Slimline AV-Receiver 5.1

+A -A
Autor
Beitrag
chriblo
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Aug 2025, 17:38
Hallo zusammen,

so richtig fündig werde ich weder beim Stöbern durchs Forum noch mit Hilfe der Suchfunktion bei meiner Suche nach einem Slimline AV-Receiver nicht. Das Thema Slimline scheint sich wohl aus einem kurzzeitigen, kleinen Trend eher wieder zur Nische entwickelt zu haben...

Naja, auf jeden Fall möchte ich beginnen, unsere TV-Landschaft langsam zu modernisieren und dabei in den nächsten Monaten zunächst den TV von 75" auf rund 100" wachsen lassen und vor allem den in die Jahre gekommenen und nicht mehr einwandfrei bedienbaren Yamaha RX-V463 zu ersetzen.
Diesen verwende ich hauptsächlich zum Film / Serien streamen (40%), Konsole spielen (50%) und etwas Musik hören (dann gerne laut; 10%) in 5.1-Konfiguration an 5 Teufel Concept M-Lautsprechern (ich glaube 100W) und "Teufel M 1200 SW"-Sub (wohl 250W RMS).
Ihr seht schon, ich bin hier nicht besonders anspruchsvoll und auch kein Experte, was aktuelle Geräte und LS angeht. Aber ich mag, dass der Surround einigermaßen gut funktioniert und ich mag auch ehrlicherweise ein bisschen "Krawall" (also Bass).
Der Raum ist dabei recht schwierig (wie ein eigener Anbau am Haus, nach oben bis ans Satteldach offen, also vorne und hinten 3m hoch und in der Mitte 5m hoch, 30m², seitlich offen zu Küche und Essbereich), die LS hängen in den Ecken des Raumes in ca. 2,5m Höhe, Sub steht schräg unterhalb des TV. Ich versuche aber, den Raum hier nicht perfekt auszustatten, sondern eher eine Lösung mit gutem Preis-Leistungsverhältnis für meine nicht allzu hohen Ansprüche zu finden.

Was ich dabei möchte:
- Aus ästhetischen und platztechnischen Gründen möchte ich den neuen AVR im Regal stehen haben. Daher steht Slimline im Fokus, weil höher als rund 11cm darf das Gerät dafür nicht sein. An den Seiten bekommt der AVR aber Luft. Der Standort des alten AVR hat mir noch nie gut gefallen. Also Slimline ist kein absolutes Muss, ist aber schon ein wichtiges Kriterium.
- Die Verkabelung und Konfiguration im 5.1 möchte ich aktuell nicht verändern. Auch die LS sollen erst mal noch bleiben, während der Sub irgendwann wohl nach TV und AVR als nächstes dran ist (da er nach Einschalten ein paar Minuten laut brummt und mir den Eindruck macht, dass er keine 5 Jahre mehr lebt).
- Ich möchte das Gerät dann durchaus halbwegs zukunftsfähig haben und möglichst lange behalten.
- Am liebsten soll die Einrichtung einfach sein. Ich spiele nicht besonders gern mit wilden Einstellungen rum oder optimiere da lange dran rum. Hinstellen, einrichten, ein bisschen ausprobieren und dann am liebsten jahrelang einfach funktionieren lassen.

Als Vorauswahl habe ich bisher hauptsächlich nach diesen Geräten geschaut (möglichst in schwarz mit aktuellen Preisen):
- JBL MA710 (999.- €)
- JBL MA510 (799.- €, könnte ich über Umwege grad auch für 599.- bekommen)
- Marantz Cinema 70s (665.- €; gab es auch lange für rund 100.- weniger)

Beim Budget bin ich flexibel. Auf Grund der niedrigen Ansprüche wären so 500-600€ nice, aber 1000€ geht auch, wenn es sich lohnt. Ich habe keinen Zeitdruck und kann mal auf ein gutes Angebot warten.

Außer den 3 genannten Geräten finde ich nicht wirklich etwas, was gut verfügbar ist oder halbwegs aktuell.
Beim Cinema 70s habe ich ein bisschen die Befürchtung, dass der mir zu wenig Leistung hat (auch wenn ich hier öfter lese, dass Watt ja nicht so wichtig ist). Zwischen MA510 und MA710 gibt es ja wenig Unterschiede. Hauptsächlich etwas mehr Leistung beim 710 und WLAN. Die Vernunft sagt mir, dass der 510 reicht und eigentlich die beste Wahl für mich sein könnte. Aber meine FOMO sagt mir, ich soll den 710 nehmen.

Sorry, wenn das jetzt etwas viel Text ist...

Was denkt Ihr? Wäre was ganz anderes besser, was ich irgendwie nicht auf dem Radar habe? Oder ist einer der 3 für mich sinnvoll und wenn ja, welcher?

Danke und schönes Wochenende!

Gruß
Chris
erddees
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 10:53
Wenn der Fokus auf Slimline liegt, kommen sowie so nur diese drei Geräte in Frage, andere Hersteller gibt es nicht.
Wenn nicht mehr als 5.x zur Aufstellung gelangt, reichte der MA510 völlig aus. Um deinem FOMO gerecht zu werden, kannst du auf dem Marantz zurückgreifen, der ist billiger als der MA510 und bietet das gleiche wie der MA710.
Mir wäre der Marantz lieber, da der ein eigenes Einmesssystem mitbringt und nicht wie bei JBL auf eine App angewiesen ist. Außerdem macht das Design ein bisschen mehr her als bei JBL, aber das ist ja (meine) Geschmackssache.

Wenn Slimline nicht zwingend ist, bietet sich Denon mit dem X1800H an. Unbestritten das Gerät mit dem derzeit besten P/L-Verhältnis. Mehr muss es auf keinen Fall sein. Die Denon S-Serie würde ich nicht ins Kalkül ziehen, weil die einfacher ausgestattet ist. Marantz ist weitestgehend baugleich mit Denon, nur in Schick ... und teurer.
Die Alternative käme von Yamaha, allerdings kein Slimline und bei gleicher/ähnlicher Ausstattung preislich auf ähnlichem (und höherem) Niveau von Marantz.
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: Gestern, 16:48

chriblo (Beitrag #1) schrieb:
...Das Thema Slimline scheint sich wohl aus einem kurzzeitigen, kleinen Trend eher wieder zur Nische entwickelt zu haben...

Ein wirklicher Trend war das nie, denn die Geräte waren immer teurer bei weniger Ausstattung, was natürlich auch durch die kleinen Stückzahlen dann nicht besser wird. Wer also eher auf Leistung und P/L-Verhältnis geschaut hat, für den waren die Slimliner nie eine Option. Deshalb waren solche Modelle auch früher schon eher selten.
boccherini
Stammgast
#4 erstellt: Gestern, 17:26
Der Marantz hat den großen Vorteil, dass er Vorstufenausgänge hat, so dass du ev. Aktivlautsprecher oder eine externe Endstufe anschliessen kannst, wenn dir die Leistung nicht reicht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Cinema 70
pogopogo
Inventar
#5 erstellt: Gestern, 19:49
Hier mal die Messwerte von STEREO, Marantz Cinema 70S:
@4ohms, stereo, 1% THD: 81W/ch
@4ohms, multi-ch, 1% THD: 12W/ch
@4ohms, Impulse power, 1kHz: 99W

Der MA510 spielt in einer ganz anderen Klasse und benötigt auch keine zusätzlichen Endstufen für dein Setup.
Denon_1957
Inventar
#6 erstellt: Gestern, 23:15
@pogo
Merkst du nicht das du dich hier im Forum lächerlich machst.
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.779 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjettacocks1422
  • Gesamtzahl an Themen1.561.194
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.769.487

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen