei sind, die nicht wirklich was taugen.
wolle_55
Inventar
#10 erstellt: 08. Jan 2025, 17:19
JULOR
Inventar
#11 erstellt: 08. Jan 2025, 18:29
Für deine Anforderungen brauchst du eigentlich keine neuen Lautsprecher, sondern nur einen anständigen Subwoofer. Standlautsprecher ersetzen keinen Sub, insbesondere kleinere wie die Zensor 5, Argon Alto/Forus 55. Auch günstige Canton GLE sind zwar groß, aber bringen nicht wirklich Tiefgang.

Im Mittel- und Hochtonbereich sind Standlautsprecher ja genauso wie Kompakt-LS und den nötigen Bass für deinen größeren Raum holst du dir vom Sub.

Der von dir genannte Klipsch R12SW ist z.B. gut und günstig, gerade gebraucht. Auch Canton 12-Zöller sind meist anständig, allerdings durchschaue ich deren Produktpalette nicht. Sub 300, wenn's günstig sein soll, ansonsten Sub 12 oder so ...
Marquez85
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 10. Jan 2025, 11:20
hab mir den Kliptsch R12SW gestern abgeholt und bin echt zufrieden mit dem Klang.

Kurze Frage :

Die Lautsprecher vorne wurden von Audyssey auf 60hz - die hinten auf 40 eingestellt soll ich das so lassen?

Der Sub steht bei -9db (Lautstärke am Sub ist bei 11Uhr) und die Übernahmefrequenz bei 120hz
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#13 erstellt: 10. Jan 2025, 11:34
Es laufen immer noch die Denon Lautsprecher? Da wären die 40-60 Hz unsinnig. Realistisch wären sicherlich eher 80-100 Hz.
Den Sub kannst du ruhig hinten noch mal lauter drehen, dass der weniger leise eingepegelt wird. Je näher an der Null, desto besser. Übernahme von 120 Hz am Sub ist korrekt. Sieht auf Bildern zumindest nach Maximum aus.
Marquez85
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 10. Jan 2025, 12:08
Genau sind noch die Denons. Hab die jetzt mal rundum auf 100Hz gestellt und den Sub auf 1/2 Lautstärke hoch (in der App dann von -9,5db auf -2db) und lasse grade mal paar Songs laufen.

Bisher klingt das schon Mal ganz gut (schön knackige Bässe was der Klipsch da abliefert)

Glaub ich lass das auch erstmal mir andere LS zu holen (dachte an Dali Zensor Z7 + Z1 für hinten + Vokal) aber mit dem Sub klingt das echt nochmal ne ganze Ecke besser


[Beitrag von Marquez85 am 10. Jan 2025, 12:55 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedhassanstoddard
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.390

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen