Soundlösung für Beschallung von hinten gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
nycrom
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Mai 2025, 18:41
Hallo,

ich suche nach einer Lösung um meinen Kellerraum (Deckenhöhe 2,10m , 15 m²) mit einem tollen Audioerlebnis auzustatten. Der Beamer ist an der hinteren Wand und strahl ein schönes großes Bild nach vorne.

Der Knackpunkt ist die Boxen oder Soundbar stehen hinter der Couch, jedoch erhöht auf einem Schrank. Genau darüber hängt auch der Beamer.

Empfehlt ihr dafür eher eine Soundbar oder Boxen ? Ich möchte ungern einen AV Receiver anschaffen.
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 10. Mai 2025, 19:17
Verstehe ich das richtig der Ton kommt dann NUR von hinten?
Al1969
Inventar
#3 erstellt: 10. Mai 2025, 19:41
Weshalb sollen die Lautsprecher hinten stehen???
Dir ist schon klar, dass das völliger Schwachsinn ist, oder?
Das ist in etwas so wie wenn man die Leinwand hinter die Couch setzt...
Highente
Inventar
#4 erstellt: 10. Mai 2025, 19:46

nycrom (Beitrag #1) schrieb:
Hallo,

ich suche nach einer Lösung um meinen Kellerraum (Deckenhöhe 2,10m , 15 m²) mit einem tollen Audioerlebnis auzustatten. Der Beamer ist an der hinteren Wand und strahl ein schönes großes Bild nach vorne.

Der Knackpunkt ist die Boxen oder Soundbar stehen hinter der Couch, jedoch erhöht auf einem Schrank. Genau darüber hängt auch der Beamer.

Empfehlt ihr dafür eher eine Soundbar oder Boxen ? Ich möchte ungern einen AV Receiver anschaffen.

Mit der Aufstellung bist du von deinem "tollen Audioerlebnis" Diametral entfernt
love_gun35
Inventar
#5 erstellt: 10. Mai 2025, 21:09
Ich muss gerade lachen. Das Bild ist vorne und die Schauspieler reden von hinten.
An so eine Konstellation habe ich noch nie im leben auch nur gedacht.
Wie kommt man eigentlich auf sowas?
Man lernt echt nie aus 😄
nycrom
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Mai 2025, 07:30
Leider ist aufgrund der Raumsituation nur hinten Platz.

Ich könnte mir höchstens vorstellen eine Soundbar ganz vorne auf dem Boden. Aber dann müsste das kabellos sein.
Al1969
Inventar
#7 erstellt: 11. Mai 2025, 08:51
Leinwand ein wenig schmaler? Lautsprecher links und rechts davon?
Wie wäre es, wenn Du einmal beschreibst, warum das nicht möglich sein soll...

Vielleicht mit Plan oder Bild.
nycrom
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Mai 2025, 09:14
Bild hochladen geht weder mit Chrome noch Edge, hier der Link:

Raum

Der Beamer ist knapp unter der Decke per Wandhalterung an der unteren Wand befestigt. Dann eine große Couch und eine weiße Wand als Projektionsfläche.

Ein Kabel zu verlegen von Beamer nach vorne ist wegen der Tür links und rechts nicht gut. Höchstens ggf. eine kabellose Lösung.
Highente
Inventar
#9 erstellt: 11. Mai 2025, 09:22
Für eine Kabellose Lösung benötigst du vorne ja zumindest Strom. Soll der Ton denn vom Beamer an die Lautsprecher ausgegeben werden oder hast du einen Verstärker/AVR?
Nemesis200SX
Inventar
#10 erstellt: 11. Mai 2025, 09:24
Bevor du den Ton von hinten kommen lässt (was wirklich komplett schwachsinnig ist) hol dir lieber ein Paar guter Kopfhörer.


Ein Kabel zu verlegen von Beamer nach vorne ist wegen der Tür links und rechts nicht gut.

Warum? Der Beamer ist unter der Decke also leg das Kabel die Decke entlang.


[Beitrag von Nemesis200SX am 11. Mai 2025, 09:25 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#11 erstellt: 11. Mai 2025, 10:15
Ist jetzt das Problem wegen dem Kabel verlegen oder wegen dem Platz an der Leinwand?
Nemesis200SX
Inventar
#12 erstellt: 11. Mai 2025, 10:18
Es gibt ja keine Leinwand
Apalone
Inventar
#13 erstellt: 11. Mai 2025, 11:00

nycrom (Beitrag #6) schrieb:
Leider ist aufgrund der Raumsituation nur hinten Platz. ....


Dann musst das halt ändern!


Nemesis200SX (Beitrag #10) schrieb:
Bevor du den Ton von hinten kommen lässt (was wirklich komplett schwachsinnig ist)....



Highente (Beitrag #4) schrieb:
....Mit der Aufstellung bist du von deinem "tollen Audioerlebnis" Diametral entfernt



Al1969 (Beitrag #3) schrieb:
....Dir ist schon klar, dass das völliger Schwachsinn ist, oder?....




love_gun35 (Beitrag #5) schrieb:
.....Wie kommt man eigentlich auf sowas?...
Horst3
Inventar
#14 erstellt: 11. Mai 2025, 12:41
Weisses (oder eben Kabelkanal in Wandfarbe) Kabel an der Decke lang ,ganz an der Wandkante lang , da an der Ecke vorne wieder runter zur Soundbar

Da guckst Du vielleicht drei Tage drauf ,danach siehst Du das gar nicht mehr

(Ton von hinten ist echt unsinnig)


[Beitrag von Horst3 am 11. Mai 2025, 12:42 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#15 erstellt: 11. Mai 2025, 12:49
Wenn es keine Leinwand gibt dann ist es ja noch einfacher vorne Lautsprecher hinzustellen.
So braucht er ja nur ganz Simpel über die Decke ein Kabel verlegen.
Deswegen Lautsprecher hinten hinzustellen?
Al1969
Inventar
#16 erstellt: 11. Mai 2025, 17:26
...oder dreieckigen Kabelkanal mit Montagekleber in der Deckenkante vorziehen, Kabel einlegen und am Ende einmal mit Dispersion drüber.
BassTrap
Inventar
#17 erstellt: 11. Mai 2025, 17:40

nycrom (Beitrag #8) schrieb:
Ein Kabel zu verlegen von Beamer nach vorne ist wegen der Tür links und rechts nicht gut.

Kabel über die Tür rum verlegen?
Das ist doch ein Keller. Legst Du dort so viel Wert darauf, wie und wo die Kabel verlegt sind? Du guckst dort doch nur Filme, oder empfängst Du dort auch Gäste und der Keller muß optisch/stilistisch was hergeben?
Oder ist tatsächlich das Bild zu breit und zu hoch, als daß dort Lautsprecher stehen könnten? Dann waren die Augen mal wieder größer als der Mund bzw. der Verstand.


[Beitrag von BassTrap am 11. Mai 2025, 17:40 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.683

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen