AVR Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
snoop99
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jun 2025, 14:32
Hallo,

Ich habe derzeit das Problem, dass mein Yamaha RX V481 in die Jahre kommt und eben die XBox beispielsweise nicht mehr angeschlossen werden kann da kein HDMI 2.1.

Zu meinem Lautsprecher habe ich als Standlautsprecher 2 x Criterion TAL 110 mit dem zugehörigen Center sowie als rears 2 JBL Control mit einem JBL Subwoofer CSS 10. die hinteren Lautsprecher würde ich tatsächlich gerne austauschen alleine der Optik wegen. Die Überlegung besteht auch ob ich ggf. noch Deckenlautsprecher ergänzen.
Zum Buget würde ich gerne bei 1000€ bleiben jedoch ist das nicht fix.

Habt ihr ein Paar Empfehlungen für mich?


[Beitrag von snoop99 am 29. Jun 2025, 14:37 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 29. Jun 2025, 14:40
Also was brauchst Du denn jetzt? Neuen AVR und Rear Speaker und Decknelautsprecher? AVR wäre der "Standarttip" der DENON X1800. Oder halt einen Yamaha RX-V6 oder vergleichbare.
Rear-Lautsprecher aus optischen Gründen tauschen? Was sollen wir denn da empfehlen? Wir wissen ja nicht, was Dir gefällt.

Deckenlautsprecher nimmt man irgendwas, was sich leicht montieren lässt.
Einsteiger_
Inventar
#3 erstellt: 29. Jun 2025, 14:48
Zum Beispiel den Onkyo TX-RZ50.
Habe da zum Beispiel die Xbox Serie X dran, derzeit spiele ich FH5, Teil 6 soll ja eventuell nächstes Jahr doch endlich kommen.
Den RZ50 bekommt man derzeit für ca 1200 Euro sogar mitunter etwas günstiger.
Ansonsten wie schon erwähnt den Denon.



[Beitrag von Einsteiger_ am 29. Jun 2025, 14:56 bearbeitet]
snoop99
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Jun 2025, 15:11
Hey, also die Rears sollten schon zeitig mal getauscht werden aber da gibt es noch keine Präferenz sollte aber auch jetzt erstmal nicht das Thema sein außer jemand hätte mal ne super PL Empfehlung

Die bis jetzt vorgeschlagene AVRs schau ich mir an 🙂
pogopogo
Inventar
#5 erstellt: 29. Jun 2025, 15:16
Muss es unbedingt ein neuer AVR sein?
Kannst du nicht die XBox direkt am TV, ... anschließen, der dann widerrum über HDMI (e)ARC das Tonsignal weitergibt?
Falls dein AVR solch ein Signal nicht verarbeiten kann, gibt es passende Adapter von Feintech.
snoop99
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Jun 2025, 15:24

pogopogo (Beitrag #5) schrieb:
Muss es unbedingt ein neuer AVR sein?
Kannst du nicht die XBox direkt am TV, ... anschließen, der dann widerrum über HDMI (e)ARC das Tonsignal weitergibt?
Falls dein AVR solch ein Signal nicht verarbeiten kann, gibt es passende Adapter von Feintech.


Ja wäre mir schon recht, da ich noch einen AppleTV, Nintendo Switch, Sky Reciver dran hängen habe und auch nur am TV 2 HDMI 2.1 Anschlüssen habe
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 29. Jun 2025, 15:30
Aber all die aufgeführten Geräte benutzzen doch gar kein HDMi 2.1...ß Da hat pogo schon recht.
Einsteiger_
Inventar
#8 erstellt: 29. Jun 2025, 15:47
Na ja mehr 2.1 kann nie schaden
Wenn man einen ATV 4K Gen 2 oder 3 hat die auch HDMI 2.1 haben, kann ein zusätzlicher 2.1 Anschluss nicht schaden.
Und ja der ATV ist auf 18 ? Mbps begrenzt .
Trotzdem schadet es nicht wenn man mehrere moderne Anschlüsse hat, wer weiß was in Zukunft noch alles kommt die das 2.1 bei voller Leistung benötigen.


[Beitrag von Einsteiger_ am 29. Jun 2025, 15:50 bearbeitet]
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#9 erstellt: 29. Jun 2025, 16:03
Es ist eigentlich immer sinnvoller, erst dann etwas zu kaufen, wenn man es auch wirklich braucht, denn sonst kauft man heute Kram, der morgen auch schon wieder antiquiert ist.
Einsteiger_
Inventar
#10 erstellt: 29. Jun 2025, 16:06
Naja bei 2.1 sollte das so schnell nicht der Fall sein, selbst wenn noch modernere Anschlüsse kommen, ist das 2.1 noch immer besser als das was es davor gab.


[Beitrag von Einsteiger_ am 29. Jun 2025, 16:09 bearbeitet]
snoop99
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 29. Jun 2025, 16:14

Einsteiger_ (Beitrag #8) schrieb:
Na ja mehr 2.1 kann nie schaden
Wenn man einen ATV 4K Gen 2 oder 3 hat die auch HDMI 2.1 haben, kann ein zusätzlicher 2.1 Anschluss nicht schaden.
Und ja der ATV ist auf 18 ? Mbps begrenzt .
Trotzdem schadet es nicht wenn man mehrere moderne Anschlüsse hat, wer weiß was in Zukunft noch alles kommt die das 2.1 bei voller Leistung benötigen.


Ja es ist ein ATV 4K.
Mein TV hat nur 2x eine 2.1 Eingang wobei einer davon der eArc Anschluss ist wo jetzt derzeit die Xbox Series X dran hängt und der jetzige AVR hängt an einem normalen HDMI Port wo dann am AVR der Sky Receiver angeschlossen ist sowie die Switch
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#12 erstellt: 29. Jun 2025, 16:18

Einsteiger_ (Beitrag #10) schrieb:
Naja bei 2.1 sollte das so schnell nicht der Fall sein, selbst wenn noch modernere Anschlüsse kommen, ist das 2.1 noch immer besser als das was es davor gab.

Es geht dabei ja auch nicht nur um HDMI (das ist noch in weiter Ferne), sondern alles, was sonst noch neu kommen kann. Gerade auch Software-Geschichten.
snoop99
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 29. Jun 2025, 16:20

Einsteiger_ (Beitrag #10) schrieb:
Naja bei 2.1 sollte das so schnell nicht der Fall sein, selbst wenn noch modernere Anschlüsse kommen, ist das 2.1 noch immer besser als das was es davor gab.


Zumal es dann auch der TV erstmal können müsste wenns was neueres geben sollte
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 29. Jun 2025, 16:35
Der ATV hat zwar eine HDMi 2.1 Schnitstelle, nutrz aber keinerlei Fähigkieten von HDMi 2.1 soweit mir bekannt. Die einzigen Geräte, dfie das wirklich benötigen sind eben die X-Box X und die PS5.
snoop99
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 29. Jun 2025, 19:08

n5pdimi (Beitrag #14) schrieb:
Der ATV hat zwar eine HDMi 2.1 Schnitstelle, nutrz aber keinerlei Fähigkieten von HDMi 2.1 soweit mir bekannt. Die einzigen Geräte, dfie das wirklich benötigen sind eben die X-Box X und die PS5.

Ich meine das 4K in HDR 60Fps / nur angezeigt wurde wenn ich an den 2.1 Eingang gegangen bin drum ist der ATV an dem Anschluss
n5pdimi
Inventar
#16 erstellt: 29. Jun 2025, 20:25
4k/60 mit HDR ist ganz klar in den HDMi 2.0 Specs.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedUHDFreak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.271

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen