HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Soundbar Cinestar Trios mit Rearstation 4 kompatib... | |
|
Soundbar Cinestar Trios mit Rearstation 4 kompatibel?+A -A |
||
Autor |
| |
willy_wonka
Stammgast |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2025, |
Ich habe mir eine Soundbar Trios 3.1 Set gekauft, ebenso die L 430 FCR als Rear-Komponenten für 5.1 Wireless. Seit Jahren nutze ich ein Motiv 6 7.1 Surround-Set mit 2 Rearstation 4 zu meiner vollsten Zufriedenheit. Da die Soundbar einen integrierten Sender für die Rear-Komponenten beinhaltet und ich ja noch die Rearstation 4 besitze, wäre es von Vorteil, wenn ich die Empfangseinheit der Rearstation weiterhin für die hinteren Lautsprecher nutzen könnte. Da alle Komponenten nach dem Gebrauchtkauf noch nicht bei mir eingetroffen sind, stelle ich die Frage hier im Voraus: Ist die Empfangseinheit der Rearstation 4 kompatibel mit dem integrierten Sender der Cinebar Trios? Für eure Antworten bin ich sehr dankbar. |
||
Fuchs#14
Inventar |
00:48
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2025, |
Warum fragst du nicht bei Teufel nach, die sollten das wohl wissen. Ich sag mal das wird nicht gehen. |
||
|
||
willy_wonka
Stammgast |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2025, |
Weil ich zuerst hier fragen wollte. ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
19:52
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2025, |
Dann frag mal lieber erst bei dem teufelskram nach ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
01:28
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2025, |
Wenn Du hier keinen findest, der GENAU das gleiche gemacht und im EInsatz hat (unwahrscheinlich - die eine Gruppe User fragt hier nur nach ihrem Problem, und die anderen die sich hier versuchen der Probleme anzunehmen haben zu 90% eher kein Teufelszeug im Einsatz) wirst Du wohl wirklich mal bei Teufel nachfragen müssen. Aber die Erfahrung lehrt, dass das wohl eher (zu 95%) nicht geht. Der Krempel bei den Soundbars ist eigentlich bei allen HErstellern immer proprietär, sprich, es gehören IMMER genau die passenden wireless Rears zu der jeweiligen Soundbar. |
||
willy_wonka
Stammgast |
13:11
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Alle sagten, es geht nicht, bis einer kam und es probierte Und es geht doch. Die Cinebar CS 42 (aka Soundbar Trios) funkt auf Kanal 1 mit den gleichen Frequenzen wie die Rearstation 4 MK2. Somit betreibe ich jetzt die Trios al 5.1 Anlage. Diesbezüglich alles gut. Leider habe ich mit meinem Medion OLED massive HDMI-ARC Probleme in der Kommunikation. Leider kein Einzelfall, wie hier im Forum vor allem mit Samsung Fernseher berichtet wird. Und das wurmt mich schon.... [Beitrag von willy_wonka am 09. Mrz 2025, 13:12 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedScarcrow
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.863