HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung 5.1.2 Atmos für Wohnzimmer-Kino | |
|
Kaufberatung 5.1.2 Atmos für Wohnzimmer-Kino+A -A |
||||
Autor |
| |||
Assaro
Neuling |
21:39
![]() |
#1
erstellt: Gestern, |||
Hi, ich bin auf der Suche nach Empfehlungen für mein Wohnzimmer-Kino Setup. Ausgangslage: Ich hab seit ewigen Jahren ein uraltes 5.1 Surround Set von Elac. Das war bis letztes Jahr an einem uralten Harman Kardon AVR. Hab ich vor ewigen Jahren bei meinem Vater mitgenommen, ist dann nach insgesamt knapp 35 Jahren gestorben. Gute Qualität würde ich sagen ![]() Hab dann für 500€ einen nagelneuen Yamaha RX-A2A bekommen. Daran hängt momentan das Elac-Set, ein 64" LG Oled und ein gutes Dutzend an verschiedenen Konsolen, BD-Player und Shield TV fürs Streaming. Der RX-A2A hat die Tonqualität merklich verbessert und hat das Interesse geweckt das ganze weiter zu steigern ![]() Ich bin momentan am groß renovieren. Daher habe ich die Möglichkeit alles neu zu machen und möchte die Kabel direkt in den Wänden verlegen. Meine Raumgröße beträgt 3,95x5,75. Deckenhöhe je nachdem an welcher Ecke man steht zwischen 2,30 und 2,40 (Fachwerk, Lehmwände). Mittig verläuft ein Deckenbalken. Ein Fenster (1,70x1,30) an der kurzen Seite, Tür in der Ecke an einer langen Seite. Ich habe mir folgendes vorgestellt: An die Lange Wand mit der Tür Soll ein großes Regal mit Plätzen für AVR, Center, Fernseher, und angeschlossene Geräte. Gegenüber an die Wand ein großes Sofa in U-Form. Es ist genug Platz um das Sofa auch 20-30cm von der Wand weg zu platzieren. Daran angeschlosssen werden soll ein 5.1.2 System, zusätzlich dazu 2 Lautsprecher für Küche + Essbereich, als Zone 2 Die Kabel für die Lautsprecher will ich über Leerrohre einziehen. Ich bin am überlegen direkt mehr Kabel zu verlegen, um irgendwann auf 7.1.4 aufrüsten zu können. Ich kenne mich mit dem gesamten Thema bisher kaum aus, bin aber ausreichend handwerklich begabt um alles (bis auf das Regal) selber hinzubekommen. Nun zu meinen Fragen: Was für Lautsprecher und Subwoofer würdet ihr empfehlen für die Raumgröße? Einen oder zwei subwoofer? Wie viel sollte ich dafür ungefähr ausgeben? Ich hab so ungefähr 1500€ für Sub(s) und Lautsprecher im Kopf, ist das sinnvoll? Wie schaut das mit der Akustik aus? ![]() Die Tür wird ausgetauscht. Macht da eine besondere Tür Sinn im Bezug auf die Akustik? Worauf muss ich achten wenn ich die Audiokabel in Wand und Decke verlege? Gibt es einen Anbieter für große Unterputzdosen mit allen Anschlüssen die das Audiosetup braucht? Bild vom Grundriss des Zimmers kann ich hochladen falls das hilft. Danke im Vorraus und ein schönes Wochenende ![]() [Beitrag von Assaro am 20. Sep 2025, 22:14 bearbeitet] |
||||
love_gun35
Inventar |
22:34
![]() |
#2
erstellt: Gestern, |||
Hallo, dann stell doch mal bitte ein Bild rein. Der beste Budget Subwoofer wäre tatsächlich der Canton Sub 300 Dann blieben noch ca 1100€ für 7 Lautsprecher wegen dem Atmos. Das würde ich mit nur 2 Lautsprechern wh nicht machen. Also entweder dann 4 Deckenlautsprecher. Aber dafür reicht dein Geld nicht. Dann lieber 4 vernünftige Lautsprecher und einen Center dazu für 5.1 Atmos mit 2 Deckenlautsprecher kannst in die Tonne treten, habe das alles selber getestet. Und bevor wir jetzt über Lautsprecher reden, schau mer mal wie die ganze Raumsituation ist incl Einrichtung. |
||||
|
||||
Assaro
Neuling |
22:44
![]() |
#3
erstellt: Gestern, |||
love_gun35
Inventar |
22:51
![]() |
#4
erstellt: Gestern, |||
Ok, einen halben Meter sollte sie Couch mindestens von der Rückwand weg, besser wäre noch etwas mehr wenn die Effekte gut rüber kommen sollen. Andererseits wäre es verlorener Platz. Das muss aber jeder selber wissen. Als sehr gute Budgetlautsprecher wäre mein erster Gedanke immer Q Acoustics 3020i mit dem passenden Canter dazu. Kannst dir ja mal anschauen. |
||||
Assaro
Neuling |
23:04
![]() |
#5
erstellt: Gestern, |||
Hast den richtigen Riecher, 50cm wäre mir zu viel verlorener Platz. ![]() Dazu ne Frage: Geht es um die Distanz von der Sitzposition zur Wand? Dann ist das definitiv machbar, ich hab ein Sofa mit ziemlich dicker Rückenlehne in der engeren Auswahl.
Aussehen tun die nicht schlecht. Klang keine Ahnung, käme auf einen Versuch an. Wie sähe es denn aus wenn ich mit mehr Budget arbeite? 2000€ sind denke ich drin, das wäre dann aber auch die Grenze fürs erste. |
||||
Denon_1957
Inventar |
23:27
![]() |
#6
erstellt: Gestern, |||
Im Prinzip hat mein Kollege alles gesagt. Wenn Atmos dann 4 Atmos Deckenlautsprecher bei 2 hast du den Höheneffekt nicht. Ich spreche aus Erfahrung. ![]() |
||||
Assaro
Neuling |
23:29
![]() |
#7
erstellt: Gestern, |||
Das mit den 4 Atmos-Lautsprechern ergibt Sinn. Das wird dann wohl ein Projekt für später, aber das ist ja nicht schlimm ![]() |
||||
Denon_1957
Inventar |
23:39
![]() |
#8
erstellt: Gestern, |||
Melde dich aber wenn du alles realisiert hast. |
||||
Assaro
Neuling |
23:48
![]() |
#9
erstellt: Gestern, |||
Mach ich, rechnet aber frühestens in nem Jahr mit einem Update. Bis der Denkmalschutz die Anträge für die neuen Fenster genehmigt hat bin ich ein alter mann ![]() |
||||
love_gun35
Inventar |
08:29
![]() |
#10
erstellt: Heute, |||
Wenn du etwas mehr Budget hast kämen die Q Acoustics 50er Serie in Frage. Oder Dali Oberon, Oder die Canton Ergo Serie ist bei Hifi Fabrik zur Zeit günstig zu bekommen, auch Hervorragende Lautsprecher. Zb den Center 655 und dazu vier 620 Und bei Canton bestellst dir den Sub 300 und wenn das Budget es noch her geben würde den Subwoofer 500r Wenn ich du wäre würde ich mal ein Paar Canton Ergo 620 und ein Paar Q Acoustics 5020 bestellen und vergleichen, dann weißt bescheid welche die besser gefallen. Wenn beides halt ins Budget passen. |
||||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedHartmut_1962
- Gesamtzahl an Themen1.561.710
- Gesamtzahl an Beiträgen21.782.371