HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neue Lautsprecher für Denon AVR S770H gesucht | |
|
Neue Lautsprecher für Denon AVR S770H gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Rundumhoerer
Neuling |
20:34
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2025, |
Hallo, ich nutze einen Denon AVR S770H aktuell mit 5.1 Setup, die Lautsprecher stammen alle noch von einem Surround System von Samsung, das ich vor über 10 Jahren mal günstig kaufte und nichts Hochwertiges war, die genau Bezeichnung konnte ich aber nicht mehr herausbekommen, die vier Lautsprecher vorne sowie hinten links und rechts haben die Bezeichnung Samsung PS-ES4-1. Ich würde die Lautsprecher gerne einmal alle ersetzen und durch welche, die merklich besser klingen und könnten bis an die 1.000 Euro kosten. Wichtig wäre weiterhin, dass die von der Größe ähnlich sein sollten, die vier Samsung PS-ES4-1 etwa sind recht kompakt und sind auf speziellen Aufstellern montiert, die ich gerne weiter verwenden würde. Ich fragte ChatGPt einmal just for fun nach Empfehlungen und ich bekam zwei Sets genannt, will aber einer KI nicht blind vertrauen, wären die aber vielleicht tatsächlich empfehlenswert oder spräche was gegen die und hat jemand bessere Empfehlungen? Empfehlung 1 wären Lautsprecher von Q Acoustics: - Vier Lautsprecher vorne und hinten links/rechts: Q Acoustics 3010i - Vorne im Zentrum: Q Acoustics 3090Ci - Subwoofer: Q Acoustics 3060S Empfehlung 2 wären Lautsprecher von Defenitive Technology: - Vier Lautsprecher vorne und hinten links/rechts: Defenitive Technology ProMonitor 800 - Vorne im Zentrum: Defenitive Technology ProCenter 1000 - Subwoofer: Defenitive Technology ProSub 800 (oder auch 1000) Taugen diese Empfehlungen und wenn ja, wäre eine ggf. besser? Oder wären noch ganz andere Lautsprecher geeigneter? Danke im Voraus ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
20:37
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2025, |
Höre sie dir an und entscheide selbst, alles andere macht keinen Sinn. |
||
|
||
Rundumhoerer
Neuling |
08:29
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2025, |
Ein geeigneter Laden ist bei mir nicht in der Nähe und ich möchte nicht Sachen hin und her schicken, von daher ist das mit dem vorher anhören keine Option. Die Lautsprecher,die ich jetzt habe sind aber wie gesagt ja eher nicht hochwertig und stammen von einer Billig-Anlage die ich früher mal kaufte, von daher sollte das mit dem besseren Klang am Ende schon klappen. Und wenn nicht, kann man sie ja doch zurückgehen lassen, da ich aber ansonsten mich mit dem Thema nie befasst hatte, hoffte ich einfach hier auf ein paar Meinungen von Experten, die ggf. direkt aus dem Stegreif hier ein Lautsprecher-Set im Sinn haben oder die von mir genannten Sets kennen und Gründe kennen, warum man von denen abraten sollte oder die als Empfehlung bestätigen können ![]() |
||
Highente
Inventar |
09:03
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2025, |
Lautsprecher von Q Acoustics werden hier recht häufig empfohlen, ich selbst habe die aber noch nicht gehört. Der AVR ist für die Wahl der Lautsprecher nebensächlich. Viel wichtiger ist die mögliche Aufstellung und die Raumakustik. |
||
Denon_1957
Inventar |
20:18
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2025, |
Ich wäre jetzt auch für die Q Acoustic aber kenne deinen Geschmack halt nicht. Weil du schreibst vorne 4 LS und hinten 2 LS. Vorne brauchst du doch nur FL+FR+Center das sind 3 wofür soll denn der vierte sein. |
||
Jörg_A.
Inventar |
19:51
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2025, |
Da steht nichts von 4 vorne und 2 hinten sonder 4 LS vorne und hinten. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
20:22
![]() |
#7
erstellt: 04. Jun 2025, |
Würde ebenfalls zu den Q Acoustics raten, einfach wegen dem tieferen Gehäuse und dadurch größeren Volumen. Die sind dann schon mehr Lautsprecher und weniger Brüllwürfel. |
||
Denon_1957
Inventar |
21:50
![]() |
#8
erstellt: 04. Jun 2025, |
Du bist ja ein ganz schlaues Kerlchen. Deine Antwort hat dem TE jetzt mit Sicherheit geholfen. ![]() |
||
Jörg_A.
Inventar |
22:17
![]() |
#9
erstellt: 04. Jun 2025, |
Na, Dein Kommentar wohl auch nicht. ![]() ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
23:47
![]() |
#10
erstellt: 04. Jun 2025, |
@Jörg_A Ich hab dem TE Lautsprecher empfohlen die er in betracht ziehen kann. Und was ist von deiner Seite gekommen ich meine was dem TE hilft ??? NICHTS. Also in Zukunft mehr Augenmerk auf das Thema legen als zu kritisieren ich denke du verstehst was ich meine. ![]() |
||
Jörg_A.
Inventar |
09:25
![]() |
#11
erstellt: 05. Jun 2025, |
Stimmt. Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen das Du am Eingangspost was falsch verstanden hast. Also…. lassen wir es gut sein. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.926
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.168