HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Was passt zu meinen Klipsch Lautsprechern | |
|
Was passt zu meinen Klipsch Lautsprechern+A -A |
|||
Autor |
| ||
Alpentiger
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2025, ||
Hallo Zusammen Mein Setup: Klipsch RF-7 III Standlautsprecher 3-Wege Standlautsprecher mit Tractrix® Horn Technologie und Cerametallic Tieftöner, 250/1000 Watt Belastbarkeit, 8 Ohm Nominalimpedanz und einem Frequenzbereich von 32 bis 25'000 Hz Klipsch RC-64 III Center Centerlautsprecher mit Tractrix Horn, 200/800 Watt Belastbarkeit, 8 Ohm Nominalimpedanz und einem Frequenzbereich von 57 bis 24'000 Hz Welcher AV Receiver oder Stereo Verstärker würde gut zu diesen 3 Monstern passen? Aktuell habe ich einen Yamaha RX A2A aber den finde ich zu schwach und hat zu wenig Leistung finde ich (meine subjektive Meinung) Ich bin in dieser Materie kein Profi. Aber um einen Center zu betreiben geht es nur mit einem AV Receiver oder? Stereo ist wie es der Name schon sagt nur für die Beiden R /L... Was denkt ihr hätte mehr Power? Ich bin auch offen für Röhren aber ich denke das wird dann extrem teuer. [Beitrag von Alpentiger am 16. Aug 2025, 19:19 bearbeitet] |
|||
pogopogo
Inventar |
19:31
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2025, ||
Hast du schon einmal an eine externe Endstufe für L+R gedacht? [Beitrag von pogopogo am 16. Aug 2025, 19:31 bearbeitet] |
|||
|
|||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
19:50
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2025, ||
Bei dem Wirkungsgrad wirst du nie mehr als 10 W brauchen - und wenn doch, würde ich eher nach PA schauen... |
|||
Alpentiger
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2025, ||
Hi Danke für deine ANtwort. An was hast du denn speziefisch gedacht? |
|||
Highente
Inventar |
20:20
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2025, ||
Die Lautsprecher mögen groß wirken, sie haben aber einen sehr hohen Wirkungsgrad. Der Verstärker muss also kein Bolide sein. Tatsächlich ist dein Verstärker völlig ausreichend. Was fehlt dir denn im Klangbild? |
|||
pogopogo
Inventar |
20:35
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2025, ||
Der Kennschalldruck deiner Lautsprecher liegt bei ca. 93dB. Das Impedanzminimum liegt mit 3.5ohm @ 146Hz. Der EPDR fällt unter 2Ohm. Hole dir eine passende Class-D Stufe und lass die RF-7 mal atmen. Geeignete Vertreter gibt es inzwischen für kleines Geld. [Beitrag von pogopogo am 16. Aug 2025, 21:10 bearbeitet] |
|||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
20:40
![]() |
#7
erstellt: 16. Aug 2025, ||
Und 10 W ergeben 106 dB. So laut sollte niemand hören. Kein Amp kommt da an irgendwelche Grenzen. |
|||
n5pdimi
Inventar |
20:48
![]() |
#8
erstellt: 16. Aug 2025, ||
Boah, überall, in wirklich jedem Thread die gleiche Schallplatte... ![]() |
|||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
20:57
![]() |
#9
erstellt: 16. Aug 2025, ||
Du sagst es, armselig nervig. Ansonsten bringt Highente es schon auf den Punkt. [Beitrag von Peppermint-PaTTy am 16. Aug 2025, 20:59 bearbeitet] |
|||
pogopogo
Inventar |
21:50
![]() |
#10
erstellt: 16. Aug 2025, ||
@Alpentiger Hier gibt es einen sehr guten Online-Calculator: ![]() Gib einfach mal deine Werte ein und lies die benötigte Leistung ab. Was hierbei noch nicht berücksichtigt ist, ist die Raumbeeinflussung. Kommen noch Raumkorrektur oder Tone Controls hinzu, sieht die Rechnung wieder ganz anders aus. [Beitrag von pogopogo am 16. Aug 2025, 21:53 bearbeitet] |
|||
Skaladesign
Inventar |
22:31
![]() |
#11
erstellt: 16. Aug 2025, ||
Skaladesign
Inventar |
18:04
![]() |
#12
erstellt: 17. Aug 2025, ||
Wie kann man denn nur soviel Pech beim denken haben. ![]() |
|||
Alpentiger
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#13
erstellt: 25. Aug 2025, ||
Ich danke euch für die aktiven Antworten rund um meinen Tread. Ich bin zu folgender Lösung gekommen welche ich euch unterbreite mit dem Wissen, dass euer Fachwissen mich evt geisseln wird :-) Ich werde folgendes Setup betreiben. Bisher AVR: Yamaha RX a2a Neu: AVR Marantz Cinema 50 (anfangs für die Klipsch LS RF7 III links und rechts sowie den Center RC 64 III) Später dann um mein Stereo Vergnügen auch noch glücklich zu machen: Neu: Techniks SU-G700M2 als Stereovollverstärker (Class D) für die beiden SL links und rechts. Mit der Bypass Funktion dann auch im AVR Setup eingebunden und der AVR betreibt nur noch Center und evt, sofern ich mir mal einen zulege einen sub. Evt ein wenig Overkill aber hey..man lebt nur einmal und mitnehmen kann man ja eh nichts. Mein Plattenspieler Rega P6 mit MC Goldring Eroica wird sich über die Phonostufe des Techniks freuen und die neutrale Art des Techniks wird die Schärfe der Klipsch nehmen. Ich bin gespannt:-) @pogopogo: Leider ist mein Raum eine verschobene T-Form. Sound akkustisch alles andere als ideal. Da muss ich bewusst Abstriche machen. Dein Rat mit der „Eddstufe“ wird also quasi umgesetzt. @Highente: Damit ich ich ein sattes Klangbild habe, auch in der Akkustik über den Center, muss ich den Yamaha zu stark aufdrehen. Und zum Thema das Auge hört mit… Der Techniks ist neben seiner positiven Bewertung eine Augenweide die meinem eigenen Geschmack wie Audio auch optisch ein Hingucker sein kannn entspricht. Diese VU Meter und Formfaktor ![]() Danke für euren Support [Beitrag von Alpentiger am 25. Aug 2025, 12:38 bearbeitet] |
|||
n5pdimi
Inventar |
13:04
![]() |
#14
erstellt: 25. Aug 2025, ||
Die Rear Lautsprecher über zusätzlich Endstufen zu betreiben ist meiner Meinung nach einfach nur Geld verbrennen. |
|||
Alpentiger
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#15
erstellt: 25. Aug 2025, ||
Hi n5pdimi Ich habe nur zwei Front-Standlautsprecher und ein Center. Keine rear oder subs, kein Atmos usw. Wie ich bereits erwähnt habe fehlt mir der Platz und der Raum für solche Effekte. Ich möchte aber trotzdem etwas von beiden Welten. TV-Streaming, Netflix und Kino mittels AVR und Stereo Sound und Plattenspieler via stereo Verstärker. Aber ja du hast ein Stückweit recht, preislich ist es sicher nicht untertrieben. Aber ich habe mir bereits was mit den Klippsch gegönnt. Die werden mich mein ganzes Leben begleiten. Das kann der Techniks dann ein Stückweit sicher auch. Die Variable ist sicher der AVR. Aber man weiss nie ob mann dann irgendwann doch noch in was grösseres zieht und dann über die Erweiterungsoptionen froh ist. [Beitrag von Alpentiger am 25. Aug 2025, 13:52 bearbeitet] |
|||
n5pdimi
Inventar |
14:51
![]() |
#16
erstellt: 25. Aug 2025, ||
Sorry, ich hatte SL nicht als Standlautsprecher sondern als Surround Lautsprecher unterpretiert - mein Fehler... |
|||
ostfried
Inventar |
07:39
![]() |
#17
erstellt: 28. Aug 2025, ||
Das Putzige an diesem ja so furchtbar seriösen und immer wieder gerne von Pogo und tatsächlich auschließlich ihm herangezogenen Onlinecalculator sind ja allein schon die standardmäßig (!) voreingestellten schon durchaus lauten 85db. Viel Spaß beim HNO, wer dauerhaft so hört. Ich zitiere mich mal selbst aus einer früheren Antwort dazu:
Eine Antwort darauf hab ich übrigens nie bekommen - und genau das war Antwort genug. ![]() [Beitrag von ostfried am 28. Aug 2025, 09:15 bearbeitet] |
|||
Zaianagl
Inventar |
08:02
![]() |
#18
erstellt: 28. Aug 2025, ||
DAS wird beim Marantz nicht anders werden, außer du bemühst entsprechende Mittel (die der Marantz dann hat wenn dir ne Dirac Lizenz dazu holst, obwohl ich jetz nicht weiß wie Dirac mit 3.0 umgeht oder das überhaupt macht). Jenfalls ist das zitierte kein explizites "Verstärker" Problem. |
|||
ChrisHiFi123
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#19
erstellt: 31. Aug 2025, ||
Mich würde mal interessieren, wie du auf die Idee/das Gefühl gekommen bist, dass dein VErstärker nicht stark genug ist. |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedspecone
- Gesamtzahl an Themen1.561.571
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.811