Gesucht: Soundbar mit 3 HDMI In oder passender HDMI Switch

+A -A
Autor
Beitrag
ranger2000
Inventar
#1 erstellt: 04. Okt 2025, 11:16
Hallo Leute,
ich hätte da heute auch mal ein Problem.

Ich renoviere gerade das Zimmer meines Sohnes und dabei gibt’s auch neue Möbel.
Bisher hatte er eine 5.1 Anlage. Diese würde er gerne durch eine Soundbar ersetzt bekommen.
Wir haben uns welche angeschaut und er hatte sich für die BOSE Smart Soundbar entschieden.

Nun zum Problem.
Diese Soundbar hat nur einen HDMI Anschluss.
Allerdings braucht mein Sohn mindestens 3 Eingänge.
FireTV, Mediaplayer, Tv Receiver (Vu+)

Nun die Frage: Gibt es in der Preisklasse bis 500€ ähnliche Geräte ( möglichst viele Tonformate und Audiostreaming/Spotify vom handy) die 3 HDMI In haben oder gibt es einen zuverlässigen HDMI Switch dafür?

Der Switch sollte natürlich 4k/HDR/DV und alle anderen Signale durchschleifen und am besten eine automatische Umschaltung haben.

Ich habe jetzt schon einige Stunden gegoogelt, aber konnte nichts Passendes finden.
Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen …
Besten Dank schonmal fürs lesen ….
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 04. Okt 2025, 12:05
Diese Soundbars wie die BOSE, haben eigenltich gar keinen HDMi EINGANG sondern lediglich einen HDMI ARC Anschluss für Ton. Sämtliche externen Zuspieler werden direkt am TV angeschlossen und geben den Ton zur Soundbar per ARC zurück.
Das setzt natürlich voraus, dass der Tv nicht uralt ist.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#3 erstellt: 04. Okt 2025, 18:37
Solange keine HD-Tonformate oder Mehrkanal-PCM übertragen werden sollen, reicht ARC i.d.R. auch aus. Was genau wird denn über den Media-Player abgespielt?
Sollte dein Sohn aber z.B. mit einer aktuellen Spielekonsole liebäugeln, wird es wieder kritisch, weil man dann eARC bräuchte aufgrund des Mehrkanal-PCM's, was allerdings sehr häufig nicht richtig funktioniert. Auch sehr beliebt ist sonst der Apple TV, der alles als PCM ausgibt und ständig nicht mit Soundbars kompatibel ist. Dann geht das Gebastel los.
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 04. Okt 2025, 19:05
Böse hat hier im Forum keinen guten Namen viel Geld für Plastik.
Schaut euch mal bei Nubert um da gibt es besseres für einen vernünftigen Preis.
Klick hier https://www.google.c...Tg-uP1Wr_iPxKXQOsjdV
ranger2000
Inventar
#5 erstellt: 04. Okt 2025, 22:47
Also erstmal Danke schonmal für die Antworten.

Der TV ist leider ein etwas älteres Panasonic Model ohne eARC.
Da wurde mein Sohn wohl mit der Bose Soundbar nicht gut beraten.
Schon mal gut zu wissen. Danke!

Das mit der Spielkonsole kann kommen, obwohl er momentan mehr seinen PC zum Zocken nutzt.

Der Mediaplayer/Bluray Player ist ein Oppo203.
Das Gerät hat er genau wie den TV usw. von seinem Onkel vererbt bekommen. Dazu noch einige Hundert Blurays/Dvds usw.
Daher wären es schon wichtig das HD-Tonformate wie DTS usw. abspielbar wären.

Er hat ja bisher auch einen Denon 4400 als Verstärker mit Teufel Ultima 20 Serie MK2 Lautsprechern.
Das Problem ist das wir die hinteren LS so nicht mehr an die Wandbringen können, da er jetzt für dort Möbel ausgesucht hat die das verhindern.

Daher wird wohl nur eine Soundbar gehen.

Ich bin auch kein Freund von Bose …. Kenne da aber auch nur die Brüllwürfel von früher die sich alle in ihre stylischen Wohnzimmer gepackt hatten.
Die Nubert hat aber wie ich sehe auch nicht die erforderlichen Anschlüsse.
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 05. Okt 2025, 11:08
Das ist alles vollkommen egal, es wird Ton aus der BOSE Soundbar rauskommen ob eARc oder nur nornaler ARC. Im Zweifelsfall ist das Einstellungssache.
derdater79
Inventar
#7 erstellt: 07. Okt 2025, 08:54
Hi,nah die und hat die Kombi mit dem Denon einen Subwoofer, kann der noch an diese Soundbar
https://www.elektrow...234&products_id=7328
Gruß D


[Beitrag von derdater79 am 07. Okt 2025, 09:43 bearbeitet]
tss
Inventar
#8 erstellt: 07. Okt 2025, 12:21

derdater79 (Beitrag #7) schrieb:
Hi,nah die und hat die Kombi mit dem Denon einen Subwoofer, kann der noch an diese Soundbar
https://www.elektrow...234&products_id=7328
Gruß D



Bitte übersetzen, danke.
Kunibert63
Inventar
#9 erstellt: 14. Okt 2025, 10:02

ranger2000 (Beitrag #5) schrieb:
....Das Problem ist das wir die hinteren LS so nicht mehr an die Wandbringen können, da er jetzt für dort Möbel ausgesucht hat die das verhindern.....


Seht zu, dass Surrounds gestellt werden können. Bin echt kein Fan von Ultima aber auf Soundbar wechseln würde ich selbst bei Ultima nicht. Lieber verzichte ich auf die Surrounds. Habt ihr die Möbel denn schon da? "Falsch" angebrachte Surrounds (die Surrounds auf den Schhrank) sind bestimmt der bessere Kompromiss als so eine kräplige Bar.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFrobbie
  • Gesamtzahl an Themen1.562.216
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.795.723

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen