5.2 System was auch bei Interstellar nicht einknickt

+A -A
Autor
Beitrag
Surroundosaurus
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Sep 2025, 11:24
Hallo,

da mein anderes Thema wohl zu groß und wenig zielführend war, Versuche ich es nochmal so rum

ich würde mir gerne ein 5.2 System aufbauen, was auch bei schwierigsten Soundtracks wie der Interstellar Docking Scene auf keiner Frequenz Schwächen zeigt.

Während der Bass dort meiner Erfahrung nach eigentlich nicht das Problem ist, solange man 12" Subs und große Frontlautsprecher hat, geht bei vielen Systemen die Kraft und Klarheit unter Last in der Mitte verloren.
Auch Höhen brilliant und elektrisierend wiederzugeben ohne unangenehm schrill zu sein, scheint eine Kunst zu sein.

Ich werde mir dazu kurzfristig folgenden Lautsprecher anhören die das Problem hoffentlich lösen:
Magnat Signature 909
Quadral Platinum+ Nine
Klipsch RP 8000 F II
Eventuell Dali Oberon 9

Dazu wohl einen Denon X4800H oder X6800 oder einen Onkyo TX RZ 50 oder 70.

Macht eine Endstufe für die beiden Fronts Sinn? Insgesamt soll es ein 5.2.4 System werden, aber der Fokus liegt auf untenrum.

Bin ich da auf dem richtigen Weg und habt Ihr Erfahrungen damit oder noch bessere Empfehlungen in dieser Preisklasse oder gar darunter?

Danke


[Beitrag von Surroundosaurus am 29. Sep 2025, 11:30 bearbeitet]
spaceman_t
Stammgast
#2 erstellt: 29. Sep 2025, 12:37
Was hast Du derzeit an LS und Elektronik? Raumgröße und angedachte Lautstärke?
Idee könnte auch ein Denon 3800 plus Endstufe für die Fronts sein. Damit solltest Du dann problemlos eine 5.2.4 Konfig fahren können ohne zu sehr auf die Effizienz der Fronts schauen zu müssen bei höheren Lautstärken. Vielleicht reicht der 3800 auch alleine ohne Endstufe. Bei den LS kann Dir keiner die Arbeit des Vergleichs in Deinem Raum abnehmen. Evtl auch die Dali Opticon mit auf die Liste nehmen, aber generell gibt es da unzählige Optionen bei denen viel einfach Geschmackssache ist.
Dirac würde ich aber unbedingt mit einkalkulieren, damit lässt sich einiges herausholen und auch klanglich anpassen. Bietet Onkyo als Standard (auch die Option des Upgrades auf Bass-Control, das natürlich dann mit Extra-Kosten), Denon als kostenpflichtiges Upgrade.
pogopogo
Inventar
#3 erstellt: 29. Sep 2025, 13:13
Schaue dir mal einen JBL MA9100HP an.
Der hat Leistung pur und ist auch bei 4Ohm sehr gut spezifiziert.
HawkAngel
Stammgast
#4 erstellt: 29. Sep 2025, 13:22
Und noch eine wichtige Frage:

Bist du dir sicher, dass es nur an den Lautsprechern liegt und nicht ggf. (auch) an den akustischen Gegebenheiten? Also, ich spreche hier von akustischer Dämmung etc.

Ich habe Insterstellar jetzt schon diverse Male gesehen. Ein paar mal im Heimkino mit entsprechender Ausstattung und akustischer Dämmung und auch im Wohnzimmer. Durch die Kombination der schlechteren Hardware und auch durch die vielen harten Oberflächen im Wohnzimmer hatte ich das gleiche Hörerlebnis, was du hier beschreibst. Also fehlende Klarheit durch Überlagerungen bzw. Nachhall und Echo. Gerade bei Mitten und Höhen ist dieser Effekt zu beobachten.

Je nachdem, was du gerade für Technik hast, könnte eine akustische Anpassung des Raumes eher zielführend sein bzw. könnten auch bessere Lautsprecher ähnliche Probleme bekommen.

Daher sollte man das Problem "ganzheitlich" betrachten und nicht nur in Bezug auf die Hardware.
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 05. Okt 2025, 05:08

Surroundosaurus (Beitrag #1) schrieb:
....
Auch Höhen brilliant und elektrisierend wiederzugeben ohne unangenehm schrill zu sein, scheint eine Kunst zu sein
....
Klipsch RP 8000 F II
.....


die kannst du mMn bei der "Höhenpräferierung" gut weglassen in deiner Auswahl.

Mal auch nach LS mit HT als Flächenstrahler schauen (Magnetostaten-HT oder Air-Motion-Transformer/AMT Hochtöner).
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFrobbie
  • Gesamtzahl an Themen1.562.216
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.795.723

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen