HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Center + 2 Regallautsprecher für TV? (Ist das 3.0?... | |
|
Center + 2 Regallautsprecher für TV? (Ist das 3.0?)+A -A |
||||
Autor |
| |||
xTs
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2025, |||
Moin! Ich versuche das Audiosetup meiner Eltern ein wenig zu verbessern. Zur Zeit haben sie eine Soundbar, die aber nur in einem schmalen Kegel direkt davor brauchbare Lautstärke liefert. Es hilft sicher nicht, dass die in einem Schrank steht. (Fernseher im Schrank, die älteren kennen sowas noch ;). Aber um von der Seite was zu verstehen muss man die Lautstärke schon ziemlich aufdrehen. Jetzt habe ich mir überlegt, dass es vielleicht helfen würde das durch einen Center und zwei weiter außen stehende Regallautsprecher zu tauschen. (Nennt man das dann 3.0-System?). Mehr ist vom Platz schwer zu machen. Soundqualität an sich ist dabei gar nicht mal so wichtig. Jetzt Frage an euch: Ist das überhaupt sinnvoll? Oder kann man mit einer guten Soundbar da viel mehr rausholen? Oder nur auf Regallautsprecher setzen? Und habt ihr Vorschläge für ein aktives System, so im Preisbereich von 400 EUR? (Bei mehr fallen die mir vielleicht von der Couch, in dem Alter keine gute Idee mehr). Vielen Dank schon mal für eure Mühe! |
||||
Fuchs#14
Inventar |
18:35
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2025, |||
Das was du suchst ist ein 3.0 System, ja, aber aktiv gibts so was nicht, du benötigst einen AVR und passive Lautsprecher Es gibt/gab auch mal Soundbars wo man die Lautsprecher abnehmen konnte bzw erweitern, aber ich weis nicht welche da in Frage kommt. |
||||
|
||||
xTs
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2025, |||
Vielen Dank schon mal für die Antwort. Soundbar mit abnehmbaren Lautsprechern ist schon mal ein neues Stichwort, nach dem ich suchen kann ![]() |
||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
22:44
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2025, |||
Ob ein Center im Schrank nun breiter strahlte als die Soundbar, kann man mal bezweifeln. Bei Mehrkanalabmischungen kommen Dialoge i.d.R. nur aus dem Center und Effekte/Musik aus den Frontlautsprechern (wäre also nicht wirklich ein Gewinn) bei Stereo eben alles nur aus den beiden Frontlautsprechern. Upmixer, die Stereoquellen aufblasen, legen Dialoge i.d.R. auch auf den Center. Man kann einen AVR natürlich auch auf all-channel-stereo betreiben, sodass die Fronts auch auf den Center gelegt werden und das gleiche ausgeben. Finde ich aber z.B. persönlich ganz furchtbar. Ist denn der gesamte Ton schlecht oder wird sich wie häufig hauptsächlich an schlechter Sprachverständlichkeit gestört? |
||||
xTs
Ist häufiger hier |
00:17
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2025, |||
Das Hauptproblem ist, dass der Ton wirklich stark gerichtet ist. Also sitzt man zentral davor, alles fein. Wenn man aber nur ein wenig Abseits sitzt, dann versteht man fast nichts mehr. Deshalb die Idee mit einem Center+Stereo-Lautsprecher, um halbwegs gleichmäßig Ton zu haben. Von Hifi fange ich gar nicht erst an, da müsste man den Raum zerlegen. |
||||
Denon_1957
Inventar |
00:21
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2025, |||
Willst du uns veraten was es für eine SB ist ?? |
||||
xTs
Ist häufiger hier |
00:32
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2025, |||
Es ist eine Bose Solo 5 TV Sound System. |
||||
Denon_1957
Inventar |
00:39
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2025, |||
Die Nubert ![]() Bei nicht gefallen kann sie problemlos zurück geschickt werden. Mein Arbeitskollege hat die wo ich die das erste mal gehört hab war ich schon verblüfft was das Ding kann. |
||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
08:51
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2025, |||
Kannst du mal eine Skizze des Raumes erstellen? Wahrscheinlich wären breit strahlende Stereolautsprecher die bessere Lösung, aber alleine Verstärker sind leider allein schon so teuer wie dein Budget. Da ginge höchstens gebraucht was. |
||||
xTs
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2025, |||
Die ist mit ihren 86 cm leider zu breit für den Aufstellort. Aber die nuBoxx AS-225 max habe ich mal ins Auge gefasst, die passt auch in den Preisrahmen. |
||||
xTs
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#11
erstellt: 09. Mrz 2025, |||
Ich weiß was du vor hast, aber das ist zu perfektionistisch für diesen Fall, trotzdem bin ich dir dankbar für deine Mühe. Stell dir einen rechteckigen Raum vor, mit einer Schrankwand über zwei Seiten und der Fernseher steht in der Schrankwand genau in der Ecke. Du hast keine Möglichkeit frei Lautsprecher aufzustellen, alles zugestellt und verbaut. Es geht entweder eine Soundbar unter den Fernseher oder vielleicht Lautsprecher liegend ins Regal. Und selbst da kann ich die Position nicht ganz frei aussuchen. Deshalb die Idee eine Soundbar mit zwei Lautsprechern zu kombinieren und dann so einpegeln, dass überall halbwegs die gleiche Lautstärke ankommt. Hifi wird das nicht, aber muss auch nicht.
Ich habe schon nach Aktivboxen geschaut, die das abdecken, aber die maximal Größe ist ein echtes Problem. |
||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
14:54
![]() |
#12
erstellt: 09. Mrz 2025, |||
Ok, ich kann mir den Raum schon vorstellen. Meine Großeltern haben auch so eine Einrichtung. Damals mit Röhrenfernsehern, die kleines Bild aber nach vorne ausgerichtete Lautsprecher hatten, war das echt einfacher. |
||||
xTs
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#13
erstellt: 09. Mrz 2025, |||
Ich sehe wir verstehen uns ![]() |
||||
xTs
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#14
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Um diesen Thread hier zu einem Abschluss zu bringen: Es ist eine nuBoxx AS-225 max geworden. Die passt von der Breit und auch optisch sehr gut. Und vom Sound her ist sie natürlich um Dimensionen besser, als das, was da vorher stand. Einziges Problem: Man bekommt mit, wie schlecht die Audioqualität einiger Sender so ist. Vielen Dank an alle die geantwortet haben, ihr wart eine wertvolle Hilfe! |
||||
Denon_1957
Inventar |
23:02
![]() |
#15
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Na das ist doch mal eine gute Entscheidung. ![]() [Beitrag von Denon_1957 am 07. Apr 2025, 23:02 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
08:50
![]() |
#16
erstellt: 08. Apr 2025, |||
viel Spass damit und danke für die Rückmeldung ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedklaus290
- Gesamtzahl an Themen1.561.002
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.000