Upgrade von 3.0 auf 5.0?

+A -A
Autor
Beitrag
dannyocean73
Neuling
#1 erstellt: 12. Jul 2025, 11:53
Hallo zusammen,

ich überlege, ob es in meinen Räumlichkeiten Sinn macht von 3.0 auf 5.0 zu erweitern.

Ich habe als AV-Receiver den Denon XR1800H und als Front-Lautsprecher Elac Vela BS 403 auf Ständern. Als Center habe ich in Kürze den Elac Vela CC 401.2. Den Lautsprecher habe ich schon bestellt, nachdem ich zuvor mit einem anderen Center mal getestet habe, ob ein Center überhaupt sinnvoll ist (subjektives Ergebnis: ja).

Zu den Räumlichkeiten:

Hier mal eine grobe Skizze des Raumes (direktes Einfügen von Bildern war irgendwie nicht möglich):

https://drive.google.../view?usp=share_link

Die Breite des Raums beträgt etwa 4 m und die Länge etwa 3,5 m. Die Kreuze sind die Standorte der Lautsprecher. Der Raum ist leider nicht optimal. An der Couch ist auf der Seite zum Fernseher hin keine Lehne, also nicht wie auf der Skizze, sondern die ist dort offen.
Nochmal ein Bild zum Zeigen wie die Couch in der Ecke steht:

https://drive.google.../view?usp=share_link

Durch die Rückenlehne und etwas Luft dahinter ist man so etwa 30 cm von der Rückwand entfernt. Mir ist bewusst, dass man für Surround-Lautsprecher etwas von denen wegsitzen sollte. Ich könnte die Couch nochmal etwa 30 cm von der Rückwand wegziehen zum Fernseher hin und zusätzlich etwa 20 cm nach links ziehen, also aus der Ecke heraus.
Macht es dann unter den Gegebenheiten Sinn Surround-Lautsprecher zu installieren? Um Platz zu sparen und die Lautsprecher möglich nach hinten zu bekommen, habe ich überlegt, ob Onwall-Lautsprecher passen könnten. Ich habe mal gemessen und von dem mittleren Hörplatz sollten es dann etwa 1,8 Meter zur Wandposition sein, wo ich rechts den Lautsprecher anbringen könnte und vom rechten Hörplatz 1,1 Meter. Häufig sitzt nur eine Person dort, sodass ein suboptimales Hören für die Außenplätze verkraftbar wäre.

Als Lautsprecher habe ich hierzu die Elac WS 1445 oder Elac WS 1465 ins Auge gefasst. Die 1465 könnte man dieses WE im Angebot für 700 € im Paar bekommen. Wäre vom Budget auch eher so die Obergrenze, was ich ausgeben möchte.

Bevor Nachfragen kommen: Subwoofer habe ich derzeit nicht, weil das für die Nachbarn unter mir wohl zu laut wäre. Das teste ich bald ggf. nochmal mit nem alten billigen Subwoofer, den ich noch rumstehen habe.

Ich hoffe, die Infos sind ausreichend, sonst gerne nachfragen. Über Ratschläge würde mich freuen, ggf. auch zu alternativen Vorschlägen für die Lautsprecher.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 12. Jul 2025, 12:47
Hmm, naja, was soll man sagen: unmgefähr genauso hier schon gefühlt 100.000 mal diskuttiert worden: Couch press an der Wand - sinnvolle Positionierung der Rears nicht möglich. Punkt! Da helfen auch Onwall oder Dipole nur sehr begrenzt bis gar nicht.
Kann man das trotzdem machen? Klar! Haben wahrscherinlich 70% aller Surroundinstallationen so genacht: die Rears irgendwie neben die COuch an die Wand geklebt.
Also, was möchtest Du von uns jetzt hier dazu hören?
dannyocean73
Neuling
#3 erstellt: 12. Jul 2025, 16:17
Naja, ich habe ja geschrieben, dass ich die Couch ein wenig aus der Ecke raus/ von der Rückwand wegziehen kann. Wären dann von der Rückwand 40 cm Luft + 30 cm Tiefe der Rückenlehne. Wenn das nicht reicht, in Ordnung. Dann halt nicht.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 12. Jul 2025, 16:40
Im Wohnzimmer ist die Lautsprecherinstallation halt praktisch immer ein Kompromiss. Couch vorziehen hilft schon mal.
Nemesis200SX
Inventar
#5 erstellt: 12. Jul 2025, 17:00
hab das genau so heute bei nem Kumpel installiert und er ist begeistert. Kommt halt immer drauf an wie die eigenen Erwartungen sind.

Lautsprecher stehen links und rechts neben der Couch und sind Richtung Rückwand eingewinkelt. Solange man recht mittig auf der Couch sitzt gehts.

700€/Paar würde ich bei einer solchen Aufstellung aber nicht verbraten.
dannyocean73
Neuling
#6 erstellt: 12. Jul 2025, 17:59
Mir ist völlig klar, dass das nicht optimal ist, also die Erwartungen sind nicht riesig. Aber überhaupt etwas Surround zu haben wäre schon deutlich besser als gar nicht. Wären denn die WallOn generell sinnvoll? Die WS 1445 kosten z.B. 400 € das Paar. Oder lieber "normale" und dann auf Ständer/ Wandhalterung, die man einwinkeln kann?

Dafür habe ich z.B. die Elac BS 302 gefunden, die recht klein sind. Oder wären die zu "unterdimensioniert" im Verhältnis zu den anderen Lautsprechern? Die Regallautsprecher der Elac Debut Reihe sind dann halt alle wieder recht groß. Bin auch offen für andere Hersteller, dachte nur es wäre sinnvoll den gleichen Hersteller zu nehmen zur Einheitlichkeit.

Ich denke ich würde mal eine Variante ausprobieren und wenn es gar nichts ist, kann ich sie notfalls wieder zurückschicken.
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 12. Jul 2025, 18:04
Insgesamt sind die Rear Speaker eigentlich die "unwichtigsten" was größe und Qualität angeht. On Wall kann sinnvoll sein. Ich schließe mich da Nemesis an, 700.- würde ich dafür auch nicht ausgeben Mit der Regallautsprecher Version der selben Serie wie die HAuptlautsprecher liegt man im Zweifel immer richtig.
Horst3
Inventar
#8 erstellt: 12. Jul 2025, 19:29

Nemesis200SX (Beitrag #5) schrieb:

Lautsprecher stehen links und rechts neben der Couch und sind Richtung Rückwand eingewinkelt. Solange man recht mittig auf der Couch sitzt gehts.

hab ich genauso gemacht ,funktioniert einwandfrei
Ohren sind ca 45cm von der Wand weg
natürlich habe ich die Surrounds entsprechend im Pegel gesenkt ,(in den Kanelpegeln -7,0, sind Standlautsprecher) sonst schreit es in die Ohren und die SR sind viel zu präsent


[Beitrag von Horst3 am 12. Jul 2025, 19:37 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#9 erstellt: 12. Jul 2025, 20:23
@TE
Bestell dir die Elac BS 302 und probier es aus dann bist du schlauer.
Ich gehe davon aus das es für dich passt.
Das leidige Problem mit der Couch an der Wand haben hier gefühlte 80% der User mich mit eingeschlossen.
Aber es gibt immer eine Lösung.
Melde dich aber wenn wenn du alles aufgestellt hast wie es dir vom Klang her gefällt.
dannyocean73
Neuling
#10 erstellt: 14. Jul 2025, 10:28
Danke erstmal für die Antworten.

Jo, ich bestelle mir jetzt die BS 302, probiere die aus und werde dann mal berichten.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedhassanstoddard
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.406

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen