| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Upgrade von 3.0 -> 5.1 Q Acoustics 3000er | |
|
|
||||
Upgrade von 3.0 -> 5.1 Q Acoustics 3000er+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
Junipers
Neuling |
#1
erstellt: 28. Okt 2025, 09:41
|
|||
|
Guten Tag zusammen, ich würde gerne mein bestehendes 3.0 System nun zu einem 5.1 System aufrüsten und bin v.a. beim Sub sehr unsicher. Bei mir installiert sind in einem 25 m² Wohnzimmer: Denon 1400H (AVR) Q Acoustics 3020i (Front Links/Rechts) Q Acoustics 3090 (Center) Meine Überlegung ist jetzt zusätzlich: Q Acoustics 3010i (als Rears) - die sollen nicht so groß sein und gerne günstiger - daher diese Wahl Q Acoustics 3060s (als Sub) - schien mir schlüssig, da eine Serie und mit 400 € preislich im Rahmen Mir gefällt, dass das alles aus einer Serie ist und das dann auch optisch gut zusammenpasst. Ich habe leider aber ein paar Kommentare gelesen, dass der Sub nicht so dolle ist (v,a. im Kombi mit den 3050 Speakern). Wie wäre das allerdings in meinem Setup? Ich freue mich über Feedback und Anregungen. Danke! |
||||
|
wolle_55
Inventar |
#2
erstellt: 28. Okt 2025, 10:23
|
|||
|
Den Subwoofer würde ich vergessen, der ist Spielzeug (ich hatte mal den 3070S). Der Canton Sub 300 wird gern empfohlen und kostet auch <400€. Die 3010i kannst du schon als Surrounds nehmen, wenn du in der Serie bleiben willst, wobei ich die 70€ Aufpreis auf die 3020i zahlen würde, allein um 4 gleiche LS zu haben. |
||||
|
Junipers
Neuling |
#3
erstellt: Gestern, 09:15
|
|||
|
Danke dir Wolle! Wenn du sagst "Spielzeug" - heißt der taugt nicht? Die 3010i sind auch daher in der Wahl, da etwas kleiner und damit nicht so dominant in der Area des Raumes - Optik spielt bei mir blöderweise auch dazu (cant help it!), somit fand ich die 3060s dazu noch chic Mein Budget liegt bei 750 €. |
||||
|
wolle_55
Inventar |
#4
erstellt: Gestern, 11:05
|
|||
Ja, der taugt nichts für's Heimkino. Sowas würde ich mir evtl. ins Büro stellen, um ein Paar 5-Zöller für Musik zu entlasten. Beim Subwoofer schlägt die Physik leider voll zu; hier ist größer - ceteris paribus - meist besser. Bei den Surrounds kann man schon eine Nummer kleiner nehmen; die trennst du ohnehin bei 80Hz. (Bei mir stehen hinten auch die "kleinen" 10-Zöller und vorn die 12''er)
Den Canton Sub gibt's auch in weiß ![]() Du kannst dir auch Subwoofer von SVS oder XTZ anschauen; die sind für ihre Größe ganz gut, werden aber das Budget sprengen. |
||||
| ||||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedmr2franky
- Gesamtzahl an Themen1.562.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.944









