HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV Receiver Empfehlung | |
|
AV Receiver Empfehlung+A -A |
||||
Autor |
| |||
Maxi8978
Neuling |
19:42
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2025, |||
Hallo zusammen, im Moment besitze ich einen Harman Kardon AVR 5550. Leider lässt sich dieser sporadisch nicht mehr einschalten und ich befürchte eine Reparatur könnte den Wert übersteigen. Mein "Heimkino" besteht eigentlich nur aus gebrauchten Komponenten die ich geschenkt oder günstig bekommen habe. Deswegen schaue ich gerade nach einem günstigen Ersatz für den AV Receiver. Ansteuern soll er als Fronts Wharfedale EVO2-50 und als Surround Elac FS 68. Center und Sub sollen folgen, Multiroom wäre auch ein nice to have. Auf Kleinanzeigen hatte ich einige Angebote gefunden, jedoch weiß ich nicht ob die Geräte in diesem Alter teilweise noch empfehlenswert sind. So ganz im Thema drin bin ich auch noch nicht um zu wissen worauf ich achten muss. Die Angebote wären: Marantz SR 6008 für 290€ Marantz SR 6004 für 200€ Yamaha RX-V3900 für 200€ Denon AVR-X2000 für 100€ Onkyo TX-NR 807 für 90€ Bei den Onkyo's hatte ich gesehen, dass in diesen Baureihen oft Probleme mit dem Videoboard vorhanden sein sollen. Wodurch das ziemlich nach Glücksspiel aussieht. Ich würde mich über Meinungen und Empfehlungen zu anderen möglichen Alternativen freuen. Viele Grüße Max |
||||
wolle_55
Inventar |
21:27
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2025, |||
Von den gelisteten würde ich den X2000 für 100€ nehmen. 4k/60Hz kann der aber auch nicht, falls du das brauchst. Mittlerweile bekommt man den X4000 mit XT32 teilweise schon für 200€. |
||||
|
||||
n5pdimi
Inventar |
07:34
![]() |
#3
erstellt: Gestern, |||
Eben, die Frage ist, welche Anforderungen Du an das Gerät hast abseits von Lautsprecher betreiben, also wie der Rest der Geräte so aussieht und wie "modern" das alles ist. |
||||
el_espiritu
Inventar |
08:17
![]() |
#4
erstellt: Gestern, |||
Eventuell reicht hier ja auch schon ein Denon ab X-1200 aufwärts? Je nachdem ob 4K gewünscht ist oder nicht |
||||
/Dash/
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#5
erstellt: Gestern, |||
[Beitrag von /Dash/ am 12. Sep 2025, 08:39 bearbeitet] |
||||
n5pdimi
Inventar |
08:45
![]() |
#6
erstellt: Gestern, |||
Grundsätzlich ist es aber schon auch so, dass die Dinger, die Du da rausgesucht hast größtenteils schon ein erhebliches Alter haben und man damit rechnen muss, dass bei denen in abehbarer Zeit ebenfalls ein Defekt auftreten könnte. Und die Preise scheinen mir ebenfalls sehr "ambitioniert" für das Gebotene. Nur mal so als Hinweis zur Einordnung: ich habe meinen Yamaha RX-V1800 (eine Generation sprich 2 Jahre älter als der 3900, eine Nummer kleiner) seiner Zeit für 180.- EUR bei Ebay verkauft - und das war vor 7 Jahren! |
||||
el_espiritu
Inventar |
08:59
![]() |
#7
erstellt: Gestern, |||
Ich empfinde die Preise der oben genannten Modelle auch als zu hoch. Die Marantz sind zwar gut, aber halt auch schon enorm alt. Und noch nicht mal der 6008er unterstützt 4K. |
||||
n5pdimi
Inventar |
09:10
![]() |
#8
erstellt: Gestern, |||
---und wie gesagt, man müsste schon wissen, was eigenltich für eione Verwendung geplant ist, also was z.B. ein "Viedoboard" können muss... |
||||
el_espiritu
Inventar |
09:47
![]() |
#9
erstellt: Gestern, |||
Genau. Man kann natürlich diese alten Receiver auch über Toslink an den TV hängen. Wenn nur der TV der Zuspieler ist. Da kommen dann eventuell aber nicht alle Tonformate durch, glaube DTS wäre so ein Kandidat? "Sauberer" und angenehmer ist meistens der Anschluss über HDMI, da käme dann die 4K Tauglichkeit zum Tragen. Normalerweise werden alle Quellgeräte (TV, MediaPlayer, Spielekonsole, SAT Receiver, etc....) an den AVR gehängt. Alles. TV dann halt an den Ausgang, alles andere an die zahlreichen Eingänge. Somit fungiert der AVR als "Zentrale". |
||||
Maxi8978
Neuling |
10:20
![]() |
#10
erstellt: Gestern, |||
Ich finde die Preise leider auch ziemlich heftig, wenn man schaut dass das teilweise nur 50% des Neupreises laut Preisverglich ist. Vorallem da die Geräte halt auch schon über 10 Jahre sind. Leider finde ich nicht wirklich viel günstigeres in der Umgebung, die Preise scheinen sehr stabil hoch zu sein. ![]()
Im Moment ist der AVR über Toslink verbunden da kein HDMI vorhanden. Wodurch der Bluray Player, PC, PS4 und Fire TV Stick am Fernseher angeschlossen sind. Die Geräte können schon 4k. Damit ich die in den AVR stecken kann macht es wahrscheinlich erst Sinn ab HDMI 2.0 oder? Da dadurch auch HDR und HDCP 2.2 vorhanden ist |
||||
n5pdimi
Inventar |
10:32
![]() |
#11
erstellt: Gestern, |||
Exakt! Also entweder, Du machst es weiterhin mit Toslink, dann halt nix "neue (neu = 2007)" Tonformate. Dann ist es technisch fast egal, wie alt der AVR ist, solange er DolbyDigital und DTS beherrscht. Oder Du gehst durch den AVR, wie es richtig wäre. Dann sind sämtliche herausgesuchte Geräte VIEL zu alt, denn Du benötigst HDMI 2.0/HDCP 2.2 Da brauchst Du nach Geräten vor 2015 gebaut gar nicht schauen. Und wenn ich z.B. sehe, dass man einen DENON X1800 neu mit Garantie für 500.- EUR bekommt, dann sind die aufgerufenen Preise für die gebrauchten Geräte im Vergleich dazu viel zu hoch. |
||||
fplgoe
Inventar |
10:38
![]() |
#12
erstellt: Gestern, |||
![]() |
||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
10:53
![]() |
#13
erstellt: Gestern, |||
Gebrauchte Preise von AVR's waren schon immer recht hoch, wenn man kein Glück hat. Für meinen Bruder haben wir aber z.B. letztens einen Yamaha V6A für 220€ bekommen. Das sind doch mal eben 300€ Ersparnis zu einem Neuen. Mit Versand macht das Ganze auch keinen Spaß, da es extrem viele Scammer bei Kleinanzeigen gibt. |
||||
Maxi8978
Neuling |
11:20
![]() |
#14
erstellt: Gestern, |||
Hm, das ist doof. Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Aber das wäre bestimmt sinnvoll. Ich sehe gerade, dass der Denon X1800 vor einem Jahr nur gut 370€ gekostet hat. Genau jetzt liegt er auch eher bei 580€. Das ist ja ein echt doofer Zeitpunkt um jetzt nach einem neuen zu schauen ![]() |
||||
fplgoe
Inventar |
11:35
![]() |
#15
erstellt: Gestern, |||
Der/die nächste Black-Friday/-Week/-Dingens kommt bestimmt. |
||||
love_gun35
Inventar |
11:42
![]() |
#16
erstellt: Gestern, |||
Als alte Budget Geräte kann ich zb einen Pioneer SC LX 2022, 2023 empfehlen. Hatte ich selber und fand sie damals echt sehr gut. Vielleicht findest einen günstigen gut erhaltenen? |
||||
wolle_55
Inventar |
11:47
![]() |
#17
erstellt: Gestern, |||
Die Preise sind schon wieder ziemlich runter gekommen. 2020/21 waren die Leute schon froh, wenn sie überhaupt einen AVR geliefert bekommen haben . ![]() Ich würde auch vorschlagen, auf Black Friday/ Cyber Monday zu warten und da einen Denon oder Yamaha zu ergattern. Bzgl. Gebrauchtkauf: Versand --> ebay Abholung --> Kleinanzeigen Gefühlt sind mittlerweile 50% aller guten Angebote auf Kleinanzeigen mit Versand Betrug. Alles außer Abholung mit Funktionstest ist da ein reines Glücksspiel. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.972 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedBayrischerBlock
- Gesamtzahl an Themen1.561.602
- Gesamtzahl an Beiträgen21.779.667