HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkino Komplettset für Leinwand 2,5-3m breite | |
|
Heimkino Komplettset für Leinwand 2,5-3m breite+A -A |
||
Autor |
| |
DryFuuss
Neuling |
10:19
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2025, |
Hallöchen Bin neu hier und suche etwas Beratung und ziemlich neu beim Thema Ton. Versuche gerade einen Raum als Heimkino umzubauen und suche noch nach Komponenten. Raum 15qm Leinwand wird voraussichtlich 2,5-3m breit. Suche nach Möglichkeit ein Komplettset, womit ich mich nicht viel beschäftigen muss. Aufgrund der Breite hätte ich jetzt keine Soundbar gewollt. 5.1 würde ich jetzt nicht wollen. Bin eher ein Fan zweier Lautsprecher + Center + Subwoofer + Receiver, falls das überhaupt Sinn ergibt. Preis wäre 1000€ - 2000€. Ist vllt nicht der hier übliche Bereich der Hobbyisten hier, aber ich bin da eher im Bereich Preis/Leistung ![]() |
||
HawkAngel
Stammgast |
11:29
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2025, |
Na, grundsätzlich geht das schon so, wie du es gerne hättest, mit lediglich einem Center vorne. Wenn du jedoch einen extra Heimkinoraum hast, dann würde ich, zugunsten der "echten" Räumlichkeit, auch auf ein 5.1 Setup gehen. Oder hast du die Leinwand so groß gewählt, dass links und rechts kein Platz mehr ist? ![]() ![]() Was hast du denn für Vorlieben in Sachen Design, Größe, Klang etc.? Wie du dir vorstellen kannst, gibt es bei deinem Vorhaben extrem viele Möglichkeiten. Wenn du es lieber klein und unauffällig möchtest, fallen Standlautsprecher zum Beispiel schon einmal aus. Dafür bräuchten wir noch ein paar Infos mehr! Das 3.1 Setup, wie du es hier vorschlägst mit zwei Rears, einer Soundbar und einem Subwoofer wird in der Regel in Wohnzimmern/Wohnzimmerkinos angewendet wegen der Unauffälligkeit. Ist aber letztendlich ein Kompromiss, den du meiner Meinung nach in einem echten Heimkino nicht eingehen musst. Das solltest du dir nochmal überlegen. Darüber hinaus wäre es super, wenn du einmal die genauen Abmessungen und die Geometrie des Raumes mitteilen könntest. Ggf. auch mit Skizze/Foto(s). Das hilft ungemein. ![]() [Beitrag von HawkAngel am 28. Mai 2025, 11:37 bearbeitet] |
||
|
||
Nemesis200SX
Inventar |
11:39
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2025, |
von Komplettsets würde ich persönlich abraten, da man bei was selber zusammen gestellten 1. mehr Auswahl hat und 2. oft auch mehr für sein Geld bekommt. Wenn du dir aber gar keine Mühe machen willst => Teufel Ultima 40 |
||
Highente
Inventar |
11:46
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2025, |
5.1 als Komplettset kann man wohl finden. 3.1 eher nicht, weil das keiner ausser dir haben will. Ansonsten AVR Denon x1800 und Lautsprecher deiner Wahl. |
||
DryFuuss
Neuling |
20:57
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2025, |
Ich bin halt kein 5.1 Fan und die Boxen hinten würden mich störrn. Aber wir haben uns da missverstanden. Ich will ha nur vorne zwei Boxen plus center plus subwoofer. Also die Funktion einer Soundbar, aber wegen der Breite des Bildes möchte ich keine Soundbar (hab jedenfalls keine annähernd so breite gefunden) Das Zimmer ist nahezu quadratisch. Also 3,8mx3,8m. Beim Klang kann ich es nur sehr schwer beschreiben ![]() [Beitrag von DryFuuss am 28. Mai 2025, 21:02 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
05:48
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2025, |
Wenn Du einen Subwoofer nutzt, sind Standlautsprecher überflüssig. Das sorgt nur für mehr Quellen bei störenden Raummoden und ein Subwoofer beherrscht den tiefen Frequenzbereich immer besser, als Standlautsprecher in ähnlicher Klasse. |
||
Apalone
Inventar |
05:40
![]() |
#7
erstellt: 30. Mai 2025, |
Dabei muss dann aber das Rear-Signal immer künstlich zum Frontsignal hinzugemischt werden (= ständiger Decoding-Vorgang). Ist häufig kein Problem, aber bei einer grds. vollständigen Mehrkanalanlage "nur" wegen der Rears eine ständige Beschneidung tolerieren zu müssen, wäre für mich (!) ein NoGo. Standboxen kann man nehmen; aber auch die sollten dann so eingestellt werden, wie halbwegs leistungsfähige Regalboxen, sind also als solche -wurde ja auch bereits erwähnt- überflüssig. >> es wird für etwas bezahlt, was man sowieso nicht ausreizen kann... |
||
DryFuuss
Neuling |
20:46
![]() |
#8
erstellt: 31. Mai 2025, |
Okay danke ![]() Schade, dass 3.1 nicht so beliebt ist ![]() Aber was wären denn Empfehlungen bei einer 5.1 Komplettanlage für 15qm? |
||
fplgoe
Inventar |
09:37
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2025, |
Ob 3.1 beliebt ist oder nicht, muss Dich aber nicht interessieren, das ist Dir schon klar, oder? Ich würde auch immer Surrounds verbauen, der Gewinn ist einfach nicht durch reine Frontlautsprecher (oder einen Soundbar mit Reflektionsblödsinn) zu ersetzen. Aber wenn Du partout nur ein 3.1 aufstellen willst, kann das so ziemlich jeder AV-Receiver auf dem Markt auch versorgen, technisch also kein Problem. |
||
DryFuuss
Neuling |
11:21
![]() |
#10
erstellt: 01. Jun 2025, |
@highente hat doch klar gesagt, dass niemand außer mir das will 😅 Außerdem war das jetzt auch nicht die Frage 😆 |
||
Nemesis200SX
Inventar |
11:28
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2025, |
Damit war gemeint, dass es 3.1 nicht als native Tonspur gibt. Hättest du nur 2.1 dann wird eben ein natives Stereo Signal ausgegeben. Bei 3.1 wird das Signal als 5.1 ausgegeben und vom AVR auf 3.1 umgerechnet. |
||
DryFuuss
Neuling |
14:21
![]() |
#12
erstellt: 01. Jun 2025, |
Danke Hat aber schon @Apalone oben erklärt ![]() |
||
HawkAngel
Stammgast |
07:34
![]() |
#13
erstellt: 02. Jun 2025, |
Grundsätzliche Empfehlungen für jedermann auszusprechen ist schwierig. Jeder Lautsprecher klingt anders. Und wie ist jetzt dein Budget? Bleibt es gleich oder willst du mehr ausgeben, da es ja auch mehr Lautsprecher werden? Ansonsten gibt es theoretisch von allen möglichen Herstellern Setups, die man nehmen kann. Klipsch, Dali, JBL, Monitor, Canton, Teufel etc. Hast du schon einmal irgendwelche Lautsprecher gehört, von denen du sagst, dass sie dir sehr gut gefallen haben? Der Haupteinsatzzweck ist ja Heimkino. Willst du dort auch Musik hören? Wenn ja, welche Musikrichtung zu zu wieviel Prozent ca.? |
||
DryFuuss
Neuling |
09:54
![]() |
#14
erstellt: 06. Jun 2025, |
Wie oben beschrieben. Hat sich ja erstmal zusätzlich nichts geändert. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.907
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.666