Kaufberatung Surround Back LS und Surround LS bei 7.2.4 System

+A -A
Autor
Beitrag
misterT87
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 27. Jul 2025, 12:19
Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich bin realtiv neu in der Lautsprecher/Heimkino-Welt aber hab versucht mich die letzten Tage mal einzulesen bin aber trotzdem noch ziemlich planlos bzgl. den richtigen Lautsprechern.

Aktuell besitze ich ein 5.2.4 System mit
- 2x Teufel A-6000 Subwoofer
- 3x Teufel M 600 THX (1x center, 1x front left, 1x front right)
- 2x Teufel M 300 D THX (2x Surround)
- 4x Dolby Reflekt (an der Decke)
- AV-Receiver: Denon AVC-X4700H

Nun mein Plan:
Ich würde gerne von einem 5.2.4 auf ein 7.2.4 System umstellen. Wohnzimmer wäre auf jeden Fall groß genug und Receiver gibt es her.
Dabei würde ich gerne die beiden Dipolen Surround LS tauschen und zusätzlich links und rechts vom Sitzbereich einen (Surround) Lautsprecher hinzufügen. Alle können/sollen nur an der Wand befestigt werden.
Abstände der beiden Surround Backs wären jeweils 3.5-4m zum Sitzbereich, bei den Surrounds jeweils 2.5-3m.

Zu den neuen Lautsprechern:
Für DolbyAtmos (was mir wichtig wäre) sollen angeblich mittlerweile keine Dipolen sondern nur noch Einstrahler in Frage kommen. Deshalb sollten die Lautsprecher wahrscheinlich Regallautsprecher sein (vor allem wegen der Größe). Marke ist mir relativ egal, ich will mich nicht auf Teufel beschränken.
Ach ja und meine Präferenz sind vor allem Filme, Musik hören ist eher zweitrangig.
Mein Budget für ein Lautsprecherpaar liegt bei etwa 350€ bis max 400€.

Ich hab versucht so viele Infos wie möglich vorab bereitzustellen aber gerne mich berichtigen wenn mein Schlüsse fehlerhaft sind.

Danke im Voraus.


[Beitrag von misterT87 am 27. Jul 2025, 12:20 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 27. Jul 2025, 12:28
Dir ist klar, dass Du dann noch 2 externe Ednstufen bzw. einen Stereoverstärker benötigst? Ansonsten sind die Surrounds/Backsurrounds ziemlich "egal". Nimm doch einfach passende Regallautsprecher zu/aus Deiner Teeufelserie.
misterT87
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 27. Jul 2025, 12:57
Danke für die Antwort.

Nein, hab ehrlich gesagt noch nie von Externen Endstufen und Stereoverstärkern gehört.
Schafft mein AV Receiver alleine nicht die 4 LS anzusteuern?

Problem ist dass das ganze Teufel Set mehr als 15 Jahre alt ist und ich dem sowieso nicht nachhänge (und in evtl naher Zukunft mal tauschen werde). Ich wollte jetzt nur die Umbauarbeiten im Wohnzimmer dazu nutzen die 4 neuen LS zu installieren. Teufel selbst bietet soweit ich weiß nur die Ultima 20 Mk4 als Regallautsprecher an und die sind Klangtechnisch nicht die "besten".

Mich hätte nur mal interessiert welche Regallautsprecher für meinen Zweck und im Rahmen dieses Preisbereiches am meisten Sinn machen/die beste Leistung bieten.


[Beitrag von misterT87 am 27. Jul 2025, 12:58 bearbeitet]
Horst3
Inventar
#4 erstellt: 27. Jul 2025, 13:05

misterT87 (Beitrag #3) schrieb:

Schafft mein AV Receiver alleine nicht die 4 LS anzusteuern?

Nö, es ist ein 9 Kanal Gerät .
er kann aber 11 Kanäle verarbeiten

Zitat aus der BDA : "Mit einem externen Leistungsverstärker können Sie Lautsprecher für maximal 11 Kanäle für die MAIN ZONE anschließen."


[Beitrag von Horst3 am 27. Jul 2025, 13:08 bearbeitet]
misterT87
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 27. Jul 2025, 13:21
Super, DANKE. Dann hätte ich beim Kauf mal lieber genau gelesen.

Dann wird mir nichts anderes übrig bleiben als einen Verstärker zu besorgen.

Zum Thema Lautsprecher, würde ich trotzdem nochmal gerne fragen welche Modelle da aktuell in den Rahmen von 350-400€ pro Paar am meisten bieten?

Nur um mal ein Paar Namen in den Raum zu werfen hätte ich die "Argon Forus 5", "DALI OBERON 3" (im Rabatt), "Klipsch R-50M" oder die "Klipsch RP-400M" gefunden.

Bin ich mit denen einergermaßen richtig unterwegs oder gibts da noch andere/bessere Modelle?


[Beitrag von misterT87 am 27. Jul 2025, 13:22 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 27. Jul 2025, 13:31
Es gibt sicher eine Nachfolgeserie, und man kann sowas auch gerne gebraucht kaufen wenn es das neu nicht mehr gibt.
misterT87
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 28. Jul 2025, 10:12
Ich hab jetzt noch mal recherchiert und die Serie ist 2010 eingestellt worden. Das einzige Modell das als "Regallautsprecher" aus der Serie produziert wurde sind die M 200 die größentechnisch zu extrem und online kaum noch zu finden sind.

Vielleicht kann mir ja jemand anderes bei dem Thema nochmal helfen. Dankeschön.
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 28. Jul 2025, 10:46
Du kannst im Prinzip jede Regalbox nehmen, die größen- und presitechnisch passt. Bei Surrounds-/Backsurrounds ist das wirklich ziemlich egal.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPaula_H
  • Gesamtzahl an Themen1.561.068
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.506

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen