HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Marantz cinema 40 oder cinema 50? | |
|
Marantz cinema 40 oder cinema 50?+A -A |
||
Autor |
| |
sinans2
Ist häufiger hier |
02:35
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2025, |
Hi freunde guten morgen Ich überlege meinen Marantz SR7010 so langsam in Rente zu schicken und ihn durch ein aktuelleres Gerät zu ersetzen. Aktuell schwebt mir entweder der Marantz Cinema 40 oder der Cinema 50 vor. Ich frage mich ob das Sinn macht den Aufpreis zu zahlen und ob ich überhaupt einen Unterschied hören würde wenn ich den Cinema 40 nehme. Genutzt wird das ganze mit einem ein Nubert Nuboxx (683 und 483) System von 2016 mit 4 JBL Control One Pro als Dolby Atmos Deckenlautsprecher und 2 Elac S12EQ Subwoofern. Mit dem System wird entweder am PC oder an der Playstation gespielt, Musik gehört oder Uhd Blurays geschaut. Was denkt Ihr reicht der Cinema 50 oder soll ich doch lieber direkt den Cinema 40 nehmen. Ich hab son bischen mir ein zwei Youtube Videos angeschaut und ich befürchte das ist mehr so ein wenig Marketing Bla Bla und das man dort keinen großen Unterschied raushören wird. Wenn ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen könnt würde ich mich sehr freuen. |
||
pogopogo
Inventar |
05:46
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2025, |
Bei Nutzung von Dirac Live wirst du einen Unterschied hören. Aktuell gibt es Lizenzen für DLRC und DLBC. DLART sollte noch dieses Jahr folgen. [Beitrag von pogopogo am 22. Jan 2025, 05:49 bearbeitet] |
||
|
||
el_espiritu
Inventar |
09:54
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2025, |
Dirac Live gibt es bei beiden Modellen, beim wenn ich richtig gelesen habe bei beiden als Option. D.h. du musst es zukaufen. Von der Anzahl der Endstufen reichen beide. Wo da jetzt der große Unterschied zwischen dem 50 und dem 40 ist, der die Preisdifferenz rechtfertigt, sehe ich gerade nicht. Ich würde zum 50iger greifen, und dabei das DIRAC LIVE Update (Kosten) mit einplanen. |
||
Kunibert63
Inventar |
18:23
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2025, |
Der Aufpreis kommt der Innereien wegen zustande. Der 40 ist eigentlich was der 8015 mal war. Also kein echter Nachfolger eines 701x. Ich persönlich würde keinen AVR haben wollen der kein vernünftiges Display hat, sei es auch wenn es durch eine Klappe verdeckt wird, wie an meinem 7015. Der steht auf Armlänge neben mir und die Klappe immer offen. Da MIR der Aufpreis zur Einführung deutlich drüber war habe ich nicht an einen Wechsel ernsthaft nachgedacht. Das hat sich nun etwas angeblichen. Da muss man sich heute halt nur fragen ob einem der Aufpreis Heute Wert ist. Ich glaube nicht wirklich, dass man die Innereien des 40 wird hören können. Die Peisfrage ist eigentlich, musst Du tauschen? Kann die Playstation die Du hast (hast nicht geschrieben welche) Funktionen die der Marantz nicht mehr kann? Und wenn tatsächlich der Marantz keine 120Hz und sonst noch Funktionen einer PS5 kann warum dann nicht die PS am Fernseher belassen? Oder ist es der Fernseher der bestimmte Formate nicht durchreien kann? Kannst Du auf das Display verzichten, weil der Marantz eh "Meilen" weit weg steht und über die App gesteuert wird, dann nimm den 50. Bis auf die Innereien und der Klappe ist das der gleiche wie der 40. Würde jemand einen Blindtest mit beiden bestehen, also jemand immer richtig liegt welchen er gerade hört, dann nimm den der tatsächlich besser klingt. Egal was es kostet. Es würde dir eh keine Ruhe mehr geben. |
||
sinans2
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2025, |
Hi Guten Abend, danke für die Antwort. Ich freue mich grade richtig auf das neue Projekt! Von diesem Dirac hab ich ja bisher noch garnichts gehört und mich noch nicht richtig damit befasst. Das klingt auf jeden fall für mich SEHR interessant. Ich hab mir ein zwei videos auf die schnelle angeschaut und man kann ja dazu sogar noch ganz spezielle Mikros und Stative und so kaufen. Hatte das eh mal früher schon vorgehabt mir so ein richtiges Stativ zur Audissey Einmessung zu kaufen und dann würde ich das quasi alles in einem Abwasch mit kaufen. Ich werde dann denke ich auch den Cinema 40 nehmen und beim erwerben direkt auch mir ein vernünftiges Stativ und Mikrofon und etc dazu kaufen. Gibts den da vernünftige Komplettsets wo man bedenkenlos zu greifen kann oder soll ich lieber bestimmte Komponenten mir einzeln kaufen? Beim Dirac hab ich gesehen gibt es auch verschiedene Lizenzen. Welche sollte ich den da dann am besten direkt nehmen? Reicht die eher günstigere Lizenz voll aus oder macht das Sinn eine der höheren Lizenzen zu nehmen? Ich will halt jetzt auch nicht unnötig viel geld ausgeben und quasi Perlen vor die Säue werfen, aber ich bin auch bereit entsprechend mehr Geld in die Hand zu nehmen wenn das Sinn macht. Danke auf jeden fall für eure hilfestellungen hier im Forum. Ich hab früher schon hier gute Erfahrungen gesammelt bevor ich Investitionen getätigt habe. |
||
sinans2
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2025, |
@el_espiritu @kunibert63 Danke für eure Antworten. Ich komm gleich richtig auf euch zurück. Kriege in wenigen Minuten kurz besuch und gleich werd ich dann richtig Stellung nehmen wenn ich wieder alleine bin |
||
Kunibert63
Inventar |
22:54
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2025, |
pogopogo
Inventar |
23:21
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2025, |
Hier findest du Futter bei Dirac direkt: ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.907
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.654