HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » PC, Netzwerk & Multimedia-Kaufberatung (Audio, Vid... | |
|
PC, Netzwerk & Multimedia-Kaufberatung (Audio, Video, TV)+A -A |
||
Autor |
| |
Anakin1965
Neuling |
12:57
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2025, |
Hallo, sorry wenn ich in der falschen Rubrik gelandet bin. Ich habe z.Zt. folgende Hardware: - Thomson 65UZ7866 (Wird kurz- bis mittelfristig durch modernen LG OLED ersetzt) - Orbsmart R81 Media-Player - FritzBox 7490 - ext. WD HDD (hängt z.Zt. an der Fritzbox) - Bluetooth-Adapter - Onkyo TX-SR309 (soll ersetzt werden wg. fehlendem Netzwerkanschluss und nur FullHD) Bisher höre ich Musik wie folgt: Die Musik wird von dem HDD via Fritzbox und dann WLAN an mein Handy geschickt. Von dort geht es via Bluetooth an den Adapter und dann zum AV-Receiver. Das Problem sind die Verbindungsunterbrechungen. Meine Idee: Von der FritzBox über Netzwerkkabel an einen neuen AV-Receiver und dann via Bluetooth die Musik auswählen. Oder das HDD direkt an den AV-Receiver anschliessen und dann über Bluetooth. Welcher AV-Receiver kann das leisten? Suche eher unter 500€. Danke im Vorraus für Ratschläge |
||
n5pdimi
Inventar |
13:10
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2025, |
Das kann praktisch jeder "namhafte" AVR leisten, der ein paar Jahre neuer ist als Deiner. Mit Bluetooth hat das dann aber wenig zu tun - der AVR greift per Netzwerk (egal ob Kabel oder WLAN) oder per USB direkt auf die Musik zu und mit der Controller App für Deinen AVR auf dem Handy steuerst Du die Musik nur an. Standart 08/15 Empfehlung wäre hier der DENON X1800. |
||
|
||
Nemesis200SX
Inventar |
14:25
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2025, |
funktionieren tut es ja, aber die Bedienung über den AVR ist äußerst mühsam erst recht wenn man eine große Musiksammlung hat. Das ist keine schöne oder intuitive Benutzeroberfläche. Ich würde den Zugriff auf die Musik nicht vom AVR sondern vom Obsmart probieren und schauen wie die Bedienung ist. Das müsste ja mit den aktuellen Geräten auch schon funktionieren. |
||
KarstenL
Inventar |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2025, |
Der Orbsmart ist doch ein Android Media Player mit Playstore. Da kann man doch Apps runterladen und damit die Medien wiedergeben. Ich nutze dafür zB Kodi. Damit kann man eine Verbindung (zB SMB) zur Fritz herstellen und die Medien von dort abspielen. Steuerung über die Fernbedienung des Orbsmart. Sollte der Orbsmart per LAN an der Fritz angeschlossen sein, läuft das ganze auch sehr stabil. Du brauchst mE keinen neuen AVR... |
||
Anakin1965
Neuling |
14:48
![]() |
#5
erstellt: 05. Mai 2025, |
Danke euch. Wie ist es denn mit 4K vom Orbsmart via meinem alten AVR zum TV? Ich möchte beim Musikhören nicht den TV anschalten. |
||
n5pdimi
Inventar |
14:51
![]() |
#6
erstellt: 05. Mai 2025, |
Naja, lade Dir doch einfach mal eine entsprechende App runter um den Orbsmart über Handy zu steuern und probier es aus. Ich hab keinen Orbsmart, kann Dir also nix dazu sagen. Die FAQs des Orbsmart nennen hier "Cetus Play" als Beispielapp. |
||
KarstenL
Inventar |
15:10
![]() |
#7
erstellt: 05. Mai 2025, |
Orbsmart per HDMI an den TV und per SPDIF (optisch) an den AVR sollte doch funktionieren? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedÖrnest
- Gesamtzahl an Themen1.560.894
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.361