Gebrauchte Soundbar um max. 200€ gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Warrender
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Apr 2025, 19:19
Hallo,

ich habe auf der Terrasse einen alten, aber zuverlässigen 13 Jahre alten Sharp LC-60LE635E stehen.
Wir brauchen ihn nur sporadisch. Derzeit nutzen wir die eingebauten Lautsprecher des Fernsehers.
Wie der Threadtitel schon sagt, hätte ich gerne eine Soundbar um max. 200€. gerne würde ich gebraucht kaufen.
Könnt ihr mir bitte ein paar Modelle/Hersteller nennen, die da in Frage kommen könnten?

Der Fernseher wird nicht viel benutzt und besonder Ansprüche habe ich nicht. Gesehen werden Filme und Fußball.

Vielen Dank!
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 15. Apr 2025, 19:23
Leg noch etwas drauf und nimm die Nubert.
Klick hier https://www.google.c...w8oAnoECAkQcg&adurl=
Warrender
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Apr 2025, 19:30
Danke für den Tipp, aber 300€ ist es mir leider nicht wert.
Gibt es noch andere Tipps?
Danke
derdater79
Inventar
#4 erstellt: 16. Apr 2025, 19:06
Hi,kein dolby Atmos ,aber doch ein bissel sound
https://www.mediamar...hwarz-114724048.html
Gruß D
Warrender
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Apr 2025, 20:44
Vielen Dank!

Ich habe gerade geschaut und würde folgende Soundbars gebraucht bekommen, die angeblich ganz brauchbar sind:
dSonos Beam Gen 1 um 200€
Sony Sony HT-G700 um 170€
Polk Signa S4 um 180€

Welche würdet ihr nehmen?
Danke!
Denon_1957
Inventar
#6 erstellt: 16. Apr 2025, 23:59
Das sind alles Brüllstangen die haben mit vernünftiger Musikwiedergabe nix zu tun.
Aber ich denke das was du vor hast sollte eine von denen passen die unterscheiden sich vom Klang her nicht.
Nimm die,die für dich finanziell passt und alles ist gut.
PilotEnthusiast
Stammgast
#7 erstellt: 17. Apr 2025, 08:08
Die Nubert AS 225 bekommt man gebraucht für unter 200€. Die ist besser als die anderen genannten.
Warrender
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Apr 2025, 11:21
Vielen Dank! Dann werde ich nach der Nubert Ausschau halten.
Warrender
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Mai 2025, 19:28
Hallo!

Heute habe ich meine nubert geholt.
Ist es für die Verbindung via HDMI Arc egal, welches HDMI Kabel ich verwende? Ich habe ein altes herumliegen. Auf dem Kabel steht nur HDMI highspeed. Es ist aber sicher nichts besonderes und schon einige Jahre alt. Danke

Edit: ich habe die nubert und den Fernseher über HDMI Arc verbunden. Über die fire TV Fernbedienung kann ich die Nubert lauter und leiser stellen und den Fernseher und die Nubert ausschalten. Leider kann ich nur den Fernseher einschalten. Warum wird die Nubert nicht mit gestartet?


[Beitrag von Warrender am 03. Mai 2025, 21:20 bearbeitet]
erddees
Inventar
#10 erstellt: 04. Mai 2025, 09:06

Warrender (Beitrag #9) schrieb:
Leider kann ich nur den Fernseher einschalten. Warum wird die Nubert nicht mit gestartet?
Das liegt an dem Sharp-TV, das kein (Ein-)Schaltsignal an die Nubert liefert. Ich habe hier einen 15 Jahre alten Panasonic, der an der gleichen Krankheit leidet.

Probiere mal den analogen, besser einen der beiden digitalen Audioanschlüsse aus. Das funktioniert und macht klangtechnisch keinen Unterschied zur HDMI-Verbindung.
Warrender
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 04. Mai 2025, 14:08
Danke! Ich habe mir ein optisches Audiokabel bestellt und werde es damit probieren.
fplgoe
Inventar
#12 erstellt: 04. Mai 2025, 15:23
Naja, darüber wird der Nubert aber auch nicht ein-ausschalten (es sei denn, es gibt da eine sehr spezielle Option) und sich in der Lautstärke erst recht nicht mehr steuern lassen.
Warrender
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 04. Mai 2025, 15:53
Welches Kabel soll ich dann probieren?
fplgoe
Inventar
#14 erstellt: 04. Mai 2025, 15:59
Das Kabel ist an der von Dir geschilderten Problematik nicht schuld, ich sehe deshalb keinen Sinn, das zu wechseln.

Du kannst einfach mal bei dem TV ins Setup schauen, ob es da Einstellmöglichkeiten gibt. Bei meinem Panasonic-TV wie auch dem Yamaha-Verstärker gibt es explizit Einstelloptionen, was mit an- oder ausgeschaltet werden soll.
n5pdimi
Inventar
#15 erstellt: 05. Mai 2025, 08:16

fplgoe (Beitrag #12) schrieb:
Naja, darüber wird der Nubert aber auch nicht ein-ausschalten (es sei denn, es gibt da eine sehr spezielle Option) und sich in der Lautstärke erst recht nicht mehr steuern lassen.


Doch! Ein/aus sollte gehen - die Nuberts aktivieren sich automatsch, sobald ein Signal anliegt. Also sobald wirklich Tin kommt. Lautsärke geht so natürlich nicht zu regeln.
fplgoe
Inventar
#16 erstellt: 05. Mai 2025, 12:35
Dann war das die spezielle Option, die ich noch von irgendwelchen Geräten im Hinterkopf hatte.
Warrender
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 11. Mai 2025, 11:32
Hilfe!!
Ich habe das optische Kabel getestet: die Nubert kann ich damit ein- und ausschalten jedoch nicht lauter und leiser drehen. Somit habe ich wieder auf das HDMI Kabel gewechselt. Allerdings geht seitdem der Ton nicht mehr und ich habe keine Ahnung, was ich noch umstellen soll. Ich habe jetzt auch vier HDMI Kabel getestet. Alles ergebnislos
Der Ton wird immer über den Fernseher wiedergegeben. Natürlich habe ich auf der Norbert den richtigen Kanal eingestellt das Kabel wir HDMI Arc (=HDMI 1 ) verbunden. So ziemlich alles systemeinstellungen habe ich durchgeklickt und nichts brauchbares gefunden.
Ich bin am Ende mit meinem Möglichkeiten. Habt ihr bitte einen Tipp für mich?

Edit: ich fürchte, ich habe den HDMI Eingang an der Nubert beleidigt, da die soundbox über HDMI auch mit einem zweiten Fernseher nicht geht. Kann ich da noch was tun?


[Beitrag von Warrender am 11. Mai 2025, 11:50 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#18 erstellt: 11. Mai 2025, 15:34
Das mit der fehlenden Lautstärkeregelung war doch klar.

Du musst der Nubert eventuell sagen, dass sie den Ton per Toslink nutzen soll, nicht den per ARC. Und dem TV musst Du sagen, dass er den Ton per Toslink ausgeben soll, der geht bei eingestecktem Kabel auch eher von ARC aus. Trotzdem den HDMI stecken lassen, denn der ermöglicht mit etwas Glück trotzdem die Lautstärkeregelung, je nachdem, wie die Nubert das akzeptiert.

Und das der Ton per Toslink eventuell nicht lippensynchron ist... wurde das hier auch schon erwähnt?


[Beitrag von fplgoe am 11. Mai 2025, 15:35 bearbeitet]
Warrender
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 11. Mai 2025, 18:09
Ich habe die nubert Jet zurückgesetzt und über HDMI am anderen Fernseher angeschlossen. Es funktioniert leider immer noch nicht.
Langsam vermute ich, der HDMI Anschluss ist defekt.
Warrender
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 11. Mai 2025, 19:33
Die Nubert wird jetzt wieder vom Sharp erkannt. Allerdings höre ich keinen Ton über HDMI. Mehrere Kabel habe ich probiert
fplgoe
Inventar
#21 erstellt: 11. Mai 2025, 19:57
Am richtigen Eingang des TV's bist Du? Nur einer kann ARC und dort ist es an der Buchse entsprechend markiert.

Kann der Sharp überhaupt schon ARC?
Warrender
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 11. Mai 2025, 21:18
Danke fürs Mitdenken. Ja. Das kann der Sharp und es hat auch funktioniert, bis ich das HDMI Kabel ausgesteckt habe und das optische an.
n5pdimi
Inventar
#23 erstellt: 11. Mai 2025, 21:37
Du musst HDMI ARC und HDMI CEC (Sharp Aquos Link) am TV aktivieren und die Nubert auf den HDMI ARC Eingang schalten. Wenn alles auf optisch war reicht es nicht einfach das HDMI KAbel wieder einzustöpseln.
Von welcher Nubert reden wir denn eigentlich? 225?
dan_oldb
Inventar
#24 erstellt: 12. Mai 2025, 10:14

Warrender (Beitrag #22) schrieb:
... bis ich das HDMI Kabel ausgesteckt habe und das optische an.


Über eine optische Verbindung kann keine Geräteerkennung oder -steuerung erfolgen, das geht nur über HDMI ARC.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedvirgilscarf0
  • Gesamtzahl an Themen1.560.902
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.519

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen