Tipps für UHD-Player mit Onkyo TX-NR636 und Samsung S90C gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
ElDuderino2309
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: Heute, 18:18
Hallo zusammen,

bitte seht mir nach, falls ich "blöde" Fragen stelle - ich beschäftige mich nur punktuell mit Heimkino.

Ich habe aktuell folgendes Setup:
- 5.1-Boxen an
- Onkyo TX-NR636 (https://assets.onkyo-av.com/product-manuals/TX-NR636_ADV_En_29401761_140521_2022-11-02-200945_isbb.pdf) per HDMI (ARC) an
- Samsung S90c 65 Zoll (https://www.samsung.com/de/support/model/GQ65S90CATXZG/)

Für gelegentliche UHD-Disc-Wiedergabe (konkreter Anlass: Lust auf "Herr der Ringe" in 4K, https://www.amazon.d...u-ray/dp/B08KHWNPTC/) überlege ich, einen UHD-Player anzuschaffen; er könnte außerdem selten als CD-Player zum Einsatz kommen. Ich bin an bestmöglichem Bild und Ton bei begrenztem Budget interessiert, Komfort-Funktionen und Schnickschnack brauche ich nicht, es soll daher ein brauchbares Einsteiger-/Basismodell sein. Weder AVR noch Fernseher werden in den nächsten Jahren ersetzt, sofern sie durchhalten.

Ich habe zwei Modelle ins Auge gefasst, weil Sie wie der Samsung-TV HDR10+ unterstützen, aber kein Dolby Vision:
- Panasonic DP-UB154 (https://www.amazon.de/Panasonic-DP-UB154EG-K-Blu-ray-Player-schwarz/dp/B07NCRSNMK/)
- Panasonic DP-UB424 (https://www.amazon.de/Panasonic-DP-UB424EGK-Blu-ray-Sprachsteuerung-schwarz/dp/B07BB8T88X)

Der 154 hat nur einen HDMI-Out für Bild und Ton, der 424 zwei HDMI-Outs. Da mein Onkyo-AVR laut meinen Recherchen zwar dank Software-Update Dolby Atmos kann, aber kein 4K-HDR-Passthrough, müsste ich das Bild an den Samsung-TV und den Ton an den Onkyo anschließen, um das Beste an Bild und Ton herauszuholen, richtig? (Dann müsste ich zum 424 greifen?) Oder kann ich den UHD-Player einfach in den TV einstecken, dieser sendet per HDMI-eARC den Ton an den Onkyo und ich verliere dabei wenig bis nichts an Tonqualität? (dann würde der 154 reichen?)

Könnt ihr mir zu einer der beiden Varianten raten? Muss ich bei meiner Konstellation noch auf etwas achten? Habe ich etwas noch gar nicht bedacht? Oder kauft der Gelegenheitsgucker dieser Tage gar keinen UHD-Player mehr und ist mit 4K-Streaming (ausreichende Internetverbindung vorausgesetzt) schon bestens bedient?

Grüße!
Highente
Inventar
#2 erstellt: Heute, 18:27
Kann dein TV DTS Ton durchschleusen? Dann würde der 154 reichen, ansonsten solltest du zum 424 greifen. Ich selbst habe mir den 424 gekauft und bin mit dem Gerät sehr zufrieden.
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: Heute, 18:29

ElDuderino2309 (Beitrag #1) schrieb:


Der 154 hat nur einen HDMI-Out für Bild und Ton, der 424 zwei HDMI-Outs. Da mein Onkyo-AVR laut meinen Recherchen zwar dank Software-Update Dolby Atmos kann, aber kein 4K-HDR-Passthrough, müsste ich das Bild an den Samsung-TV und den Ton an den Onkyo anschließen, um das Beste an Bild und Ton herauszuholen, richtig? (!



Soweit ich das sehe, müsste der 636 HDMI 2.0 und HDCP 2.,2 haben, somit voll 4K Passthorugh fähig sein.
ElDuderino2309
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: Heute, 18:48

Highente (Beitrag #2) schrieb:
Kann dein TV DTS Ton durchschleusen? Dann würde der 154 reichen, ansonsten solltest du zum 424 greifen. Ich selbst habe mir den 424 gekauft und bin mit dem Gerät sehr zufrieden.


Soweit ich das verstehe, kann der Samsung kein DTS-Passthrough. Wie verhält sich DTS qualitativ zu Dolby Atmos? Oder handelt es sich gar nicht um konkurrierende Standards/System, wie ich dachte?
ElDuderino2309
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: Heute, 18:55

n5pdimi (Beitrag #3) schrieb:

ElDuderino2309 (Beitrag #1) schrieb:


Der 154 hat nur einen HDMI-Out für Bild und Ton, der 424 zwei HDMI-Outs. Da mein Onkyo-AVR laut meinen Recherchen zwar dank Software-Update Dolby Atmos kann, aber kein 4K-HDR-Passthrough, müsste ich das Bild an den Samsung-TV und den Ton an den Onkyo anschließen, um das Beste an Bild und Ton herauszuholen, richtig? (!



Soweit ich das sehe, müsste der 636 HDMI 2.0 und HDCP 2.,2 haben, somit voll 4K Passthorugh fähig sein.


Das dachte ich eigentlich auch, finde aber widersprüchliche Infos dazu im Netz. Z. B. hier wird von verschiedenen Leuten explizit bestritten, dass der Onkyo 4K-HDR-Passthrough hinbekommt: https://www.amazon.c...ref=ask_ql_ql_al_hza

Hier war das Ganze auch Thema: https://www.reddit.c...s_through_4k_signal/

Und hier haben Leute schon vor ziemlich langer Zeit drüber nachgegrübelt: https://www.reddit.c...d_hdcp_22_confusion/

Lasse ich mich da zu Unrecht verunsichern?
Highente
Inventar
#6 erstellt: Heute, 18:58
Blu Rays sind eben entweder mit Dolby Digital oder DTS Ton hinterlegt. Selten mit beiden Tonformaten zur Auswahl. Atmos kannst du mit deinem 5.1. Set Up eh knicken, dazu benötigst du Deckenlautsorecher. Wenn auf der Blu Ray DTS Ton ist und dein TV den nicht durchleiten kann, hast du eben keinen Ton aber immerhin ein schönes Bild.
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: Heute, 20:13
Ne, wenn der TV nicht mit DTS umgehen kann, signalisiert er das dem Player im Handshake und der gibt in der Folge PCM 2.0 aus. Bleibt also nicht Stumm, aber eben auch kein Mehrkanal. Zumindest kenne ich das so.
Mit so einem TV MUSS der Player direkt an den AVR.

@Elduderino: Wenn das so ist, musst Du es wohl mit einem Player mit 2 Ausgängen versuchen. UHD BluRays sind aber üblicherweise (zu 98%) auch nicht 4K/60 sondern 4K/24. Das ist ne Stufe drunter.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-NR636 Boxen-Empfehlung
seether am 22.12.2014  –  Letzte Antwort am 26.12.2014  –  7 Beiträge
Gesucht: UHD Player
crankstar am 19.12.2016  –  Letzte Antwort am 19.12.2016  –  4 Beiträge
Onkyo TX-NR636 + Heco victa?
Holger2711 am 11.07.2014  –  Letzte Antwort am 12.07.2014  –  4 Beiträge
Alternative zu Onkyo TX-NR636?
morsch_9 am 17.12.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  5 Beiträge
ONKYO TX-NR636 oder TX-SR444
Dickys am 28.12.2015  –  Letzte Antwort am 31.12.2015  –  5 Beiträge
Kaufberatung AVR - Ersatz für Onkyo TX NR636
tomo_16v am 08.03.2021  –  Letzte Antwort am 08.03.2021  –  5 Beiträge
UHD/4k BluRay Player gesucht
Meko am 15.08.2016  –  Letzte Antwort am 15.08.2016  –  6 Beiträge
Onkyo TX-NR636 oder Yamaha RX-V677 ?
Gawan am 24.11.2014  –  Letzte Antwort am 27.12.2014  –  19 Beiträge
Marantz NR 1604 oder Onkyo tx-nr636
mefty am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 28.01.2015  –  2 Beiträge
DVD-, BluRay- UHD Player gesucht
mdockdd am 12.07.2017  –  Letzte Antwort am 12.07.2017  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedDanielfrula
  • Gesamtzahl an Themen1.562.156
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.794.717

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen