HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ersatz für Yamaha RX-A880 | |
|
Ersatz für Yamaha RX-A880+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2025, |||||
Moin Moin Ich habe mir ein kleines HK aufgebaut mit einem 5.1.2 mit Dali Oberon on Wall aufgebaut.Als Sub dient ein Dali E-12F. Der AVR ist ein Rx A880 wo ich die HDMI Ausgänge jedesmal ausschalten muss,wenn ich Musik hören möchte. Das ist jetzt nicht schlimm aber nervig. Heute gibt es ja schon bessere AVR ich weiß nur nicht,welchen man kaufen kann.Vor allem bei der Auswahl. Vieleicht könnt ihr mir Tipps geben. Gruß Dirk |
||||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
19:46
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2025, |||||
Mehr als bessere HDMI-Schnittstellen, die nur für Videospiele interessant sind, haben neuere Geräte auch nicht. Das Geld kannst du dir sparen. |
||||||
|
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2025, |||||
Danke dir,dann bleibt der 880 . Gruß Dirk |
||||||
fplgoe
Inventar |
06:54
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Warum? Weil jedes Mal der TV gestartet wird? Da gibt es eine Einstellung namens 'Standby-Synch.', Seite 131 Deiner Anleitung. |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Der TV ist garnicht mit dem HDMI am AVR verbunden sondern nur über Optisch. An dem AVR ist ein Apple TV 4K dran und der Panasonic 4K Blu Ray Player und am HDMI Ausgang der Epson Beamer.Diesen Ausgang muss ich immer auf OFF stellen,wenn ich Musik hören möchte.Wenn ich das nicht mache,habe ich Tonaussetzer sogar bei DAB+. Gruß Dirk |
||||||
fplgoe
Inventar |
09:29
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Naja, trotzdem würde ich mal nach der Einstellung schauen. |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Das kann doch nicht an den Einstellungen liegen,wenn Tonaussetzer selbst bei DAB+ sind und selbst bei normalem Radio hören. Gruß Dirk |
||||||
fplgoe
Inventar |
09:54
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Wenn Dein Yammi die ganze Zeit auf der HDMI-Leitung versucht, den TV/Beamer zu erreichen, weil in der Einstellung steht, er solle ihn aktivieren, kann das auch für solche Unterbrechungen sorgen, weil er einen HDMI-Handshake versucht. Wohlgemerkt, kann. |
||||||
Kunibert63
Inventar |
09:58
![]() |
#9
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Kenne mich mit Projektoren nicht aus. Hat der Projektor ARC. Und wenn ist das eARC? Falls ja dann deaktiviere e. |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#10
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Dann ist es doch eine Einstellungssache? Gruß Dirk |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#11
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Beamer hat eARC. |
||||||
fplgoe
Inventar |
10:01
![]() |
#12
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Tonaussetzer bei Zuspielung per Quellen am AVR oder integriertem DAB, nicht (e)ARC. ![]() [Beitrag von fplgoe am 25. Jan 2025, 10:09 bearbeitet] |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#13
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Tonaussetzer bei Musik CD über BR-Play,bei DAB+ und selbst bei Radio. |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#14
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Ich hatte den AVR an einem Samsung TV und ein BR-Player war mit dran. Als ich dann auf 4K umgestellt habe (Apple TV 4k,BR auf 4K) seid dem sind die Tonaussetzer. |
||||||
fplgoe
Inventar |
10:15
![]() |
#15
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Aber ein 4k-Beamer ist das schon? |
||||||
Highente
Inventar |
10:15
![]() |
#16
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Wird trotzdem ein Handshake Problem sein. Bei mir taucht das ab und zu mal auf, der Ton ist plötzlich weg und wieder da. Allerdings nicht ständig sondern 2 bis 3 mal täglich. |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#17
