Gebrauchtes weißes 5.1 System bis 2000€

+A -A
Autor
Beitrag
werner2208
Neuling
#1 erstellt: 18. Jan 2025, 01:26
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten 5.1 System exl.AVR in weiss bis 2k.Weiss war die Bedienung mit der Frau.
Ich habe mir die Monitor Audio Bronze 200 angehört und sie gefallen mir optisch und auch akustisch sehr gut.
Prinzipiell wäre das mein (neu) Kauf.
Allerdings kenne ich mich nicht wirklich gut im gebrauchten Markt aus und möchte, bevor ich mir jetzt etwas neues abschaffe, vielleicht eine Klasse höher im gebrauchten Segment zugreifen.

Das Wohnzimmer ist 5x5m und wir werden in einer Ecke sitzen, rechts offen mit einer grossen 5m breiten Glasfront.

Wir schauen hauptsächlich über Apple TV Netflix (Premium).
Aktuell habe ich ein Stereo Elac EL100 Set hier stehen.

Ich bin für Tips sehr dankbar, wonach ich suchen könnte.
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 18. Jan 2025, 03:10

Das Wohnzimmer ist 5x5m und wir werden in einer Ecke sitzen, rechts offen mit einer grossen 5m breiten Glasfront.

Klingt nach den optimalen Voraussetzungen für ein gut gestelltes 5.1 System

Ich würde mich da nochmal ernsthaft mit der Planung auseinandersetzen bevor da jetzt für 2K Lautsprecher gekauft werden.

Punkt 1 ihr sitzt in ner Ecke... also kein Platz für eine vernünftige Surroundaufstellung

Punkt 2 ihr sitzt 5m von der Front entfernt was viel zu weit ist.

Die Front steht in nem anderen Bundesland und die Surrounds plärren euch direkt ins Ohr...

Da nutzen die besten Lautsprecher nichts, das Ergebnis wird sehr bescheiden werden.


[Beitrag von Nemesis200SX am 18. Jan 2025, 03:11 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#3 erstellt: 18. Jan 2025, 05:15
Mach doch bitte mal meine Skizze von dem Raum mit Maßen und wo ihr sitzt und wo was steht.
Dann sehen wir weiter.

Lese dich bitte auch in AV Wiki ein um erstmal grundlegendes zu klären.

https://av-wiki.de/aufstellung
Prim2357
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 18. Jan 2025, 09:15
Zwecks Rears wird es bei solch ungünstigen Bedingungen wohl besser sein diffus abstrahlende Rears zu nutzen,
da bist du bei Monitor Audio schon nicht falsch, die haben das im Programm.

Hier werden Aussteller Sets verkauft:
https://www.kleinanz.../2865068468-172-6903
werner2208
Neuling
#5 erstellt: 18. Jan 2025, 10:50
Also das hochladen will einfach nicht funktionieren.

Hier der Link, ich hoffe das klappt:

https://i.postimg.cc/JnyPDMjb/Skizze-Wohnzimmer.png

Die Bedinungen sind suboptimal, dessen bin ich mir bewusst. Ich möchte trotzdem das beste raus holen.
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 18. Jan 2025, 11:02
Was spricht dagegen mit der Couch näher zum TV zu rutschen? Was passiert mit dieser riesigen Freifläche in der Raummitte?
werner2208
Neuling
#7 erstellt: 18. Jan 2025, 11:02
Mit dem Geschäft stehe ich auch schon in Kontakt.
werner2208
Neuling
#8 erstellt: 18. Jan 2025, 15:46
Was wären denn empfehlenswerte gebrauchte Anlagen in der aktuellen Konstellation?
Standlautsprecher statt einer Soundbar war bereits kein leichtes Unterfangen. Jetzt auch noch den Raum zu verändern. Da macht die Frau nicht mit.


[Beitrag von werner2208 am 18. Jan 2025, 15:46 bearbeitet]
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#9 erstellt: 18. Jan 2025, 16:46
Halt irgendwas weißes. Mit echtem 5.1 hat das eh nichts zu tun. Hinten am besten irgenwelche Dipole - aber wird in weiß schwer.
Kunibert63
Inventar
#10 erstellt: 18. Jan 2025, 16:53

werner2208 (Beitrag #8) schrieb:
......Da macht die Frau nicht mit.....


Sicher?

Wir haben hinter unserem Zweisitzer viel Platz. Frauen stellen sowas schneller voll als Mann sich das jemals vorstellen kann. Bei Euch ist es hauptsächlich das Sofa was Surround zunichte macht. Wie in so vielen Wohnzimmern.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#11 erstellt: 18. Jan 2025, 16:57
Es ist nicht das Sofa, sondern die Positionierung an der Wand und 5 m Abstand zur Front. Wenn man den halbierte, wäre alles i.O.
love_gun35
Inventar
#12 erstellt: 18. Jan 2025, 19:39
So ist das, ihr habt doch so viel Platz.
Außerdem kann man hinter dem Sofa den Platz auch nutzen.
Win schönes Board, Bilder etc
So seid ihr ewig weit weg vom Fernseher und der Platz vom TV zur Couch ist für nix und das TV Bild ist winzig.bei der Entfernung.

Hast du bei der Einrichtung echt nix zu sagen?
Nemesis200SX
Inventar
#13 erstellt: 18. Jan 2025, 20:21
Ich seh das sooo oft. Riesen Räume und dann wird einfach nur alles an die Wand gestellt und in der Mitte ist alles leer. Das sind verschwendete m2.
pitufito
Stammgast
#14 erstellt: 18. Jan 2025, 20:47
Man sollte auch einfach mal die Kirche im Dorf lassen. 25 m2 sind beileibe kein Riesenraum, eher das Gegenteil. Und wenn es dem TE gefällt, zwischen TV und Couch Platz zu haben, ist das doch völlig in Ordnung. Vielleicht hat er ja Kinder, die da spielen wollen? Außerdem sind bei einem 5*5 kleinen Raum keine 5 Meter zwischen Vorderkante TV / LS und Couch. Und wenn dann die Couch noch 30 cm Platz zur Wand hat, sind's nur noch etwas mehr als 4 Meter zwischen Mattscheibe und Ohr. Desweiteren geht's hier in erster Linie um ein 5.1 System zum TV gucken, wenn ich das richtig verstanden habe. Ein 100% Stereodreieck welches die richtige Bühne aufbaut, ist da auch eher weniger relevant. Und ein 80 Zoll TV Monster wird bei der Entfernung noch lange nicht zum Winzling. Also macht mal halblang. Die Situation ist sicher nicht ideal, aber auch nicht völlig verkorkst.
Prim2357
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 18. Jan 2025, 20:55

werner2208 (Beitrag #8) schrieb:
Was wären denn empfehlenswerte gebrauchte Anlagen in der aktuellen Konstellation?


Die verlinkten Monitor Audio mit Dipolen als Rear....

Ansonsten sehe ich das wie mein Vorredner, nicht alles kaputt reden.
Natürlich wäre es von Vorteil wenn das Sofa etwas weiter nach vorne kommen könnte, aber das ist halt nicht immer machbar.
Andersrum für die Frau, damit hinter dem Sofa alles sauber gemacht werden kann, sind 50cm Platz hinter dem Sofa vieeel besser.
Eventuell ist dahinter unter dem Fenster sogar eine Heizung, dann ist Abstand sowieso sinnvoller.
Und da es an einer Außenwand steht ist genug Abstand sowieso Pflicht, da es sonst dahinter schimmeln kann. Das will ja keiner.
Nemesis200SX
Inventar
#16 erstellt: 18. Jan 2025, 21:39

Andersrum für die Frau, damit hinter dem Sofa alles sauber gemacht werden kann...

Alter...
Prim2357
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 18. Jan 2025, 21:52
Tja, wer der Chef im WZ ist, der muss auch sauber machen....
pitufito
Stammgast
#18 erstellt: 18. Jan 2025, 22:27
Um mal zum Ausgangspost des TE zurückzukommen. Das Angebot an Lautsprechern von den verschiedensten Herstellern ist gross. Da ist es fast unmöglich, Dir einen Tipp zu geben, der sich von den folgenden drei Tipps, welche standardmässig in diesem Forum gegeben werden, unterscheidet:

1. Der geneigte Forumskollge leg Dir seine LS ans Herz. Das ist verständlich und legitim, immerhin hat er ja gute Erfahrungen mit ihnen gemacht und empfiehlt sie somit gerne weiter. Nur werden Dir 10 Forumskollegen 10 verschiedenen LS ans Herz legen. Ich selber habe 25 Jahre alte Monitor Audio Silver 8i und finde sie grossartig. Die würde ich Dir natürlich auch empfehlen, nur gibt's die schon lange nicht mehr. Auch kaum auf dem Gebrauchtmarkt.

2. Nubert. Das ist eine häufig beobachtete Standardempfehlung. Ist ja auch normal, immerhin ist das ein deutsches Forum. Und schlecht sind die ja auch nicht. Hin und wieder mit Polk durch die österreichischen Kollegen angereichert.

3. Lass Dir verschiedene LS zuschicken (es gibt ja das Rückgaberecht) und behalte die, die Dir gefallen. Und dieser Tipp kann m.E. nicht funktionieren. Im second hand Markt (und da wollte der TE ja hin) ohnehin nicht. Aber selbst bei Neuware ist das umständlich und kaum zielführend. Es sei denn, Du bestellst alle auf einmal und vergleichst sie direkt...

Bei Gebrauchtware musst Du halt schauen, was bei Dir in der Nähe so angeboten wird.

Was ich gerne (für Stereo) empfehle sind LS, die ich selber gerne hätte, aber mir nicht leisten kann oder will. Und die dann versuchen, gebraucht zu bekommen. Dali Rubikon, Focal Kanta, Sonus Faber Sonetto,etc... (auch wenn die deutlich über Deinem Budget liegen werden). Für Film 5.1 hingegen sollte das eigentlich ziemlich egal sein. 5 ordentliche LS einer anständigen Marke + Sub.

Naja, ich fürchte, das hat den TE jetzt auch nicht wirklich weiter gebracht, aber vielleicht etwas die Augen geöffnet und dämpft etwas die Erwartungshaltung.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#19 erstellt: 18. Jan 2025, 22:52
Das Problem ist doch wie immer der riesige Abstand nach vorne. Dann noch Glasfronten, dazu am besten noch Fliesen, keine Teppiche, kaum Möbel, keine Vorhänge usw. Ist ja ein Klassiker hier. Da hallt es dann irgendwie von vorne, der Charakter der Lautsprecher geht durch den starken Raumeinfluss flöten. Dazu stünde vorne alles ziemlich eng auf die Distanz und so richtig gut wird die Teennung von links und rechts auch nicht wirklich gut. Hinten blöken einem dann wiederum die Rears direkt ins Ohr und der Charakter der Boxen ist noch wirklich merkbar.
Optisch am gefälligsten sind wahrscheinlich noch Dali Opticon. Kein Lautsprecher sieht mehr nach Ikea aus als diese. Besonders die Frontgitter der Mk2 Reihe.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmtbcliff773379
  • Gesamtzahl an Themen1.560.879
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.991

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen