HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Upgrade für Lautsprecher | |
|
Upgrade für Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
ralf.m2124
Neuling |
10:30
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2025, |||
Hallo zusammen, letztes Jahr zu Weihnachten habe ich mir die nuBoxx A-125 pro für meinen PC gegönnt. Seither bin ich von den Lautsprechern so begeistert das ich mit der Idee Schwanger bin mein kleines Heimkinosystem upzugraden. Bestehend aus: Denon AVR-X1500H 2x Heco Victa 200 2x Heco Victa 700 Selection 1x Heco Victa Center 100 Heco Victa Sub 25 A Es soltlen wieder 2x Standlautsprecher 2x Regallautsprecher werden. Da der Spaß ziemlich teuer werden kann würde ich gerne gebraucht kaufen. Gerne von Nubert aber es muss nicht die aktuelle Serie sein. Bei den Modellnamen blicke ich allerdings nicht durch was aus den 90ern kommt oder halbwegs aktuell ist. Außerdem sollten die ja Lautsprecher zusammen passen. Ansonsten denke ich noch an die Dali Oberon Serie. Den Subwoofer könnte ich evtl. erst ein mal behalten und später upgraden? Ich freue mich auf eure Ideen und Vorschläge. Vielen Dank |
||||
PilotEnthusiast
Stammgast |
11:48
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2025, |||
Moin, wie hoch ist denn dein Budget? Davon hängt es auch ab ob du den Subwoofer erstmal behalten solltest. Wenn du uns deine PLZ mitteilst können wir mal auf Kleinanzeigen nach Angeboten schauen. |
||||
|
||||
love_gun35
Inventar |
12:03
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2025, |||
Hallo, wenn es das Budget zulässt kannst du bei Heco bleiben und dir die Revolution Serie zulegen. Den AVR kannst weiter nutzen. Den Subwoofer vorerst auch. Hatte den Victa SUB auch mal, schlecht ist er ja nicht. |
||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
12:20
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2025, |||
Nubox ist die untere Linie, Nuline die höhere. Beide gibt es als 5.0 oder 5.1 Sets wie Sand am Meer bei Kleinanzeigen. Die Preise, die aufgerufen werden, sind aber z.T. weltfremd. Gerade für 25 Jahre alte Varianten in Buche hell oder dunkelgrau. Die Serien darüber sind meist deutlich seltener und teurer. Wenn es günstig sein soll, statt Dali Oberon auch mal nach der Vorgängerserie Zensor gucken. |
||||
ralf.m2124
Neuling |
12:38
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2025, |||
Ja das Budget... Mehr als 1000€ sollten es nicht werden aber auf 50€ soll es nicht an kommen. PLZ ist 63741 Bei den Nubert Serien ist es da Wurscht wie ich die Lautsprecher mische so lange es die gleiche Serie ist? Sprich wenn vorne die nuBox 481 stehen passen dann hinten die Nubert nuBox 313 dazu? |
||||
PilotEnthusiast
Stammgast |
14:17
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2025, |||
Ja die Serie sollte schon gleich sein. Innerhalb der Serie werden die recht ähnlich klingen. Allerdings würde ich deutlich mehr wert auf den passenden Center als die Rears geben. Bei dem Budged würde ich auch den Sub behalten, schlecht ist der definitiv nicht. |
||||
ralf.m2124
Neuling |
16:53
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2025, |||
Das der Center auch in meinen Augen das wichtigste ist habe ich die letzten 10-12 Jahren in denen ich mit oben genannten Lautsprechern über 2500 Filme geschaut habe (da sind nichmals die Serien dabei) gelernt. |
||||
love_gun35
Inventar |
17:11
![]() |
#8
erstellt: 06. Jul 2025, |||
Wenn du wirklich einen sehr guten Center möchtest schau bitte nach Heco Celan GT Serie oder Heco Revolution Serie. Wo der Center auch sehr gut ist, das wäre die Dali Opticon Serie. Sollen es denn Regallautsprecher oder Standlautsprecher für die Front werden? |
||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
17:10
![]() |
#9
erstellt: 06. Jul 2025, |||
Nubert hat halt auch große 3 Wege Center. Die sind zu präferieren. Zur Not einzeln besorgen. |
||||
love_gun35
Inventar |
17:14
![]() |
#10
erstellt: 06. Jul 2025, |||
Ah sorry, habe es gerade noch gelesen, es sollen Standlautsprecher sein. Dann kommst bei den Heco Revolution mit dem Budget nicht hin. Dann eher mit der Heco Celan GT Serie oder der Dali Opticon. Und bei Nubert, wenn dann mindestens die Nuline, die Nubox finde ich klanglich nicht sehr gelungen, die Nuline Serie ist da viel besser. |
||||
ralf.m2124
Neuling |
04:25
![]() |
#11
erstellt: 07. Jul 2025, |||
@PilotEnthusiast Ich darf dir leider keine PM zurück schicken... Ich danke dir für das nette Angebot evtl. komme ich darauf zurück. |
||||
PilotEnthusiast
Stammgast |
17:57
![]() |
#12
erstellt: 07. Jul 2025, |||
Ja das muss man erst freischalten ![]() Ist nur ein Angebot, überlegs dir gerne ![]()
Auch mit den beiden wirds schwierig. Hast du die alle schon selbst gehört, auch die Revolution? |
||||
love_gun35
Inventar |
10:56
![]() |
#13
erstellt: 08. Jul 2025, |||
Klar habe ich die gehört, die Revolution habe ich selber und die GT sind auch Top. Und bei Nubert kann ich die Nuline empfehlen. Die Nubox nicht. Habe ich alle gehört. |
||||
PilotEnthusiast
Stammgast |
13:48
![]() |
#14
erstellt: 08. Jul 2025, |||
Interessant. Die GT sind die Vorgänger der Revolution oder wie? Haben die noch irgendwas vom Klangcharakter der alten Superior? Vielleicht kannst du mir die Heco mal beschreiben. Die NuBox klingt dir wahrscheinlich zu matt oder? |
||||
love_gun35
Inventar |
22:31
![]() |
#15
erstellt: 08. Jul 2025, |||
Ja genau, die Nubox sind mir zu matt, leblos. Und ja, die GT sind die Vorgänger, die klingen auch sehr gut. Nur bei den Höhen teilweise etwas zu Brillant. In kahlen Räumen würde ich die GT nicht rein stellen. Ich hab mir viele Lautsprecher angehört, dann auch die Revolution und da wusste ich, das wird mein Setup. Hab dann nur auf ein Angebot gewartet. |
||||
love_gun35
Inventar |
11:13
![]() |
#16
erstellt: 09. Jul 2025, |||
Davor war die Heco Celan XT Serie, die war in den Höhen zu matt, dann kam dieHeco Celan GT Serie, da haben sie in den Höhen etwas übertrieben, dann die Heco Celan Revolution Serie, da stimmt's meiner Meinung nach perfekt, was die Ausgewogenheit betrifft. In dem Preisbereich haben mir auch die Dali Opticon sehr gut gefallen. Die B&W 600er Serie war für mich schrecklich in Stimmen und Höhen. Die aktuelle Monitor Audio Silver Serie gefiel mir da schon besser, aber da fehlte mir auch etwas, insgesamt etwas zu lasch. Ein Sonderfall waren Koax Lautsprecher, habe mir Tannoy,, Fyne Audio und Elac angehört. Die Räumlichkeit war schon sehr beeindruckend, nur allesamt mir viel zu warm. Und nicht detailliert genug. Ich habe noch mehrere andere angehört, aber die waren alle für sich keine schlechten Lautsprecher, aber keine Ohrenbarung. Quasi Einheitsbrei. |
||||
PilotEnthusiast
Stammgast |
12:16
![]() |
#17
erstellt: 09. Jul 2025, |||
B&W finde ich auch, ebenso Canton, fürchterlich anstrengend. Dali wird aber auch nachgesagt, dass sie es manchmal mit den Höhen etwas zu gut meinen. Monitor Audio noch nie selbst gehört. Die Celan Revolution klingt nach einem guten Kompromiss zwischen Auflösung und Langzeittätigkeit. Für mich erfüllen das aber eben meine Piloten. |
||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
13:03
![]() |
#18
erstellt: 09. Jul 2025, |||
Den Dali Opticon Center habe ich selbst und m.M.n. könnte der deutlich mehr Volumen haben. Ob ein Center auch einen Superhochtöner, der erst ab 14 Khz spielt, braucht, sei mal dahingestellt. |
||||
love_gun35
Inventar |
13:24
![]() |
#19
erstellt: 09. Jul 2025, |||
Naja, ich habe die Standlautsprecher von der Dali Opticon Serie gemeint, nicht den Center. Wenn der Center dazu zu dünn ist fallen die auch raus. Genau dieses Problem hatte ich mit einigen Setups, daß einfach der Center mit dem Rest nicht mithalten konnte. Ich hatte mir einige Center mal bestellt und zb. Ein riesen großer und schwerer Center von Quadral, der klingt so dünn wie ein Blatt Papier. Die Stimmwidergabe passte rein gar nicht zu den Ausmaßen des Centers. ![]() Bei dem Center von Wharfedale Diamond Serie hat zwar eine angenehmere Stimmwidergabe, aber leider ziemlich undeutlich. Als Budgettipp kann ich zb. Die Dynavoice Definition Serie total empfehlen. Sehr gute Lautsprecher, ich hatte sie vor Jahren als Setup. Für das was sie kosten, einfach nur gut. Aber soviel ich weiß gibt es die in Deutschland nicht mehr. |
||||
Denon_1957
Inventar |
20:04
![]() |
#20
erstellt: 09. Jul 2025, |||
Da sieht man aber mal wieder wie verschieden die Geschmäcker sind. Ich finde die Ergos 690 DC vom Klang her sehr gut,Bass ist ausreichend und Höhen sind für mich optimal. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.907
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.622