Marantz oder Denon Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
prego
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Sep 2025, 12:59
Bin jetzt Besitzer von einen 83" LG OLED Fernseher.
Es soll ein Denon 1300W ersetzt werden.

Jetzt stellt sich mir die Frage.
Denon oder Marantz kaufen.

Ausgeguckt habe ich mir den Marantz 70s (600€)

Oder lieber ein gleichwertigen Denon Receiver?

Mal eine andere Frage.
Es macht doch Sinn den alten Receiver zu tauschen, oder?
Ich meine wegen eArc oder HDMI 2.1
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 28. Sep 2025, 13:09
Was betreibst Du denn an dem Receiver? Marantz und DENON sind quasi baugleich, MArantz ist die "Edelversion" des jeweiligen DENON. Wahrscheinlich ergibt es keinen Sinn, den AVr zu tauschen, hängt von der ANtwort auf die erste Frage ab.
prego
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Sep 2025, 14:04
5'1 Soundsystem

Bass / aktiv. Subwoofer / 2.Boxen vorn
2.Boxen Hinten

Sky Q
Fire TV Stick


[Beitrag von prego am 28. Sep 2025, 14:06 bearbeitet]
Highente
Inventar
#4 erstellt: 28. Sep 2025, 14:49
Das ist ohne Center ein 4.1. System. HDMI 2.1 brauchst du nur für irgendwelche Spielekonsolen und eARC auch. In deinem Fall reicht ARC vollkommen aus. Ein neuer Receiver aus dem Einsteiger Bereich bringt dir also keinen Mehrwert. Anders kann es mit einem AVR aus dem mittleren Preisbereich z.b. Denon 3800 oder Marantz Cinema 50 sein, die haben ein besseres Einmesssystem. Ob das bei dir wirklich viel bringt, kommt auf deine Raumakustik an, dass kann dir vorher keiner sagen.


[Beitrag von Highente am 28. Sep 2025, 14:52 bearbeitet]
prego
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Sep 2025, 15:35
Center habe ich auch noch.

Danke für die Information bezüglich eArc und HDMI 2.1

Dann kann ich mir ja das wirklich sparen.

Ich hatte gedacht, jetzt hast du einen neuen OLED und kann nicht alles an Bildqualität usw ausnutzen weil der Verstärker alt ist.

Bin halt ein wenig schlauer geworden
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 28. Sep 2025, 15:40
Was spielst Du denn über den Fire Stick ab? Das kann doch allerhöchstwahrscheinlich der Tv selbst alles machen..? Und Sky live TV ist doch auch zu 99% maximal Full-HD, und selbst 4K von Sky kann der 1300 durchleiten. Der ist ja nicht total antik. Ich würde den erst tauschen, wenn er die Grätsche macht.


[Beitrag von n5pdimi am 28. Sep 2025, 15:40 bearbeitet]
prego
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Sep 2025, 16:30
Also ich nutze den Fire TV Stick nur!
Über den Fernseher oder den Sky Q
läuft Prime nicht so flüssig.

Nutze viel Sky Q für Apple TV und Netflix und Paramount
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFrobbie
  • Gesamtzahl an Themen1.562.216
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.795.723

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen