welcher 4k Mediaplayer?

+A -A
Autor
Beitrag
ossi123
Inventar
#1 erstellt: 06. Aug 2025, 17:18
Hallo zusammen.

Ich sich einen neuen Mediaplayer.

Zur Anforderung:
Ich rippe Blurays und speichere diese auf SSD´s.
Diese werden über einen Epson TW-9400 wiedergegeben.
Vorher durch einen Yamaha RX-A3070 geleitet.
Mein Panasonic UB-900 spielt diese alle leider ohne Ton ab und das Menue (Darstellung des Inhaltes der Festplatte) des Players ist auch nicht so toll.
Mein alter Mediaplayer schafft die Rate wohl nicht so ganz, da habe ich immer dies Blöckchenbildung bei Dunklen oder einfarbigen Hintergründen (bei Bewegung)

Mehr als eine gute bis sehr gute Videowiedergabe und vielleicht mehrere USB Eingänge braucht er an Ausstattung nicht.
Budget bis 500.-

Es gibt ja unzählige Player in diesem Segment gibt, würde ich gerne eure Meinung hören.
Scurl
Gesperrt
#2 erstellt: 06. Aug 2025, 17:41
NUC und KODI drauf und gut ist!
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 06. Aug 2025, 17:46


[Beitrag von n5pdimi am 06. Aug 2025, 17:48 bearbeitet]
ossi123
Inventar
#4 erstellt: 06. Aug 2025, 20:30

Scurl (Beitrag #2) schrieb:
NUC und KODI drauf und gut ist!


Ähhm, was heisst das genau?
Also für Aussenstehende?
ossi123
Inventar
#5 erstellt: 06. Aug 2025, 20:33
Der Orbsmart schaut doch schon mal ganz gut aus.
Scurl
Gesperrt
#6 erstellt: 06. Aug 2025, 22:27

ossi123 (Beitrag #4) schrieb:

Scurl (Beitrag #2) schrieb:
NUC und KODI drauf und gut ist!


Ähhm, was heisst das genau?
Also für Aussenstehende?

Ich verstehe Deine Frage nicht.

NUC ist ein eigenständiger Begriff, welcher ergooglet werden kann, KODI ebenso.

Wenn Du schon halb legales Zeug machst.... da sollte man mindestens KODI kennen.....

Auf die Androidkisten kannst Du auch KODI draufhauen (was zumeist eh der Fall sein wird). Zumeist werden die Kisten aber nicht seitens Hersteller gepflegt in der Androidversion, so dass das Ding nach 2 Jahren veraltet ist. Wenn Du Pech hast geht die Player-SW auch nimmer, da auf ein aktuelles Android die SW angehoben wurde.
Daher rate ich generell zu NUCs und deren Verwandten.

Bei dem vorgeschlagenen Orbsmart geht es schon los


Wird KODI voll unterstützt?
Die offizielle Version ist nicht auf den Chipsatz angepasst. Wir empfehlen als Mediacenter entweder das vorinstallierte Home Theater oder alternativ diesen auf die Hardware angepassten KODI-Fork „ZDMC“. Dieser kann im Support Bereich heruntergeladen werden.


Du bist IMMER auf den Hersteller der HW angewiesen ob die n SW-Update rausbringen bzw. eine angepasste Player-SW

Auf dem Orbsmart ist ein völlig veraltetes Android 11 installiert!
Würde ich NICHT zu raten!

Ein NUC ist ein Mini-PC (zumeist ein quadratischer Kasten) der von mau bis extrem perfomant sein kann und Du LibreELEC installieren kannst. Das ist ein extra Betriebssystem für den Medienplayer KODI, welcher dazu direkt installiert wird.
Du kannst auch Windows installieren als BS und KODI als eigenständigen Medienplayer oder irgendeine andere SW.


[Beitrag von Scurl am 06. Aug 2025, 22:33 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 07. Aug 2025, 07:27
Der Punkt ist, sowas wie der Orbsmart funkiotniert halt "out of the box". Da ist es auch vollkommen egal welche Android Version darauf läuft und ob KODI oder was anderes.
Ich verwende seit 2018 einen Hi Media Player -da ist noch Andorid 6 drauf und KODI 7.0 drauf. Spielt keine Rolle, am Ende ist es der Built In Mediplayer, der das Abspielen macht.
Sowas wie ein NUC oder auch ein Raspi ist nett für Leute, die sich ein bisschen damit beschäftigen wollen und vor allem auch können. Für alle anderen eher nicht, also meiner Meinung nach...


[Beitrag von n5pdimi am 07. Aug 2025, 07:36 bearbeitet]
Devine72
Stammgast
#8 erstellt: 07. Aug 2025, 07:30
Die Nvidia Shield wäre auch noch ein Kandidat, meiner Meinung nach immer noch die beste Box
ossi123
Inventar
#9 erstellt: 07. Aug 2025, 09:52
@Scurl.

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Aber es ist tatsächlich so, wie n5pdimi anmerkt:
"Sowas wie ein NUC oder auch ein Raspi ist nett für Leute, die sich ein bisschen damit beschäftigen wollen und vor allem auch können. Für alle anderen eher nicht"

Ich möchte, ohne das ich irgendwas mache muss, mir eine Kiste hinstellen, die meine Filme von der Festplatte abspielt.
Schon gar nicht eine Software irgendwo drauf zu installieren.
"Du LibreELEC installieren kannst. Das ist ein extra Betriebssystem für den Medienplayer KODI, welcher dazu direkt installiert wird."
Zweimal installieren zu viel.

Für Leute die sich damit beschäftigen, sicher die beste Lösung, aber nicht für mich.
ossi123
Inventar
#10 erstellt: 07. Aug 2025, 09:55

Devine72 (Beitrag #8) schrieb:
Die Nvidia Shield wäre auch noch ein Kandidat, meiner Meinung nach immer noch die beste Box :)


Super Streaming Kiste, aber das ist ja nicht was ich möchte.

Alleine schon, dass ich über die FB keinen direkten Zugriff auf die Audioeinstellungen habe, um die Untertitel an und abzuschalten.
Devine72
Stammgast
#11 erstellt: 07. Aug 2025, 10:00
wenn du da Kodi drauf packst sollte das problemlos möglich sein
ossi123
Inventar
#12 erstellt: 07. Aug 2025, 10:02
Mir gefällt am Orbsmart auch, dass die FB beleuchtet ist.
Das ist in der Preisklasse eher selten.
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 07. Aug 2025, 10:20
Ich hatte vor dem HiMedia auch jahrelang einen selbst gebauten HTPC - die Möglichkeuten sind natürlich super, aber das war einfach irgendwann zuviel gebastel. Das ist schließlich Unterhaltungselekronik - das muss Out of the Box funktionieren.
Scurl
Gesperrt
#14 erstellt: 07. Aug 2025, 21:46
So lange SW für alte Androidversionen angeboten werden... bis ich den NUC hatte, hatte ich auch diverse Android-Boxen. Die hatten alle eines gemein. DAMIT gab es nur Gefummel, da eben nix so einfach geht wie es angepriesen wurde...
LibreELEC und Kodi ist selbsterklärend. Du brauchst nur n Installpaket draufhauen, das hat LibreELEC als Unterbau und KODI als Mediaplayer... du startest den NUC und in 5 Sekunden ist KODI gestartet OHNE weitere SW im Hintergrund. Das ist der große Vorteil von LibreELEC und KODI zusammen.
Man kann sich eine komplette Medienbibliothek zusammenbauen. Das ist nich schwerer als ne Android-Kiste zu bedienen. Zudem hat sie den großen Vorteil, dass sie bedeutend flexibler und viel besser upzugraden ist.
Und n uraltes Android 6 ohne Sicherheitsupdates im Internet laufen zu lassen mag jeder selber entscheiden....
Mein letzter Android-Player war n HiMedia Q10quad - irgendwann ging auf dem gar nix mehr....wenn ich mich recht entsinne gabs für das Teil keinen KODI-Support mehr... und der Rest nun ja...

"Eine Kiste, dir Dir Filme abspielt"... sowas nennt man glaube ich UHD Player.
Du willst mir doch nicht weiß machen, dass das DAVOR so "easy" geht und Du nun vor einer riesen Hürde stehst?


[Beitrag von Scurl am 07. Aug 2025, 21:48 bearbeitet]
ossi123
Inventar
#15 erstellt: 07. Aug 2025, 22:01
Ich besitze einen UHD-Player.
Einen Panasonic UB-900 um genau zu sein.

Da kann ich meine HDD auch anklemmen, aber wie geschrieben ist das Menue grottig und er gibt kein Audio aus (bei HDD Betrieb).

Ich stehe vor keine Riesenhürde, sondern ich möchte mich damit erst gar nicht beschäftigen.
Z.B. möchte ich mir gar keine komplette Medienbibliothek zusammenbauen.
Ich möchte meine HDD oder SSD anklemmen , den Film aussuchen und anschauen.
Allerdings ohne beschriebene Einschränkungen bei der Wiedergabe.

Selbstverständlich könnte ich aus den Geräten hier noch einiges an Qualität hinsichtlich Bild und Tonwiedergabe herausholen.
Mein Beamer ist tatsächlich noch nicht einmal kalibriert
Da meine Zeit aber begrenzt ist und ich noch mehr Spaß an anderen Dingen habe, ist es eben so wie es ist.
Sorry, bin nur ein einfacher User ohne Hintergrundwissen (DAU)
Scurl
Gesperrt
#16 erstellt: 07. Aug 2025, 22:06
Dann frage ich mich, wie Du OHNE Wissen (wie Du sagst) so easy BR-"Kopien" erstellst....
Soweit ich weiss, geht sowas nicht OHNE Wissen...da braucht es wenigstens etwas an technischem Verständnis....und wenn Du es richtig machst, benötigst Du eine vernünftige SW zum Abspielen...aber ich zwinge Dich nicht Dir ne halbwegs vernünftige HW zu kaufen....
el_espiritu
Inventar
#17 erstellt: 08. Aug 2025, 07:12
Ich frag mich sowieso die ganze Zeit: Wenn man die BR doch besitzt um eine Kopie zu ziehen, wieso sucht man sich nicht schnell die BR aus dem Regal, legt sie in den Player und spielt sie ab? Ist doch qualitativ sowieso besser als jeder Stream oder jede Kopie. Und UHD Player kostet ja wirklich nicht mehr die Welt. Ist das jetzt so viel komfortabler über einen Medienplayer und HDD/SSD als über einen BR/UHD Player....wage ich mal zu bezweifeln.
Und man schenkt sich den Aufwand mit der Ripperei.

n5pdimi
Inventar
#18 erstellt: 08. Aug 2025, 08:03
Wie er an die Dateien kommt ist hier doch irrelevant, dass ist "sein" Problem. Wer da moralische Fragezeichen hat, kann sich ja raushalten...

@ossi: Alle hier gemachten Vorschläge sind gut. Ich hab den Eindruck, mitr sowas wie dem Orbsmart wirst Du am schnellsten glücklich. Solche Kisten wurden für genau sowas gemacht. Vielleicht einfach mal online bestellen und ausprobieren?
el_espiritu
Inventar
#19 erstellt: 08. Aug 2025, 10:36

n5pdimi (Beitrag #18) schrieb:
Wie er an die Dateien kommt ist hier doch irrelevant, dass ist "sein" Problem. Wer da moralische Fragezeichen hat, kann sich ja raushalten...

Hat mit Moral nix zu tun, ich frage eher nach dem Sinn.
ossi123
Inventar
#20 erstellt: 08. Aug 2025, 12:06
@el espiritu:
Ich hätte dir den Sinn gerne per PM erklärt, aber offensichtlich schein das Board jetzt total auseinander zu fallen.
Das funktioniert nämlich auch nicht mehr.

@n5pdimi: Ich habe den Orbsmart bestellt und probiere ihn mal aus.
Lasse alle Folien dran, damit ich ihn ggf. zurücksenden kann
Scurl
Gesperrt
#21 erstellt: 08. Aug 2025, 16:53

el_espiritu (Beitrag #17) schrieb:
Ich frag mich sowieso die ganze Zeit: Wenn man die BR doch besitzt um eine Kopie zu ziehen, wieso sucht man sich nicht schnell die BR aus dem Regal, legt sie in den Player und spielt sie ab? Ist doch qualitativ sowieso besser als jeder Stream oder jede Kopie. Und UHD Player kostet ja wirklich nicht mehr die Welt. Ist das jetzt so viel komfortabler über einen Medienplayer und HDD/SSD als über einen BR/UHD Player....wage ich mal zu bezweifeln.
Und man schenkt sich den Aufwand mit der Ripperei.

:?

Wäre der TE ehrlich, würde er uns mitteilen, dass er die Originale leider alle "verloren" hat.
Eigentlich wäre an der Stelle jede weitere Hilfe fraglich!

WER Crack-SW sich besorgen kann und weiss, wie er BR rippen kann, der weiss auch, wie eine simple Medienplayer-SW funktioniert. Alles andere ist hier Rumgedruckse und Dummstellerei - was ich so gar nicht mag!
ossi123
Inventar
#22 erstellt: 10. Aug 2025, 14:46
@Scurl.
Hast PM.

Gestern ist der Orbsmart angekommen und ich habe ihn gestern getestet und für gut befunden.

Wertig verpackt, wertige Gehäuse (für die Preisklasse).
Und wie schon geschrieben ist eine beleuchtete FB mehr als unüblich für das Gled.
Läuft schnell und stabil, sauberes Bild, keine Artefakt, saubere Übergänge.

Nur mit einer 15TB SSD hat er etwas Schwierigkeiten, dass ist aber nicht ungewöhnlich.
Andere Player erkennen die Platte erst gar nicht.

Er darf bleiben und mein Himedia geht in den Ruhestand.
RomanKr.
Neuling
#23 erstellt: 13. Aug 2025, 03:52
Hi Ossi123,

denke, du solltest dir mal den Zidoo Z9X 8K genauer anschauen. Ich selbst habe den großen Bruder, den Zidoo UHD8000, der noch mit einem sehr guten DAC ausgestattet ist (allerdings erheblich teurer). Chipsatz und Co sind aber identisch, es fehlt nur die Möglichkeit, HDDs einzubauen, und eben der DAC für Stereo.

Der Zidoo kommt vom gleichen Mutterhaus wie die Eversolo-Geräte, die ja durchaus bekannt und für ihre Qualität gefeiert sind. Er spielt so ziemlich alles ab, was der Datengott erschaffen hat: alle Audio- und Videoformate, ohne Meckern Atmos und Co. Er kann gerippte Blu-rays mit Menü spielen (was z. B. Plex nicht kann) und kommt auch direkt mit ISO-Dateien zurecht. Die Posterwall ist ähnlich wie bei Plex oder Kaleidoscape aufgebaut, und er zieht sich (zu mindestens 90 %, je nachdem, wie du deine Rips benennst) automatisch alle Metadaten.

Alles in allem ein super Gerät, 8K-fähig (also zukunftssicher) und unterstützt HDR, HDR10, HDR10+ usw. Intern kannst du so ziemlich alles einstellen, was das Herz begehrt. Kostet in Deutschland über Amazon rund 330 Euro und sollte somit wunderbar ins Budget passen.

Beste Grüße!

Amazon link

Zidoo Specs
n5pdimi
Inventar
#24 erstellt: 14. Aug 2025, 11:58
Ja Zidoo ist quasi DIE Alternative. Bis bzw. falls 8K irgendwann mal kommt funktioniert die Kiste sowieso nicht mehr bzw. benötigt einen neuen HDMI Standard...
Nemesis200SX
Inventar
#25 erstellt: 14. Aug 2025, 15:21
ich habe vorgestern nem Kumpel den Xiaomi MI TV Stick installiert. Auf dem Ding lässt sich Kodi installieren und damit wird alles vom NAS abgespielt. 3D Sound, Dolby Vision, alles kein Problem. Das Ding kostet gerade mal 44€. Werde mir jetzt selbst auch so nen Stick zulegen um im Schlafzimmer die Tonformatsperre meines Samsung TVs zu umgehen.
ossi123
Inventar
#26 erstellt: 15. Aug 2025, 10:46

Nemesis200SX (Beitrag #25) schrieb:
ich habe vorgestern nem Kumpel den Xiaomi MI TV Stick installiert. Auf dem Ding lässt sich Kodi installieren und damit wird alles vom NAS abgespielt. 3D Sound, Dolby Vision, alles kein Problem. Das Ding kostet gerade mal 44€. Werde mir jetzt selbst auch so nen Stick zulegen um im Schlafzimmer die Tonformatsperre meines Samsung TVs zu umgehen.


Danke für den Hinweis, hat aber nix mit dem Threadthema zu tun.
ossi123
Inventar
#27 erstellt: 15. Aug 2025, 10:50
@ RomanKr.
Ist die FB beim Zidoo Z9X 8K auch beleuchtet?
Das gefällt mir beim Ormsmart nämlich sehr gut.
Nemesis200SX
Inventar
#28 erstellt: 16. Aug 2025, 10:39

Danke für den Hinweis, hat aber nix mit dem Threadthema zu tun.

Ach du spielst von ner Festplatte zu und nicht von nem NAS. Alles klar
ossi123
Inventar
#29 erstellt: 16. Aug 2025, 12:22
Korrekt.

Nebenfrage:
Wenn ich die Festplatte an der Router klemme und im Netzwerk freigebe, ist das dann nicht auch wie eine NAS?
n5pdimi
Inventar
#30 erstellt: 16. Aug 2025, 12:40
Ja, im Prinzip technisch das gleiche, aber, das kannst Du z.B. an ner Fitzbox vergessen. Für Musik oder Fotos geht das, für UHD Content nicht nutzbar.
ossi123
Inventar
#31 erstellt: 16. Aug 2025, 21:19
Okay, Danke.
Habe tatsächlich eine Fritzbox.
Dachte dann könnte ich mir das Festplatten rumgetragen sparen.
Aber wenns nicht geht auch nicht schlimm.
n5pdimi
Inventar
#32 erstellt: 16. Aug 2025, 21:40
Kannst es ja einfach mal probieren - Versuch macht kluch. Ist ja schnell eingerichtet. Also bei mir hat die Datenrate die die rFitze liefert nicht im Ansatz gereicht. Ständig ruckler und Hänger.
RomanKr.
Neuling
#33 erstellt: 20. Aug 2025, 09:30
Ja, die Fernbedienung hat eine Hintergrundbeleuchtung, die bei Bewegung automatisch angeht. Zusätzlich gibt es sogar einen eigenen Button dafür.

Ich bin mit dem Zidoo absolut zufrieden und würde ihn mir jederzeit wieder kaufen. Zu meiner Überraschung ist die Verarbeitungsqualität wirklich sehr hochwertig – das erklärt auch das recht hohe Gewicht des Geräts. Die Front ist komplett aus massivem Aluminium gefräst.

Sehe gerade, dass es dir in erster Linie um die Z9X 8K Box geht. Soweit ich weiß, hat deren Fernbedienung nur IR und ist nicht unbedingt die erste Wahl. Allerdings kann man die BT-Version dazukaufen, die bei meinem UHD8000 bereits dabei war. Alles in allem sollte ich noch erwähnen, dass es außerdem eine recht ordentliche Handy-/Tablet-App gibt, die bei mir im Alltag sehr gute Dienste leistet.

Falls du noch mehr Infos brauchst oder konkrete Fragen hast, immer gerne her damit.


[Beitrag von RomanKr. am 20. Aug 2025, 09:40 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.014 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedrebekah17s
  • Gesamtzahl an Themen1.561.749
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.783.279

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen