Pioneer VSX921 vs VSX830 Klang & Wärmeentwicklung

+A -A
Autor
Beitrag
weakbit
Stammgast
#1 erstellt: 07. Sep 2025, 15:56
Hallo,

schon lange nichts mehr gepostet - ich habe einen VSX921 der funktioniert gut und tut seinen Dienst auch geht er im Klang gut so meine Ohren.
Angeschlossen an 4 Quadral Maxi330 und einem Center von Magnat benötige ich den für das Fernsehern mit der Satellitenbox Gigablue quad 4K.
Medien spiele ich so gut wie nie ausser einmal eine Blueray da habe ich einen Pioneer CDP-170 der über HDMI angeschlossen ist.

Aber der Verstärker heizt so stark (ca. 50°C) das ich jeden Tag hier im Raum über +30°C habe so dachte ich mir das ich einen Class-D wie den
VSX830 kaufe das es nicht mehr so heiß ist da der weniger Abwärme hat und jedes Grad ist mir lieber als immer alles so heiß wie jetzt im Sommer!

Frage klingt der VSX830 genau so wie der VSX921? oder hat der so komische Digital Verstärker Klang den man sich nicht anhören kann weil er klinegt wie ein Jogurtbecher?

Somit Winterbetrieb mit dem VSX921 und Sommerbetrieb mit dem VSX830 wenn der einen guten Klang hat?

Kennt jemand die Antwort ist der vielleicht um einiges Kälter als der VSX921? Ich spiele den VSX921 bei -36dB also nicht besonders laut und auch wenn ich einen Film schauen würde so wird der fast nie lauter gestellt wie auch -28dB das ist das Höchste.

LG
weakbit
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.974 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedjs09112
  • Gesamtzahl an Themen1.561.614
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.993

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen