Mein 5.1.2-Heimkino mit Monitor Audio & Pioneer – Meinungen?

+A -A
Autor
Beitrag
CoHo6
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Jun 2025, 20:54
Was haltet ihr von folgendem 5.1.2-Heimkino-Setup mit Fokus auf Preis-Leistung und Dolby Atmos?
•AVR: Pioneer VSX‑935
•Front: Monitor Audio Bronze 50
•Center: Monitor Audio Bronze C150
•Surround: Monitor Audio Bronze 50 (auf Ständern, Couch an Rückwand)
•Atmos: Monitor Audio Bronze AMS (auf Front-LS)
•Subwoofer: bereits vorhanden
•Verkabelung: 2×2,5 mm² Kupfer, Bananenstecker
•Raumgröße: 3×4 m genutzter Bereich (in 6×4 m Raum)
•Budget: ca. 1200 € gebraucht / max. 2000 € Neupreis

Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Erfahrungen mit der Kombi? Danke!
love_gun35
Inventar
#2 erstellt: 15. Jun 2025, 21:10
Das ganze ist ein ordentliches Einsteiger Setup.
Wenn dir die Bronze klanglich zusagen ist es gut.
Anstatt den Pioneer würde ich den Denon x1800 bevorzugen.
Die Surround mir Couch an der Rückwand ist meistens eher schlecht. Wenn es nicht anders geht wären Dipole besser als Direktstrahler.
Monitor Audio hat da recht gute.
Atmos am besten immer an die Decke montieren. Das ganze mit Aufsatzlautsprecher zu machen ist auch eher schlecht. Da du immer auch einen direktschall abbekommst.
Und am Ende ist es immer Raumabhängig wie gut das ganze funktioniert.
Nemesis200SX
Inventar
#3 erstellt: 15. Jun 2025, 21:15
Lautsprecher sind in Ordnung für den Preis, die Aufstellung ist es nicht.

Das Einzige was du von Atmos haben wirst ist die Anzeige am Display. Hören wirst du davon nichts. Wie mein Vorredner sagte Atmos LS an die Decke oder besser ganz lassen.

Couch an Rückwand ist genau so unglücklich. Dipole helfen, werden für Atmos aber ausdrücklich nicht empfohlen.

In dem Fall lieber bei 5.1 bleiben und halt das Beste aus der Situation machen.
CoHo6
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 15. Jun 2025, 21:21
Welche würdest du mir den für die Surround Empfehlen. Gerne auch etwas günstiger als die Bronze 50 dann könnte ich bei den Front l/r evtl. sogar mit Bronze 100 oder 200 gehen
Nemesis200SX
Inventar
#5 erstellt: 15. Jun 2025, 21:33
Monitor Audio Bronze FX und die dann etwas über Kopfhöhe montieren..

NICHT in Kombination mit einem Atmos Setup.
CoHo6
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 15. Jun 2025, 21:35
Auch wenn ich die atmos lautsprecher an die decke mache?
CoHo6
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 15. Jun 2025, 21:36
Muss ich die genau hinter mir montieren oder soll ich sie links und rechts vom Sofa montieren
Nemesis200SX
Inventar
#8 erstellt: 15. Jun 2025, 21:38

Auch wenn ich die atmos lautsprecher an die decke mache

Ja


Muss ich die genau hinter mir montieren oder soll ich sie links und rechts vom Sofa montieren

Es gibt Grad Vorgaben von Dolby vom Haupthörplatz aus

Siehe https://www.dolby.co...speakers-setup-guide
CoHo6
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 15. Jun 2025, 21:40
Alles klar dann gucke ich wie ich es mache
love_gun35
Inventar
#10 erstellt: 16. Jun 2025, 09:23
Ja genau so.
Die FX etwas über Ohrhöhe montieren, fertig.
Ich habe Atmos auch ausprobiert mit der Couch an der Rückwand und habe wieder auf 5.1 zurück gerudert, war einfach nichts. Und außerdem ist meiner Meinung nach Atmos nur gut mit 4 Deckenlautsprecher und wenn der Raum dazu passt.
Wenn das alles nicht passt würde ich bei 5.1 belassen.
Spart Geld, Nerven und Arbeit.

Konntest du die Bronze schon anhören und gefallen dir?
Weil du genau diese erwähnst.
CoHo6
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 16. Jun 2025, 13:00
Konnte ich mir noch nicht anhören aber ich weiß ehrlich gesagt keine anderen in dem Preissegment die mich von Design ansprechen. Falls du welche mit nem ähnlichen Design in dem Preissegment kennst kannst du mir die gerne sagen. Bin aber beim Sound auch nicht der wählerischste
CoHo6
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 16. Jun 2025, 13:55
Wieso sollte ich den zum Denon und nicht zum Pioneer greifen?
Nemesis200SX
Inventar
#13 erstellt: 16. Jun 2025, 15:20
weil er mit Audyssey das bessere Einmesssystem hat
love_gun35
Inventar
#14 erstellt: 16. Jun 2025, 15:49
Ja, wegen Audyssey
Die sprichst das Design an, du meinst wahrscheinlich damit die Metallfarbenen Chassis?
Weil ansonsten ist ja da nichts anderes wie bei vielen anderen Lautsprecher.
CoHo6
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 16. Jun 2025, 15:53
Ich meine das schlichte weiß und die schlichten Abdeckungen. Bei den meisten Lautsprechern ist es irgendwie Holz oder so. Einfach schlicht weiß
love_gun35
Inventar
#16 erstellt: 16. Jun 2025, 16:13
Ok, mattes weiß gibt's schon bei mehreren Herstellern.
Aber in deiner Gegend sollte es doch mit Sicherheit eine Möglichkeit gehen sie mal anzuhören.
Meine sind auch Matt weiß.
Sieht auf jedenfall gut aus.
CoHo6
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 16. Jun 2025, 16:39
Ja das kann man sicher mal einrichten. Welche gibt es denn noch in der Preisklasse mit dem Design?
Nemesis200SX
Inventar
#18 erstellt: 16. Jun 2025, 16:50
Polk Signature Elite
Canton GLE
Quadral Argentum
...
love_gun35
Inventar
#19 erstellt: 16. Jun 2025, 17:42
Noch 2 Beispiele die optisch sehr gelungen sind, wie ich finde

https://www.hifi-fab...gallautsprecher.html

https://www.md-sound...her-Stueck-Weiss-Neu
love_gun35
Inventar
#20 erstellt: 16. Jun 2025, 17:54
Und noch welche...

https://hidden-audio...AD1CB14DFBCBE53C8DF0

https://www.horch-und-guck.de/Acoustic-Energy-AE100-white-Paar

Die habe ich alle selber gehört und alle wirklich gut in der Preisklasse.
Da kommt es halt auf den eigenen Geschmack an.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedKnut2013
  • Gesamtzahl an Themen1.560.907
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.627

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen