Was ist momentan im High End Bereich neu? Oder was kommt?

+A -A
Autor
Beitrag
Fernseeher
Stammgast
#1 erstellt: 10. Jul 2025, 07:58
Hi,

ich möchte einen neuen AV Receiver kaufen.

Es sollte ein 9.2 System sein, das absolut aktuell bzw. neu auf dem Markt ist.

Wenn ich mir die Angebote von z.B. Denon oder Yamaha ansehe sind das AV Receiver, die schon einige Jahre auf dem Markt sind.
Der Preis sollte zw. ca. 2600€ oder 1500€ sein.

Im Auge habe ich z.B. den Yamaha A6A oder der Denon AVC-X4800H
Es kann auch ein super anderes Gerät sein.

Was ich favorisieren würde ist eine Einstellung über eine APP oder über dem PC.
Das ist wesentlich praktischer, als mit den Knöpfen am Receiver!.

Wer kennt sich aus und könnte mir einen Tipp geben, und wo ich den günstiger kaufen könnte!

Vielen Dank schon mal im Vorraus!


[Beitrag von Fernseeher am 10. Jul 2025, 08:03 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 10. Jul 2025, 08:47

Fernseeher (Beitrag #1) schrieb:
....Was ich favorisieren würde ist eine Einstellung über eine APP oder über dem PC.
Das ist wesentlich praktischer, als mit den Knöpfen am Receiver!.....


Da man das nur EINMAL macht, ist das eher lästig, dafür einen PC zu benutzen.
AusdemOff
Inventar
#3 erstellt: 10. Jul 2025, 10:06
99 % aller Einstellungen an einem AVR werden entweder über die FB oder über eine App getätigt.
Einstellungen über einen PC sind zwar hier und da möglich, aber eher umständlich.

Der Grund, weshalb Geräte von z.B. Yamaha und Denon nun schon einige Jahre auf dem Markt sind,
ist das heutige Marktverhalten. AVRs werden immer weniger gekauft, da Audio, oder Hifi, oder gar Heimkino,
was man auch immer darunter versteht, nicht mehr im Fokus der Kundschaft steht.

Vielen reichen die eingebauten Audiosysteme in den TVs, evtl. mi zusätzlichem Sub, oder gehen gleich auf
Soundbars. Dazu kommt noch, das viele Marken mittlerweile ausgehöhlt sind. Zu oft gehören sie ein und demselben
Eigentümer, die auch häufig wechseln. Das Ergebnis sind Geräte die sich sehr ähneln, aber im Grunde Bauart gleich sind.
Es wird auch immer wieder gerätselt wie lange es z.B. Marken wie Pioneer, Denon, Marantz, etc. noch geben wird.

Ein weiterer Punkt ist die Technologieevolution. Schon seit einigen Jahren gibt es nichts wirklich neues das es lohnen
würde auf neue Geräte umzusteigen oder ein Upgrade durchzuführen. Selbst die letzte Ankündigung der HDMI.org
hat nicht das Zeug dazu, da es ein Marktsegment adressiert welches, Stand heute, eher zu vernachlässigen ist.
Darüber hinaus wird es erste Implementationen hierzu sowieso erst in 2~3 Jahren geben.

Die Audio Konsumerwelt dreht sich mittlerweile sehr langsam. Inklusive Marktkonsolidierung. Viele geben auf.
Die goldenen Jahre scheinen vorbei zu sein.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 10. Jul 2025, 10:30
Der Analyse von Ausdemoff schließe ich mich 100% an.
pogopogo
Inventar
#5 erstellt: 10. Jul 2025, 12:41
Es tut sich einiges.
Es werden immer mehr AVRs mit Class-D Stufen kommen. Zuletzt z.B. der JBL MA9100HP.
Auch im Bereich der Lautsprecher-/Raumkorrektur gibt es Innovationen. Der X4800 ist z.B. Dirac Live Active Room Treatment fähig. DLART wird in Kürze für die breite Masse und nicht nur für dieses Gerät ausgerollt.


[Beitrag von pogopogo am 10. Jul 2025, 14:28 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 10. Jul 2025, 13:48
jedes Mal 1€ wenn ich von dir "JBL" oder "Dirac" lese und ich könnte jedes Jahr mein Heimkino von Grund auf neu aufbauen....
piercer
Inventar
#7 erstellt: 10. Jul 2025, 14:09

pogopogo (Beitrag #5) schrieb:
Dieses wird in Kürze für die breite Masse und nicht nur für dieses Gerät ausgerollt.


... und kostet zusätzlich XXX €


Nemesis200SX (Beitrag #6) schrieb:
jedes Mal 1€ wenn ich von dir "JBL" oder "Dirac" lese und ich könnte jedes Jahr mein Heimkino von Grund auf neu aufbauen....


Nimm noch "NAD" dazu, dann reicht es auch noch für 4 Wochen Urlaub ...

pogopogo
Inventar
#8 erstellt: 10. Jul 2025, 14:47

piercer (Beitrag #7) schrieb:
... und kostet zusätzlich XXX €

...und liegt im Budget des TEs.
Apalone
Inventar
#9 erstellt: 10. Jul 2025, 18:19

pogopogo (Beitrag #5) schrieb:
Es tut sich einiges.
.......
DLART wird in Kürze für die breite Masse und nicht nur für dieses Gerät ausgerollt.


Es gibt dieselbige schon lange nicht mehr!
Fernseeher
Stammgast
#10 erstellt: 11. Jul 2025, 20:52
Sicher wird es eine Veränderung in der HiFI TV Branche geben.
Aber ich denke, dass die AV Receiver immer im Markt bleiben werden. Denn die Lautsprecherindustrie lebt ja von guten Zuspielern.
Sicher sind Soundbars eine günstige Alternative für die Soundwiedergabe, aber z.B. Dolby Atmos benötigt viele Lautsprecher im Raum verteilt.
Wer einen echten Sourrandsound haben möchte, der muss einen Receiver besitzen.
Ich habe meine 9 Lautsprecher gut im Raum verteilt und da hilft keine Soundbar.
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: 11. Jul 2025, 20:55
Ich kenne so viele Leute, die ihr relativ hochwertiges 5.1/7.1 Systgem gegen eine SOundbar getauscht haben. Einfach WAF oder simpel keine Lust mehr, Leitungen durch Designerwohnzimmer zu ziehen und irgendwo LAutsprecher montieren zu müssen.
ENtsprechend sinken die Stückzahlen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedÖrnest
  • Gesamtzahl an Themen1.560.894
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.335

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen