Blu ray Player Empfehlung?

+A -A
Autor
Beitrag
r0bser
Stammgast
#1 erstellt: 28. Mai 2025, 13:51
Hey Leute,

Gibt es aktuell blau Ray Player die man empfehlen kann? Im Budget zwischen 200-300€, maximal 500€. Rein theoretisch wären auch 800€ okay aber das nur dann wenn es einen deutlich sichtbaren Unterschied gäbe.

-Es sollte einen digitalen Ausgang für Ton an den Avr haben
-4K wiedergeben können
-leise sein
-betrieb an einem 55 Zoll Fernseher, später 75-85

Vor ein paar Jahren gab es ein Panasonic Modell wo sehr gut war, kostete glaub ich aber auch um die 1000€?
Highente
Inventar
#2 erstellt: 28. Mai 2025, 14:09
Es reicht der Panasonic DP UB 824. In der Regel wird der Player mit HDMI an den AVR angeschlossen und vom AVR geht's dann zum TV/Beamer. Er hat aber such einen zweiten HDMI Ausgang für den Ton, wenn du das Bild direkt zum TV geben willst. Auch ein Toslinkausgang ist vorhanden, mit dem geht aber maximal 5.1. Das liegt an der SPDIF Beschränkung, mehr Bandbreite liefert die Verbindung nicht.
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 28. Mai 2025, 14:11
Es gibt heute quasi/im wesentlichen noch die exakt gleichen Modelle, die es vor 6-7 Jahren auch gab, abzüglich derer die vom Markt verschwunden sind.
Deine "Anforderungen" sind leider so unspezifisch, dass zumindest ich nix konkretes empfehlen kann. Budget 2-300.- aber 1000 sind im Zweifel auch OK? Was soll man da empfehlen?
r0bser
Stammgast
#4 erstellt: 28. Mai 2025, 17:51
[quote="Highente (Beitrag #2)"]Es reicht der Panasonic DP UB 824. In der Regel wird der Player mit HDMI an den AVR angeschlossen und vom AVR geht's dann zum TV/Beamer. Er hat aber such einen zweiten HDMI Ausgang für den Ton, wenn du das Bild direkt zum TV geben willst. Auch ein Toslinkausgang ist vorhanden, mit dem geht aber maximal 5.1. Das liegt an der SPDIF Beschränkung, mehr Bandbreite liefert die Verbindung nicht.[/quote]


den Panasonic werde ich mir definitiv anschauen! Toslink überträgt aber alle Audioformate, bloß halt kein 7.1 und aufwärts, hab ich das so richtig verstanden?



quote="n5pdimi (Beitrag #3)"]Es gibt heute quasi/im wesentlichen noch die exakt gleichen Modelle, die es vor 6-7 Jahren auch gab, abzüglich derer die vom Markt verschwunden sind.
Deine "Anforderungen" sind leider so unspezifisch, dass zumindest ich nix konkretes empfehlen kann. Budget 2-300.- aber 1000 sind im Zweifel auch OK? Was soll man da empfehlen?[/quote]


Ok, sind denn grundsätzlich die Unterschiede zwischen bei den Playern in den verschiedenen Preisbereichen im Bild und Tonbereich, also zwischen 300€ und den hochpreisigen Geräten um die 800-1000€ deiner Meinung nach wahrnehmbar & gerechtfertigt? Oder resultieren die Preisunterschiede „lediglich“ in extra smartfeatures/anschlüsse/markenaufschläge?
Highente
Inventar
#5 erstellt: 28. Mai 2025, 17:59
Toslink überträgt 5.1 als Dolby Digital und DTS in 5.1 dazu PCM in Stereo. Apps haben häufig Dolby Digital+ das geht über Toslink nicht sondern nur über HDMI. Mit dem Panasonic hast du ja auch Zugriff auf diverse Apps.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedhanimab
  • Gesamtzahl an Themen1.560.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.482

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen