HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Surround | |
|
Surround+A -A |
||
Autor |
| |
sandiman
Stammgast |
10:43
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2025, |
Hallo! Wir sind aktuell dabei unser Clublokal einzurichten. Dort wird ausschließlich Fußball geguckt. Bild haben wir hinbekommen: ![]() Nun gehts noch um den Ton. Zur Verfügung steht ein Yamaha RX-V863. Der Raum schaut so aus: ![]() (verstehe nicht so recht, warum der img Tag direkt in url Tag umgewandelt wird, Upload hat auch nicht funktinoiert) Leute sitzen in der Regel im grünen Bereich, ist aber flexibel. Da der Raum tagsüber von anderen Leuten genutzt wird ist ein Anbringung des Centers unter der Leinwand nicht möglich. Auch die Front- und Rearlautsprecher müssen weiter über einer normalen Höhe angebracht werden (2m ca., eher noch darüber). Nun stellen sich 2 Fragen: 1) was für Lautsprecher wären hier zu empfehlen? 2) Sollen wir direkt auf 4.0 gehen? Mixt hier der Receiver den Center auf die Frontlautsprecher auf oder haben wir dann am Ende direkt nur hinten und vorne Stereo? Oder doch 5.0, mit dem Center über der Leinwand (wäre dann nochmal höher als die anderen LS), da die Oberkante der ausziehbaren LW recht weit oben ist. Als Notfallvariante wäre mir folgendes eingefallen: die LS Kabel für Center hinter der Leinwand runterziehen und den Center jedes mal mit Bananas ein- und wieder ausstecken? Der Anspruch ist natürlich nicht sonderlich hoch, auch den Räumlichkeiten/Möglichkeiten geschuldet. Aber wir möchten halt das beste daraus machen. Bin auf euren Input gefreut! Gruß [Beitrag von sandiman am 28. Mai 2025, 10:45 bearbeitet] |
||
HawkAngel
Stammgast |
11:10
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2025, |
Hi, zunächst habe ich hier noch 1-2 Fragen: Warum müssen die Lautsprecher alles so hoch angebracht werden? Gibt es da Fenster oder wäre es ansonsten direkt neben sitzenden Menschen im normalen Betrieb? Was spricht denn ansonsten gegen sehr flache Lautsprecher, die an der Wand hängen bleiben können? Selbst, wenn die anderen Surroundlautsprecher nicht auf der "normalen" Höhe angebracht werden könnten, wäre ein sehr flacher Center/Lautsprecher, welcher an der Wand verbleibt, nicht eine Möglichkeit? Sowas in die Richtung: ![]() Bei 4.0 würde der Center dann auf FR und LR aufgeteilt werden. Ein "echter" Center ist natürlich immer schöner. Wenn es aber gar nicht passt, geht es natürlich auch ohne. AAAABER, bei Fußball ggf. auch alles zu vernachlässigen, wenn du mich fragst... Da geht es eher um das "Stadion-Feeling" bzw. den Raumklang. Gleiches gilt übrigens auch für die Höhe der Lautsprecher allgemein. Da reicht dann ggf. auch ein vernünftiger Lautsprecher in jeder Ecke und ggf. noch einen Center auf gleicher Höhe. Wenn ich in meinem Heimkino Fußball gucke, schalte ich immer auf "All Channel Stereo", obwohl ich ein 5.1.2 Setup habe. Klingt für mich einfach etwas voller und eher nach Stadion. Wäre das auch was für euch, dann wäre jegliche Thematik hinfällig, ihr macht, wie gesagt, einfach einen Lautsprecher in jede Ecke und gut ist´s. Ich würde es bei dem Vorhaben so machen. Center egal und Höhe der Lautsprecher zweitrangig. [Beitrag von HawkAngel am 28. Mai 2025, 11:21 bearbeitet] |
||
|
||
Nemesis200SX
Inventar |
11:19
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2025, |
wenn ausschließlich Fußball geschaut wird, montier dir 4 Lautsprecher in jeder Raumecke unter die Decke und lass das als Multichannel Stereo laufen fürs Stadionfeeling. Dann stören die Lautsprecher auch nicht wenn der Raum von anderen Leuten für was anderes genutzt wird. Ein klassisches 5.1 System mit Center sehe ich bei diesem Anwendungsfall nicht als Notwendigkeit. [Beitrag von Nemesis200SX am 28. Mai 2025, 11:20 bearbeitet] |
||
HawkAngel
Stammgast |
11:22
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2025, |
Ich sehe schon, da hattest du den gleichen Gedanken, der mir dann im Nachhinein auch gekommen ist. Ist die günstigste, einfachste und wohl beste Lösung für den Anwendungszweck. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
11:25
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2025, |
![]() |
||
sandiman
Stammgast |
11:43
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2025, |
Alles klar, dann werden wir das so durchziehen. Könnt ihr mir passende LS empfehlen? Früher sah man z.B. in allen möglichen Lokalen die JBL Control One, wäre das hier auch interessant? [Beitrag von sandiman am 28. Mai 2025, 11:44 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
11:54
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2025, |
Die JBL Control One sind halt Aktivboxen, die nimmt man in Gastronomie halt, wenn man genau keinen AVR verwedet. |
||
sandiman
Stammgast |
12:06
![]() |
#8
erstellt: 28. Mai 2025, |
Die Control One Pro wären passiv, oder? Bin aber Null fixiert auf diese Lautsprecher und freue mich über Alternativen! |
||
HawkAngel
Stammgast |
12:17
![]() |
#9
erstellt: 28. Mai 2025, |
Das kommt ja ganz drauf an, was ihr ausgeben wollt... - Omnitronic OD-4/5/6 etc. - JBL Control 1 Pro (wie von dir erwähnt passiv) - LD Systems SAT 62/82 G2 - Sirus Reflect 5 - Canton Pro XL.3 - Magnat Symbol X 130 Da gibt es bestimmt auch noch mehr... ![]() [Beitrag von HawkAngel am 28. Mai 2025, 12:18 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
12:57
![]() |
#10
erstellt: 28. Mai 2025, |
Meine Klipsch 140SA oder die Nachfolger sind auch empfehlenswert. Spielen problemlos bis 80Hz runter und klingen auch solo gut. |
||
HawkAngel
Stammgast |
13:25
![]() |
#11
erstellt: 28. Mai 2025, |
Ja, vermutlich kann man die Auswahl um so ziemlich alle sogenannten "Atmos-Lautsprecher" erweitern. |
||
sandiman
Stammgast |
14:02
![]() |
#12
erstellt: 28. Mai 2025, |
Ah, was ich ganz vergessen habe. Der Raum ist ca. 9x9m groß! Dafür reichen die genannten LS, oder? |
||
HawkAngel
Stammgast |
14:23
![]() |
#13
erstellt: 28. Mai 2025, |
Das waren jetzt verschiedene Größen, Leistungsklassen und Preise. 81 m² sind jetzt nicht gerade wenig. Da könnte es schon sinnvoll sein, auf die kraftvolleren Modelle zurückzugreifen, wie etwa die LD Systems SAT 82 G2. Ggf. habt ihr ja einen Händler in der Nähe, der die Technik im Sortiment hat und bei dem man mal probehören kann. Wenn ihr die Lautsprecher nirgendwo testen könnt, müsst ihr vielleicht mal 2-3 Modelle bestellen, euch mit einem Bier ins Clublokal setzen, die Boxen testen, darüber philosophieren was am besten gefällt und den Sieger behalten. Der Rest wird dann zurückgeschickt und vom Gewinner werden noch 3 zusätzliche gekauft. Ist zwar immer Aufwand und auch blöd für die Händler, aber bei Lautsprechern manchmal unumgänglich. [Beitrag von HawkAngel am 28. Mai 2025, 14:26 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
14:26
![]() |
#14
erstellt: 28. Mai 2025, |
Wie gesagt es geht nur um stadiongeräusche. Sehe da kein Problem. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrondo777
- Gesamtzahl an Themen1.560.910
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.781