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Ja,ist ein 4K-Beamer. Die Aussetzer sind ind einer Minute 4-5x. |
||||||
fplgoe
Inventar |
10:47
![]() |
#18
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Einfach mal die Einstellung probiert? |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#19
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Ja,mein Sohn ist Rundfunkmechaniker.Der ist mit seinem Latain aber am Ende. Nun hatte ich gehofft,das hier jemand ist,der das Problem kennt und vieleicht eine Lösung hätte. |
||||||
n5pdimi
Inventar |
10:59
![]() |
#20
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
WEs ist denn jetzt alles wie genau wo angeschlossen? Was genau für Kabel? Was für Geräte? Wie gesagt, manche Geräte "funken" über HDMI regelmäßig an den AVR. Am Ende muss man das für Musik vielleicht wirklich abschalten. Das lässt sich aber super bequem über die SCENE Einstellungen voreinstellen, muss man nicht jedes mal auf der FB rumdrücken. |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#21
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Also TV - optisch Apple TV-4K -HDMI2 Eingang 4K BR-Player -HDMI1 Eingang und noch mal über optisch um nicht bei Musik den Beamer an machen zu müssen. Der Beamer ist am HDMI1 Ausgang (eARC Ausgang). Ich hoffe,das ist verständlich. |
||||||
Kunibert63
Inventar |
11:35
![]() |
#22
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Du weißt schon, dass ICH das weiß. Du bist immer der Erste der eARC verdächtigt. Warum nicht hier wo eARC vorhanden ist. Ausserde mist CEC mit im Spiel wenn ARC ein ist. Was wiederum mit dem e nichts am Hut hat. Also wo fangen wir an? Hastn Lösungsansatz wenn Du überzeugtt bist, dass es eARC nicht ist? |
||||||
n5pdimi
Inventar |
11:37
![]() |
#23
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Ok, das sind mal exaktge Geräteangaben und AUssagen zum Kabel! |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#24
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Sorry die Kabel hab ich vergessen. Vom BR-Player und Apple TV 4K HDMi Kabel1m von Ugreen und vom AVR zum Beamer 10m von Audioquest Pearl 18. |
||||||
fplgoe
Inventar |
12:14
![]() |
#25
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht. ![]()
Ich weiß Kunibert. Aber hier wird ja eARC gar nicht genutzt, sondern der ausgeschaltete Beamer hängt nur am Verstärker, der eben anscheinend trotzdem ständig HDMI-Handshakes versucht. Wenn es jetzt trotzdem am eARC liegt, würde das echt mein Weltbild durcheinander schaukeln. Aber natürlich kann (und will) ich es nicht ausschließen. ![]() [Beitrag von fplgoe am 25. Jan 2025, 12:15 bearbeitet] |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#26
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Dann werde ich das mit der Einstellung probieren. Hat mein Sohn zwar schon mal probiert. Deswegen hatte ich das mit meinem Sohn geschrieben. |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#27
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Ich habe gerade in der BDA auf Seite 131 nachgesehen. Da gibt es nur AUS ,EIN oder Automatisch. Wenn ich den auf AUS habe,kann ich Musik hören ohne Aussetzer. Ist der EIN habe ich Tonaussetzer. |
||||||
n5pdimi
Inventar |
12:48
![]() |
#28
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Alles klar, kenne ich genauso: Ich tippe: das Ugreen Kabel (ist ja logischerweise aktiv) wird vom Beamer mit Strom versorgt - dadurch bekommt der AVR regelmäßig eine Rückmeldung vom HDMI Out "hey! Hier meldet sich ein Gerät! Wer bist Du, was kannst Du? HDMI Handshake bitte!" - das Gerät meldet sich aber nicht wirklich, weil es ja im Standby ist - Vorgang wiederholt sich alle 10-20 Sekunden = kurzer Aussetzer bei der aktuellen Quelle. Deswegen funktioniert es ja wenn der Beamer läuft - dann kommt der Handshake nämlich zustande. Einzige Lösung: Wenn der Beamer nicht laufen soll - HDMI Ausgang abschalten! Wie erwähnt, programmiere Dir eine SCENE für CD abspielen über BluRAy Player, in der Scene deaktivierst Du einfach alle HDMI Ausgänge. Die Scene wählst Du an, wenn Du MUsik hören willst - fertig. Dann kann auch das optische Kabel weg. Und natürlich musst Du den Ausgang wieder aktivieren, wenn DU wieder was über den Beamer schauen willst. Deswegen am besten, wenn Du schon dabei bist, einfach gleich für alle Scenarioen (Ton vom TV, BluRAy schauen, APlle Tv schauen etc.) eine Scene erstellen. Du kannst Den AVR dann auch über die jeweilige Scene Taste direkt starten. Hab ich genau so bei mir auch gemacht. [Beitrag von n5pdimi am 25. Jan 2025, 12:49 bearbeitet] |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#29
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Danke dir,ich habe aber zwischen AVR und Beamer das Audioquest Pearl 18 HDMI Kabel. |
||||||
n5pdimi
Inventar |
12:54
![]() |
#30
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Egal. Du wirst nicht um das Ausschalten des AUsgangs herumkommen. Das ist die Lösung, hast Du ja schon selbst festgestellt. |
||||||
Kunibert63
Inventar |
12:54
![]() |
#31
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
fplgoe ![]() Am Projektor ist doch kein Zuspieler angeschlossen? Wie ist es auf CEC ganz zu verzichten? Obwohl.....Handshake findet ja trotzdem statt. Schöne Neue Welt. Gab/gibt es da nicht so ein Zwischengerät? |
||||||
n5pdimi
Inventar |
13:10
![]() |
#32
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Anmerkung: ICH habe das ganze CEC Zeug abgeschaltet - der Handshake hat damit aber nix zu tun, der muss immer stattfinden, alleine schon wegen HDCP Kopierschutz. Außerdem müssen die Geräte ja wissen, was für "Specs" überhaupt verfügbar sind (Auflösung, HDR etc.). Sobald Du ein Gerät an HDMI anstöpselst, wird er Handshake angefordert. Das resultiert halt in genau so einem Verhalten. Wieso sollte man da irgendwie noch mit Zwischengeräten arbeiten, um die Kommunikation zu kappen, wenn die Lösung so einfach ist? Das ist jetzt auch nicht das erste mal hier. Und auch ein neuer AVR wird zu 90% das gleich Verhalten zeigen. |
||||||
fplgoe
Inventar |
15:04
![]() |
#33
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Warum nicht auf 'Automatisch'? Das ist genau die Position, die dafür sorgt, dass der Verstärker TV/Beamer in Ruhe lässt, wenn man eine reine Audioquelle nutzen will, also Tuner, Internetradio, etc. |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#34
erstellt: 25. Jan 2025, |||||
Okay versuche es später. |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#35
erstellt: 27. Jan 2025, |||||
Moin Moin Nun ist ein neues Problem aufgetreten. Der AVR gibt den Ton aus aber er hat kein Kontakt sprich Bild vom Beamer. Was kann das sein? |
||||||
Highente
Inventar |
19:58
![]() |
#36
erstellt: 27. Jan 2025, |||||
Wieso sollte der AVR ein Bild vom Beamer bekommen? Das Bild geht durch den AVR zum Beamer. |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#37
erstellt: 27. Jan 2025, |||||
Falsch ausgedrückt sorry. Jedenfalls habe ich kein Bild. |
||||||
Highente
Inventar |
20:07
![]() |
#38
erstellt: 27. Jan 2025, |||||
Welche Quelle willst du über den Beamer wiedergeben? |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#39
erstellt: 27. Jan 2025, |||||
BR-Player sowie Appel TV 4K |
||||||
Highente
Inventar |
20:17
![]() |
#40
erstellt: 27. Jan 2025, |||||
Naja, du musst den HDMI Ausgang natürlich wieder einschalten, wenn du Bild ausgeben willst. |
||||||
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#41
erstellt: 27. Jan 2025, |||||
Hahaha Danke für den Tipp |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPatrickDietz
- Gesamtzahl an Themen1.560.898
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.474