HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Passender AV Receiver zu Acoustic Energy AE 320 | |
|
Passender AV Receiver zu Acoustic Energy AE 320+A -A |
||
Autor |
| |
Graintrader
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:40
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2025, |
Moin, ich habe mir neue Boxen (Acoustic Energy AE 320) geleistet, damit einen sehr guten Ton im Musikbereich erzielt, leider aber eine Verschlechterung im TV Ton. Zunächst wollte ich meinen AV Onkyo durch einen NAD ersetzen, da war aber im TV Bereich totale Flaute. Der einrichtende HIFI Fachmann meinte, wenn mir der TV Ton so wichtig ist, komme ich um einen AV Receiver (wie ich ihn jetzt habe) nicht herum. Welcher AV Receiver würde denn jetzt zu den Boxen so gut passen, dass ich im TV Bereich wieder eine glasklare Wiedergabe habe ? [Beitrag von Graintrader am 04. Jul 2025, 17:45 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
16:44
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2025, |
Klanglich wird sich da auch mit einem neuen AVR nicht viel bewegen. Klangentscheidend sind 1. Die Lautsprecher 2. Die Aufstellung der Lautsprecher 3. Die Raumakustik Ich würde mal mit der Aufstellung der Lautsprecher experimentieren. - näher zusammen oder weiter auseinander - mehr oder weniger eindrehen - Abstand zur Rückwand |
||
|
||
Graintrader
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:47
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2025, |
Danke,leider bin ich mit den Stellmöglichkeiten limitiert. Sie müssen mehr oder weniger da stehen bleiben wo sie sind. An sich schon recht optimal. ![]() |
||
andre11
Inventar |
17:52
![]() |
#4
erstellt: 04. Jul 2025, |
Sehe ich ähnlich… Das Problem wird vermutlich in einer Einstellung liegen. Wie ist der Fernseher denn angeschlossen? Sind nur zwei Lautsprecher, oder mehrere angeschlossen? Welcher Receiver ist es genau? Der Fachmann war aber nicht bei dir vor Ort, richtig? |
||
der_Lauscher
Inventar |
17:52
![]() |
#5
erstellt: 04. Jul 2025, |
über welchen Weg und von welchem Gerät gehst du denn für Musik in deinen Onkyo und über welchen Weg gehst du für TV in den Onkyo ? Wenn du digital am TV raus gehst, wie ist der im Menü konfiguiert (Bitstream oder PCM) ? Ich hoffe, du gehst nicht über den Kopfhörerausgang des TV per Adapter in den Cinch-Eingang des AVR ![]() Welcher Budget für den neuen AV-R hast du angedacht ? Schau dir mal einen JBL MA-310 oder MA-510 an, da "klingen" alle Eingänge gleich. Du kannst deine Lautsprecher auch per App einmessen (auch wenn es nur 2 sind) und der hat für TV/Kino eine "Dialog-Enhance", um die Sprachverständlichkeit zu erhöhen. Das funktioniert auch sehr gut. Für mich klingt der JBL deutlich "besser" (schönere Höhen, präzisiere Ortung, straffer und kontrollierter Baß) als mein vorheriger Yamaha RX-V ![]() |
||
pogopogo
Inventar |
18:01
![]() |
#6
erstellt: 04. Jul 2025, |
Da bietet sich ein Gerät mit Dirac Live geradezu an. Dieses sollte gut passen und ist ab nächstem Monat vorbestellbar: ![]() [Beitrag von pogopogo am 05. Jul 2025, 12:59 bearbeitet] |
||
andre11
Inventar |
18:03
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2025, |
…und geht auch über 11 ! 👍🏻 |
||
Graintrader
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:46
![]() |
#8
erstellt: 04. Jul 2025, |
TV und Receiver sind über ARC angeschlossen. PCM ist konfiguriert. Der AV kann sollte nach Möglichkeit die 1200 nicht übersteigen |
||
andre11
Inventar |
19:05
![]() |
#9
erstellt: 04. Jul 2025, |
Es waren vier Fragen…. |
||
Graintrader
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:47
![]() |
#10
erstellt: 05. Jul 2025, |
Sowohl für TV wie für Musik (Internet) gehe ich über ARC. Plattenspieler über Phon Cinch |
||
Graintrader
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:54
![]() |
#11
erstellt: 05. Jul 2025, |
DervTV ist über ARC (HDMI) angeschlossen. Onkyo TX NR636. Es sind zwei Frontlautsprecher und ein Center angeschlossen. Und der Fachmann war vor Ort, weil er den NAD installieren wollte und letztlich ich doch drauf verzichtet habe. [Beitrag von Graintrader am 05. Jul 2025, 13:14 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
11:57
![]() |
#12
erstellt: 05. Jul 2025, |
Was haben dann die Front Stereo mit der Sprachversändlichkeit zu tun? Dafür ist der Centerlautsprecher (welcher denn) zuständig. Und da sind wir wieder bei den Aufstellbedingungen angelangt. Stimmt da was nicht wird ein anderer AVR auch kaum was bringen. Ausser vielleicht, dass die Anschaffung gerechtfertigt wird mit "es klingt jetzt um Welten besser" obwohl das nur Suggestion ist. Aber so ein wenig verstehe ich schon, dass der Onkyo abgelöst werden könnte. Mein uralt NR414 kommt wohl aus der ähnlichen Zeit. Der hat nix Einmessung. Der "kann" auch nicht mit jedem Centerlautsprecher. Die Frontlautsprecher die an dem alle dranne waren kann der kleine Onkyo recht gut. Und da hängen jetzt genau zwei Centerlautsprecher als Front dranne die als Centerlautsprecher nicht "funktionieren". |
||
Graintrader
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:19
![]() |
#13
erstellt: 05. Jul 2025, |
Die Aufstellung ist schon recht ideal. Eine Wand bestückt mit TV, darunter der Center und links und rechts die Front. Genau gegenüber die Couch. Fast wie im Studio ![]() Der Center ist übrigens ein Canton..... stammt noch aus der Zeit als ich Surround betrieben habe. Ist für mich aber nicht mehr notwendig, mehr reicht das normale Stereo |
||
der_Lauscher
Inventar |
15:33
![]() |
#14
erstellt: 05. Jul 2025, |
hast du den Center schon mal am Onkyo auf "aus" bzw. "none" konfiguriert und ihn auch abgeklemmt ? Ist die Sprache immer noch unverständlich ? Dann wird dir ein anderer AV-R nicht sooo viel bringen. Der JBL würde das Dialog Enhance auf alle konfigurierten Kanäle, nicht nur den Center, legen. Der hat auch einen eigenen Stereo 2.0 Modus ![]() |
||
andre11
Inventar |
17:02
![]() |
#15
erstellt: 05. Jul 2025, |
Genau darauf wollte ich hinaus... Ein Center, der nicht zu den Fronts passt, sollte lieber weggelassen werden. Dann den Receiver richtig konfigurieren und es sollte gut sein. |
||
Graintrader
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:31
![]() |
#16
erstellt: 06. Jul 2025, |
Ja, ich habe den Center rausgenommen. Absolute Katastrophe. Wieder zugeschaltet....Zumindest ist die Sprache wieder zu verstehen. Vielleicht bin ich auch durch die alten kleinen Canton Lautsprecher versaut, die vorher die Front waren. Klarer Ton und fertig. Mit den neuen hochwertigen Lautsprechern (die im Musikbereich wunderschön sind) habe ich wahrscheinlich Eingewöhnungsprobleme. |
||
Graintrader
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:02
![]() |
#17
erstellt: 06. Jul 2025, |
Der JBL 510 würde mir wahrscheinlich nicht reichen, weil ich noch einen Plattenspieler (Cinch) anschliesse, ebenso wie DVD Player (Cinch) und einen Mixer (Cinch). Keine Ahnung ob es Alternativen dazu gibt. [Beitrag von Graintrader am 06. Jul 2025, 12:23 bearbeitet] |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
12:15
![]() |
#18
erstellt: 06. Jul 2025, |
Gängiges Problem bei großen Lautsprechern, wenn man vorher kleine gewöhnt war. Der zusätzliche Bass kann bei Filmton als störend empfunden werden. Der Dynamikumfang auch, da er stärker wahrnehmbar ist. Dialogverstärker oder Dynamikbegrenzung können da helfen. |
||
pogopogo
Inventar |
12:35
![]() |
#19
erstellt: 06. Jul 2025, |
Es gibt Umschaltboxen oder man kann auch HDMI-Eingänge mittels Adapter 'missbrauchen '. Wieso einen DVD über Cinch anschließen? |
||
Graintrader
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:46
![]() |
#20
erstellt: 06. Jul 2025, |
Den DVD kann ich auch über Optical anschliessen, Phono Anschluss muss aber bleiben. Ich möchte auch nicht improvisieren und mit Adaptern o.ä. arbeiten müssen; es sollte schon alles normal anschliessbar sein. |
||
Kunibert63
Inventar |
13:17
![]() |
#21
erstellt: 06. Jul 2025, |
HDMI hat der DVD nicht? |
||
pogopogo
Inventar |
13:45
![]() |
#22
erstellt: 06. Jul 2025, |
Hat dein Plattenspieler einen Phono-Pre eingebaut? Wenn ja, sollte doch der 510er ausreichen. |
||
Highente
Inventar |
13:49
![]() |
#23
erstellt: 06. Jul 2025, |
Ob du jetzt mit einem neuen AVR glücklicher wirst sei mal dahingestellt. Ich denke du musst dich einfach einhören. |
||
andre11
Inventar |
17:34
![]() |
#24
erstellt: 06. Jul 2025, |
Aus der Grundkonfiguration entfernt, oder nur abgeklemmt? Bin nach wie vor der Meinung das es sich um ein Einstellungsproblem handeln muss. |
||
Graintrader
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:53
![]() |
#25
erstellt: 07. Jul 2025, |
Aus der Grundfiguration rausgenommen. |
||
andre11
Inventar |
15:18
![]() |
#26
erstellt: 07. Jul 2025, |
Schließe doch die Vorgänger-Ls nochmal an. Ist es mit denen dann deutlich besser? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.907
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.641