Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Consono 35 Mk3 Bluetooth?

+A -A
Autor
Beitrag
JULOR
Inventar
#51 erstellt: 18. Mrz 2025, 11:19
Wieso hast du eigentlich das Consono 35 gekauft?
Das, was du willst, kann es nicht (Bluetooth, kein zusätzlicher Verstärker). Und das, was es kann, willst du nicht (Surroundsound, hintere Lautsprecher).
Teurer als du wolltest, ist es am Ende auch geworden.

Naja, wenn du jetzt mit dem Klang und der Bedienung zufrieden bist, ist ja alles in Ordnung. Die hinteren Lautsprecher würde ich einfach weglassen, bis ich sie vernünftig aufstellen kann.
n5pdimi
Inventar
#52 erstellt: 18. Mrz 2025, 11:31
Naja, sie hat das wohl als Komplettanlage gekauft und gedacht "das wird schon alles machen was ich will". Im Nachhinein wäre es sicher klüger gewesen, erst z.B. hier nachzufragen bevor das Kind in den Brunnen fiel.
Kunibert63
Inventar
#53 erstellt: 18. Mrz 2025, 12:05
[quote="odogpl (Beitrag #49)"].......Ich betreibe gerade drei Lautsprecher von fünf.......[/quote]

Du willst die beiden, die Du zur Zeit hinten nicht aufstellen willst, mit den anderen da vorne nebeneinander laufen lassen? Versprichst dir besseren Klang weil der Ton aus vier Lautsprechern käme? Das wird nicht besser weil jeweils rechts zwei gleiche und links zwei gleiche (schlechte) Tröten tröten. Lass es sein mit dem parallel anschließen.

[/quote]......hier nachzufragen bevor das Kind in den Brunnen.....[quote]

Leider immer wieder praktiziert, nicht war? Vielleicht weil wir eh von allem abraten was sich die/der TE ausgesucht hatten. Schließlich versprechen diese Marketingfirmen ganz anderes. Außerdem musste sie/man sofort zuschlagen, weil das Angebot nur jetzt und für kurze Zeit gilt.

odogpl wir kennen diese Vorgehensweise nur zu gut. T..... ist Weltmeister im Marketing.

Mit den Einstellungen im Denon kommst Du zurecht?
odogpl
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 18. Mrz 2025, 12:29
Vielen Dank für eure Antworten.
Genau, ich wollte die zwei übrigen Lautsprecher parallel zu den vorne angeschlossenen Lautsprecher anschließen.
Ich lasse es aber. Behalte die zwei übrigen Lautsprecher erstmal und werde eventuell in Zukunft diese noch einbauen.

Ja, mit den Denon bin ich zurecht gekommen. Habe das Mikrofon, nach den Reseten von Denon, angeschlossen und dieses einspielen von den Lautsprechern gemacht. Funktion gut. Der Subwoofer funktioniert auch mittlerweile. Ach ja, habe ein neues Hdmi Kabel gekauft das AVR fähig ist.

Ansonten alles top der Sound reicht mir aus. Ich höre den Fernseher jetzt besser und Musik über Bluetooth ist auch sehr nice!!

Vielen Dank euch allen!!

Lg
Julia
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAwaisMorrison
  • Gesamtzahl an Themen1.560.818
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.478

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen