HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Lohnen sich für mich neue Lautsprecher für Heimkin... | |
|
Lohnen sich für mich neue Lautsprecher für Heimkino?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Zenki82
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Hallo Gemeinde, ich bin neu hier im Forum und hoffe auf guten und freundlichen Austausch untereinander. Zu meiner ersten Frage: Mein alter Yamaha AVR ist kaputt gegangen und ich habe mir nun den Denon AVC-X3800H gekauft. Das Teil ist echt der Wahnsinn! Meine Lautsprecher sind aber bestimmt bereits über 15 Jahre alt. Diese funktionieren zwar noch einwandfrei, aber ich Frage mich nun, ob es einen Unterschied machen würde auf Lautsprecher der neuesten Generation aufzurüsten? Ich kann das echt schlecht einschätzen, ob der Sound noch mal besser wäre, da die Lautsprecher von heute sich doch bestimmt extrem weiterentwickelt haben. Wie gesagt ich bin mit dem Sound so eigentlich zufrieden, habe aber keinen Vergleich. Oder lohnt sich sowas nicht? Ich habe schon mal geschaut und neue gute Lautsprecher (4x Lautsprecher + 1x Center) kosten doch bestimmt auch locker wieder über 1000,- Euro. Meine aktuellen Lautsprecher sind von der Marke eltax falls die überhaupt jemand kennt. ^^ Die genaue Bezeichnung ist eltax Atomic SAT; Item-Nummer: 1479 Zu diesem Surround Set gehörte eigentlich auch ein Subwoofer, den ich bereits ausgetauscht habe. Mein aktueller Subwoofer ist: SVS PB-1000 Pro Auch ein cooles Teil, wie ich finde! Ich bin nun gespannt auf Eure Meinungen und Hinweise. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
17:32
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Eltax ist natürlich Billigkram, verbessern kann man sich immer aber 1000 € Budget sind schon wenig für 5 gute Lautsprecher. |
||||
|
||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
17:42
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Guck doch gebraucht, wenn du nicht viel ausgeben willst. 5.0 Sets werden häufig angeboten. Passive Lautsprecher gehen auch nicht wirklich kaputt, weshalb man sie sehr gut gebraucht kaufen kann solange man keine uralten Boxen oder Exoten möchte. Verbessern kannst du dich zur momentanen Ausstattung leicht. Ich würde auf jeden Fall auch größere Lautsprecher als momenran nehmen. Insbesondere, wenn auch Musik gehört werden soll. Einen anständigen Subwoofer hast du ja auch schon. |
||||
Highente
Inventar |
17:56
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Den Klang einer Anlage bestimmen vor allem die Lautsprecher und die Raumakustik. Ein Wechsel der Lauts8recher hat einen größeren Einfluss auf den Klang als ein Tausch des AVR. Natürlich muss man die Lautsprecher auch vernünftig im Raum aufstellen können. Ansonsten wird man das Potential nie ausschöpfen können. Du kannst mit neuen Lautsprechern und einer vernünftigen Aufstellung noch ordentlich was rausholen. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
17:59
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Man hätte vieleicht eher auf einen X1800 setzen sollen und das gesparte Geld in LS investieren |
||||
love_gun35
Inventar |
18:00
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Sehe ich auch so, AVR und Subwoofer lassen und 5.0 dazu kaufen. Also, lieber TE, wie brauchen genauere Infos. Wieviel wäre das maximale Budget und hast du irgendwelche Ansprüche was Optik betrifft? Größe der Lautsprecher usw |
||||
Zenki82
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#7
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Naja Platz ist halt so eine Sache, da bin ich leider sehr eingeschränkt. Ich habe grad im SVS Shop geschaut die Lautsprecher würden dann auch zum Subwoofer passen. Lautprecher: ![]() oder: ![]() Center: ![]() Da wäre ich bei ca. 1700,- Euro ![]() So Standlautsprecher sind Platztechnisch auf keinen Fall drin, aber auch nicht nötig. Der Center von oben könnte schon knapp werden den unter zu bringen... oder ich muss den 4k Player anders stellen wo ich dann aber auch nicht weiß wie ^^ |
||||
Fuchs#14
Inventar |
18:20
![]() |
#8
erstellt: 18. Apr 2025, |||
mach mal Bilder oder zumindest eine Zeichnung vom Raum |
||||
Zenki82
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#9
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Hoffe das ist so verständlich... Bitte nicht lachen, ist mein erstes mal ![]() ![]() |
||||
love_gun35
Inventar |
19:24
![]() |
#10
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Ideal ist es nicht gerade. Schau mal bei Hifi Wiki Aufstellung und lese dir das ganze mal durch. Und wenn es bei der Aufstellung bleibt reichen auch günstigere Lautsprecher. Zumal die SVS Prime nicht jedem gefallen. |
||||
Skaladesign
Inventar |
19:52
![]() |
#11
erstellt: 18. Apr 2025, |||
SVS macht gerade Werbung. ![]() |
||||
fplgoe
Inventar |
04:59
![]() |
#12
erstellt: 19. Apr 2025, |||
Ja, ein Umstieg auf bessere Lautsprecher ist immer empfehlenswert, aber technische Verbesserungen aus der Raumfahrt gibt es da nicht. Bei Subwoofern vielleicht noch die in Mode gekommenen integrierten Einmess-Systeme, aber der Rest der Technik ist relativ unverändert gegenüber den Lautsprechern vor ein paar Jahrzehnten. ![]() |
||||
Zenki82
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#13
erstellt: 19. Apr 2025, |||
Ich habe leider keine Möglichkeit es anders zu stellen. Habe nur eine 1-Raum Wohnung ![]() Ich werde dann wohl meine jetzigen Lautsprecher von eltax behalten. Vielen Dank an alle für Eure Hilfe und Meinungen! |
||||
Speed_King
Stammgast |
13:20
![]() |
#14
erstellt: 19. Apr 2025, |||
Du hast es genau andersrum gemacht, wie man sollte. Erst kommt das zum Raum und machbaren Aufstellung passende Konzept. In Deinem Fall ist weniger mehr. Dann schaut man sich nach zur geplanten Aufstellung passenden Lautsprechern um. Am Ende sucht man sich einen passenden AVR aus. Der X3800 ist schon nice, aber hier wirklich Overkill. Grundsätzlich käme sogar eine (gute, kein Plastikriegel) Soundbar in Frage, weil die Situation ein zufriedenstellendes 5.1 gar nicht hergibt. |
||||
g-dopt
Stammgast |
22:44
![]() |
#15
erstellt: 19. Apr 2025, |||
Alles ist besser als Eltax, A=Argon B=B&W C=Canton D=Dali usw. |
||||
Kunibert63
Inventar |
00:18
![]() |
#16
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Polk Audio mit der Preiswerten XT-Serie und den ES. Beide haben sehr flache Centerlautsprecher. Alle ES Kompakten können direkt an die Wand, auch der ES35-Center. Die Preise der Kompakten sind Paarpreise. |
||||
love_gun35
Inventar |
10:33
![]() |
#17
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Zb. die Canton Chrono Serie, hier bei Hifi Fabrik schön reduzierte Retouren. Mit voller Garantie. ![]() Oder, ![]() ![]() Beides sehr gute Lautsprecher, bei den Preisen sowieso. Da ist gegen die Eltax nix falsch zu machen. Du brauchst kein Vermögen ausgeben um einen erheblichen klanglichen Sprung zu machen. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
11:05
![]() |
#18
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Wenn ich den Grundriss richtig deute schaust du vom Bett aus auf den TV? Besteht die Möglichkeit den Raum umzugestalten? Stelle mir das so vor: ![]() ist sicher nicht optimal aber so zumindest symmetrisch und du sitzt dann mittig zwischen den Lautsprechern. Aktuell ist das doch alles sehr linkslastig, was einen vernünftigen Stereoeffekt zunichte macht. |
||||
Zenki82
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#19
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Daran hatte ich früher auch schon mal gedacht es so aufzustellen. Ja, du hast recht, dass ich von dem Bett aus auf den TV schaue. Ich schaue aber auch sehr oft (vielleicht sogar öfter) vom PC aus auf den TV, wenn ich dort am Schreibtisch sitze. Daher ist es leider eher unpraktisch, es so aufzustellen.
Vielen Dank für den Tipp! Mir juckt es ja wirklich in den Fingern, da ich einfach neue Lautsprecher ausprobieren möchte. Ich habe mir daher nun die DALI OBERON 1 Kompaktlautsprecher zusammen mit dem DALI OBERON VOKAL Center-Lautsprecher gegönnt. Ich gehe mal davon aus, dass ich die neuen Lautsprecher dann neu einmessen muss?! Danke nochmal an alle die hier geantwortet haben! |
||||
love_gun35
Inventar |
13:31
![]() |
#20
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Ja, die Dali Oberon sind sehr gute Lautsprecher. Lautsprecherständer hast du? |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
14:29
![]() |
#21
erstellt: 20. Apr 2025, |||
In dem Fall ist das aber alles nicht wirklich was. Du kannst die Aufstellung nur auf einen Hörplatz ausrichten, am anderen wird das dann immer nach nichts klingen. In dem Fall bin ich dann auch pro Soundbar. |
||||
love_gun35
Inventar |
16:10
![]() |
#22
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Sehe ich anders, am PC hört sich 5.1 auch nicht schlechter an als eine Soundbar, dafür aber am Hörplatz umso besser. Außerdem hat er sich die Oberon schon gegönnt, was ich dir den Preis bei Hifi Klubben an seiner Stelle auch gemacht hätte. Ich habe im Gästezimmer zum TV eine Soundbar. Zum einen kann man da Musik hören quasi vergessen, zum anderen klingt alleine der Center in meinem Wohnzimmer viel besser als die Soundbar. |
||||
Zenki82
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#23
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Ich bin mal gespannt! Nein, Lautsprecherständer habe ich nicht. Die Lautsprecher stehen auf Schreibtisch, Schrank etc. sind aber ziemlich auf der gleichen Höhe.
Wenn ich am Schreibtisch/PC sitze benötige ich eigentlich keinen Heimkinosound, da ich dann am zocken bin etc. Heimkinosound nur wenn ich vom Bett aus schaue! |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
17:53
![]() |
#24
erstellt: 20. Apr 2025, |||
![]() |
||||
Zenki82
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#25
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Ja klingt vielleicht komisch ^^ Nen Film schaue ich vielleicht 1x am Tag am Abend. Am PC sitze ich öfter und da läuft halt nebenbei der TV. Da schaue ich dann nur was im TV läuft und keinen Film. Manchmal ist sogar auf lautlos gestellt, da ich am PC zocke und schaue nur hin und wieder zum TV was dort abgeht. Abgesehen davon ist die Position aber fast identisch. Nicht mal 1 Meter weiter hinten. Also Unterschied von der Bett Position zu am Schreibtisch sitzen) [Beitrag von Zenki82 am 20. Apr 2025, 18:32 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
18:35
![]() |
#26
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Dann kann der TV ja eh an die rechte Wand damit zumindest vom Bett aus eine symmetrische LS Aufstellung gegeben ist. Aktuell passt es von keiner der beiden Hörpositionen |
||||
Zenki82
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#27
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Dann habe ich den TV doch im Rücken. Es passt aber auch nicht von den Maßen und wenn dann wäre der TV nicht zentral zum Bett, sondern rechts daneben. Ich hatte das früher alles schon mal vorgehabt und das geht leider nicht. Die Möbel-Aufstellung die ich so habe ist am Besten. [Beitrag von Zenki82 am 20. Apr 2025, 18:47 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
18:48
![]() |
#28
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Ok |
||||
Zenki82
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#29
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Ich schreibe nochmal wenn die neuen Lautsprecher angekommen sind. |
||||
Zenki82
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#30
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Ich habe heute 3 Pakete aus Dänemark bekommen! ![]() Hier mal der Größenunterschied der Lautsprecher: ![]() ![]() Größenunterschied vom Center: ![]() ![]() ![]() Tja, was soll ich sagen? Ich beschreibe es mal mit einem Wort... WOW! Der Klang und die Stimmen sind viel klarer. Ich habe die Boxen nun auch noch besser hingestellt! Klar würde es noch besser gehen, aber das gibt leider meine Wohnung nicht her. Danke nochmal an "love_gun35" für den Tipp. Der Dank geht aber natürlich auch an alle anderen die mir hier weitergeholfen haben! Man merkt den Unterschied zu den Eltax auf jeden Fall. Vielleicht ist es doch dem Alter geschuldet. Habe noch mal überschlagen und die Eltax waren bestimmt schon 20 Jahre alt, möchte mich da aber nicht festlegen. Vielleicht aber auch da es wie einige gesagt haben eine Billigmarke ist. Hatte mir noch in der Wartezeit bis zur Lieferung auch noch ein Video zu den Dali Oberon angeschaut, was die da technisch gemacht haben. Sowas gab es damals ja nicht. Hoffentlich halten die auch so lange durch wie meine Eltax ![]() Braucht noch jemand ein 5.0 System? Hätte eins von der Marke Eltax abzugeben ![]() |
||||
Denon_1957
Inventar |
19:18
![]() |
#31
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Wenn du zufrieden bist dann hast du alles richtig gemacht. Mein Glückwunsch und viel Spass mit den LS. ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.715