AVR für B&W 600er plus Atmos (Denon x3800h/Marantz Cinema 40/50?)

+A -A
Autor
Beitrag
Heeloop2
Neuling
#1 erstellt: 26. Mrz 2025, 22:45
Hallo zusammen.

einmal mein aktuelles 5.1 Setup :

AVR: Denon x1000

Front: B&W 603 S2
Center: B&W HTM62
Surround: B&W 605
Sub: B&W ASW 608

Mit den LS bin ich sehr zufrieden, aber da die 603 S2 jetzt dazugekommen sind muss ein neuer AVR her. Der x1000 hat ausgedient.

Ich schwank zwischen dem Denon x3800H und dem Marantz Cinema 50 oder 60. (Sry, im Titel habe ich mich vertippt)

Zusätzlich suche eine ein einfache/passende Ergänzung Atmos LS für die Front (unter der Decke) (dachte an die DALI ALTECO C-1). Die ganze Recherche lässt einem den Kopf rauchen und jeder Test sagt was anderes (vorallem was die AVR angeht).

Aktuelles Ziel ist also 5.1.2, mehr gibt der Raum nicht her. Später ist Später. Eventuell wäre der nächste Schritt danach, die Front noch mit zusätzlicher Endstufe zu betreiben. Aber sonst sollte die nächsten Jahre da nicht viel passieren und reicht mir auch erstmal.

Ich habe die Anlage in erster Linie für Film. Ich möchte/kann die Anlage i.d.R. nicht stark aufdrehen und möchte vorallem bei moderaten Lautstärken trotzdem viele Details, gute Abstimmung sodass ich auch bei Filmen nicht ständig zwischen lauten und leisen Szenen die Lautstärke ändern muss. Gute Einmessung und Einstellmöglichkeiten. (Spotify connect oder so wäre auch gut)

Also rantet, tobt euch aus und belehrt mich eines besseren :D.
Also kurz:

Welcher AVR für mein Setup?
Welche Atmos/height LS passen zu meinem Setup?

(gerne auch etwas ältere Modelle die man vll gut gebraucht bekommen kann)

Vielen Dank für die Mühen und Antworten.

Besten Gruß


[Beitrag von Heeloop2 am 26. Mrz 2025, 22:48 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#2 erstellt: 26. Mrz 2025, 23:27
Ich würde einem JBL MA7100HP in Betracht ziehen.
Mit einem MA9100HP könntest du auch noch die Fronts im Bi-Amping betreiben.

Den Titel kannst du auch noch nachträglich anpassen


[Beitrag von pogopogo am 26. Mrz 2025, 23:29 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#3 erstellt: 26. Mrz 2025, 23:40

pogopogo (Beitrag #2) schrieb:
Ich würde einem JBL MA7100HP in Betracht ziehen.
Mit einem MA9100HP könntest du auch noch die Fronts im Bi-Amping betreiben.

Den Titel kannst du auch noch nachträglich anpassen ;)

Ja klar das Bi wird jetzt alles rausreisen.
Pogo hier wurde schon so viel über den Unsinn von Bi-Amping geschrieben warum empfiehlst du es immmer und immer.
@TE
Der Denon X3800 wäre für mich der Favorit.


[Beitrag von Denon_1957 am 26. Mrz 2025, 23:44 bearbeitet]
Heeloop2
Neuling
#4 erstellt: 26. Mrz 2025, 23:51
Danke schonmal für die ersten Antworten. Bi Amping und die Next level Lösungen sind noch nicht mein Ziel(Budget), das kommt dann wenn das Heimkino gebaut wird :D. Was ich so im Tenor lese ist, dass mit dem Denon x3800h das schon ne solide Wahl ist. auch wenn mir optisch Marantz besser gefällt, aktuell zählt aber Preis Leistung und im wie gesagt, vll auch ein älteres modell.

(könnte einen M C 50 für 850 gebraucht bekommen, x3800h gebraucht ähnlich)
Malcolm
Inventar
#5 erstellt: 27. Mrz 2025, 18:54
Bei Marantz 50er hast Du 5 Jahre Garantie - beim 3800er nicht.
pegasusmc
Inventar
#6 erstellt: 27. Mrz 2025, 19:30

Heeloop2 (Beitrag #4) schrieb:
l

(könnte einen M C 50 für 850 gebraucht bekommen, x3800h gebraucht ähnlich)

Den Denon gibt es neu für 869 €
pegasusmc
Inventar
#7 erstellt: 27. Mrz 2025, 19:35

Malcolm (Beitrag #5) schrieb:
Bei Marantz 50er hast Du 5 Jahre Garantie - beim 3800er nicht.

Ist bei Denon genauso , ist eine Klitsche.
Malcolm
Inventar
#8 erstellt: 27. Mrz 2025, 19:59
Bei Denon erst ab dem 4800er...
Heeloop2
Neuling
#9 erstellt: 28. Mrz 2025, 00:38
Ok mal abgesehen vom preis? und was ist von den atmos speakern zu halten? den Dali? passend die zu den b&w?
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 28. Mrz 2025, 12:34
Das ist echt ziemlich egal. Die passen schon.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedIvanMag
  • Gesamtzahl an Themen1.560.844
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.178

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen