Upgrade von 2.1 auf 5.1: Passender Center/Surround/AVR für Klipsch RP-600M II & SVS Sub

+A -A
Autor
Beitrag
Thryym
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Aug 2025, 17:05
Hallo zusammen,

ich möchte mein aktuelles 2.1-Stereo-Setup zu einem vollwertigen 5.1-Heimkinosystem ausbauen und hoffe auf eure kompetente Beratung bei der Auswahl der fehlenden Komponenten.

Meine vorhandene Hardware.

Front-Lautsprecher: 2x Klipsch RP-600M II
Subwoofer: SVS SB-1000 Pro
Aktueller Verstärker: Magnat MA 700 (Hybrid-Verstärker)
Plattenspieler: Dual CS 505-3 mit einem Audio-Technica VM540ML Tonabnehmer

Genutzt wird es vor allem zuum Fernsehen über Streamingdienste, zocken mit der PS5 oder meinem Rechner und Musikhören über Schallplatte und Streaming.

Der Raum hat eine Fläche von ca. 18,2 m² und leider ein paar akustische Herausforderungen. Hier sind die genauen Maße:
Frontwand (TV): 4,75 m
Linke Wand: 3,65 m (fast komplett eine deckenhohe Fensterfront mit Balkontür)
Rechte Wand: 3,97 m (hier verläuft eine 93 cm breite, offene Treppe nach oben)
Rückwand (Sofa): 4,80 m die Treppe nimmt von dieser Wand auch 93cm ein und einen bereich davor zum Betreten der Treppe

Die größte Herausforderung:
Mein Sofa steht mit dem Rücken direkt an der Rückwand. Das bedeutet, ich kann die Surround-Lautsprecher nicht, wie empfohlen, seitlich von mir aufstellen. Sie müssen zwangsläufig an die Rückwand hinter das Sofa.

Da ich schon die Klipsch RP-600M II habe und ihren Sound mag, mit ihnen zufrieden bin und für die Homogenität, wollte ich die Surrounds und den Center auch auf der Klipsch RP Reihe nehmen.

Beim Center denke ich aktull an einen Klipsch RP-504C II oder RP-500C II. Wobei ich hier unsicher bin und vermute das der RP-504C II zu Leistungsstark sein wird in meinem Raum und im Zusammenspiel mit den RP-600M II.

Am meisten Kopfzerbrechen macht mir aber die Situation mit den Surround Lautsprechern.
Hier brauche ich euren Rat, da wie auf den Bilder zu sehen eine Montage nur an der Wand hinter dem Sofa möglich ist oder auf Ständer Seitlich vom Sofa wenn ich etwas umräume. Hier bin ich aktuell ratlos welche LS ich nehmen sollten. Ob ich nochmal di RP-600M II oder die RP-500M II oder anstatt direktstrahler die RP-502S II Surround Speakers oder die RP-500SA II Dolby Atmos LS als Surrounds nehmen soll und wenn ja wie und wo Montiert.

Der neue AVR soll meinen Magnat MA 700 ersetzen. Ich suche daher ein Gerät, das nicht nur im Heimkino überzeugt, sondern auch bei der reinen Stereo-Musikwiedergabe eine gute Figur macht. Aufgrund meiner Raumsituation brauche ich ein gutes Einmesssystem und tendiere daher stark zu einem Denon x3800h, Marantz Cinema 50 oder dem Onkyo TX-RZ50.

Ein guter Integrierter Phonoverstärker ist nicht wichtig, da ich noch einen passenden für meinen Plattenspieler habe

Mein ungefähres Budget für Center, Surrounds und AVR liegt bei ca. 3000€. Ich habe auch kein Problem damit zu warten, da vor allem Denon AVR und Klipsch Lautsprecher immer zum Black Friday oder Januar stark reduziert werden.

Ich freue mich auf eure Vorschläge und danke euch schon jetzt für die Hilfe!

Die Bilder funktion geht leider aktuell bei mir Irgendwie nicht. Da ich aktuell unterwegs bin und vom Smartphone aus Schreibe füge ich die Bilder vom Raum später ein.
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 23. Aug 2025, 18:52
Mit dem X3800 bist du schon gut aufgestellt das wäre auch mein Favorit.
Kannst mal ein Bild von der Rückwand wo die Couch steht einstellen.


[Beitrag von Denon_1957 am 23. Aug 2025, 18:53 bearbeitet]
Thryym
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 23. Aug 2025, 22:05
Hier ist ein Link zu zwei Bildern des Wohnzimmers.
https://imgur.com/a/rnqiWMi

Aktuell steht der Fernseher auf einem Sideboard und links daneben sind der Plattenspieler und ein AVR den ich getestet hatte. Für den Plattenspieler und AVR baue ich aktuell ein Regal wo die dann hin kommen. Eigentlich ist der Fernseher auf dem Lowboard das man in Bild Nr.2 sieht aber das ist aktuell bei meinen Eltern zum Abschleifen damit es später aussieht wie das Sideboard. Wie man auf dem Bildern erkennen kann habe ich auch einen Holzdielenboden der ja soweit ich weiß auch nicht wirklich gut für den Sound ist und man sieht deutlich die Treppe die warscheinlich Soundtechnisch das größte Problem sein wird.
Highente
Inventar
#4 erstellt: 23. Aug 2025, 23:25
Ich würde bei 2.1. bleiben, ein Upgrade auf 5.1. bringt bei der möglichen Aufstellung keinen Mehrwert.
Denon_1957
Inventar
#5 erstellt: 24. Aug 2025, 19:43
Entweder die Coch mindestens 50cm nach vorn wenn das nicht machbar ist dann bleib bei 2.1
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 25. Aug 2025, 09:22
sehe ich auch so. 5.1 lässt sich in diesem Raum nicht sinnvoll positionieren und wäre dann vielleicht sogar kontraproduktiv
Thryym
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 25. Aug 2025, 09:39
Würdet ihr dann aber trotzdem das Upgrade auf den neuen avr empfehlen um das 2.1 system Einzugmessen? Oder sollte ich bei meinem MA700 bleiben?
Nemesis200SX
Inventar
#8 erstellt: 25. Aug 2025, 11:38
hast du Probleme mit dem aktuellen AVR?

Eine Einmessung vollbringt auch keine Wunder
Thryym
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 25. Aug 2025, 12:04
Nicht wirklich, ich kam ja nur auf die Idee einen neuen zu kaufen wegen dem 5.1 vorhaben. Ansonsten gefällt mir der Sound von dem Verstärker gut.

Wenn ich die Couch 50cm vorziehen würde ich halt nurnoch so 2,4m vom Fernseher weg sitzen. Daher halte ich das nicht für so Praktikabel. Achja ich hätte vielleicht auch erwähnen sollen das der Fernseher ein Samsung s90c 77" OLED ist
Nemesis200SX
Inventar
#10 erstellt: 25. Aug 2025, 12:21
dann seh ich keinen Grund für eine Neuanschaffung.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.943 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedib3
  • Gesamtzahl an Themen1.561.550
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.778.145

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen